Kurzbeschreibung
Ob Gließ, Glöß oder Gless, die Hochdeutsch Kloß genannte Kartoffelspeise ist wie die Blauen Zipfel, eine Bratwurst, das Schäufela, die Schweineschulter und zum Nachtisch Küchla aus der fränkischen Küche nicht wegzudenken.
Meine Rezension
Ein Rezept für die guten Närmbercher Brodwärschd (für Preussen: Nürnberger Bratwürste) brauche ich als alter Franke natürlich nicht. Dennoch gibt es viele leckere regionale Spezialitäten, die ich bisher mangels gutem Rezept noch nie selbst gemacht hab: saure Zipfel, Krautwickel, Bamberger Krautbraten etc.
Dieses Kochbuch, das ich zu einem Minipreis bei Jokers oder Weltbild erworben habe, füllt nun diese Lücken. Von der Aufmachung her ist es eher gediegen, heimatverbunden-regional halt mit Stadtwappen etc. Doch die Rezepte sind durchgehend ansprechend bebildert und machen Appetit auf mehr.
Ein großer Abschnitt widmet sich auch fränkischen Fischgerichten. Das ist eher nichts für mich, da ich diese Gerichte zwar gerne esse, aber Fisch eigentlich nie selbst zubereite. Vielleicht hilft es ja aber, das Buch mal bei einem Besuch meiner Mutter gut sichtbar auszulegen… *grins*
Ein Einführungskapitel über Land und Leute rundet das Ganze ab.
Wer schon immer mal die fränkische Küche kosten wollte oder so wie ich mal ein paar gängige Rezepte an die Hand bekommen wollte, der kann hier gut zugreifen. An Goudn! Oder für Preussen: Guten Appetit.