Bürojob

  • Zitat

    Original von Idgie
    @BJ:
    Deine Kleidervorschläge würde ich überdenken. Auch wenn Mary einen Bürojob haben will, würde ich dezentere Garderobe als kurzen Rock oder tiefen Ausschnitt vorschlagen. Das Gerücht über sexy Büroangestellte hält sich zwar hartnäckig, nicht jedoch bei einstellenden Personalchefs. ;-)


    *zuckt die Achseln* Bei mir hats gewirkt :-]

  • "ein bißchen Sexy, aber keinesfalls ordinär oder aufdringlich.... (Tiefer Ausschnitt oder kurzer Rock sind ok, beides zusammen ist too much, sich dann auch noch breitbeinig auf den Tisch vor den zukünfigen Chef setzen ist eindeutig too much) "


    Vorsicht... "Sexy" bei Vorstellungsgesrpächen ist absolutes Don't, wenn Du Dich nicht gerade als Boutiquenverkäuferin bewirbst.


    Schick und pfiffig mit persönlicher Note, aber in keine Richtung "extrem".

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Historikus
    Auch heute wollen die Menschen die Wahrheit ebenso nicht hören. Und der, der sich traut, die Wahrheit auszusprechen, wird verpönt.


    <räusper> Stimmt nicht -- denn wenn es so wäre, wäre menschliches Zusammenleben unmöglich.
    Es ist vor allem eine Frage des Wie! Wenn du z.B. jemandem helfen willst, mit der Eisenbahn nach Berlin zu kommen, dann muß du ihn an dem Bahnsteig abholen, an dem er steht, und zu dem Zug bringen, der nach Berlin fährt.
    Es hilft nichts, wenn du ihm erzählst, was er alles falsch gemacht hat (z.B. weil er aus Hamburg kommt und erstmal nach Kaiserslautern gefahren ist); es hilft noch weniger, wenn du das "klipp und klar" machst - denn wer läßt sich schon gerne von jemandem Vorhaltungen machen über Vorjahresschnee.


    Mit der "Wahrheit" ist es nicht getan -- zumal sie, wie wir alle wissen, eine dehnbare Worthülse geworden ist, in die jeder gerne einfüllt, was er gerade dafür hält.


    Meiner Überzeugung nach hat ohnehin kein Mensch ein "Anrecht" auf irgendeine "Wahrheit", sondern wir haben mehr oder weniger zutreffende Meinungen. Jeder von uns. Ausnahmslos.


    Und weil das so ist, ist es so wichtig, diese Meinungen entsprechend der Voraussetzungen, die man beim Gegenüber vermutet, darzulegen.


    Abgesehen davon, daß es sich so weitaus friedlicher und entspannter lebt.

  • Zitat

    Original von Iris
    Abgesehen davon, daß es sich so weitaus friedlicher und entspannter lebt.


    Ach komm' schon, ein bischen rumstreiten macht doch auch Laune. Gib's zu, Du bist doch eigentlich auch so eine. :-)


    ontopic:
    Also ich finde, daß Mary zwischen all dem Sandgewerfe mittlerweile ein paar echt gute Ansatzpunkte bekommen hat.


    Gruss,


    Doc

  • Hallo, Iris.


    Der Vergleich hinkt ein bißchen - wenn Dich jemand fragt, wie er von Hamburg nach Berlin kommt, weil er in Berlin endlich das Meer sehen will, dann wirst Du ihn nicht zum Bahnhof bringen und zum richtigen Zug begleiten, sondern - hoffentlich - erklären, daß es ein wenig mehr Meer anderswo gibt. :-)


    Natürlich ist es wichtig, sich auch angemessen zu äußern und zu versuchen, nicht verletzend zu sein - aber derlei ist auch nicht passiert, oder ging da was (vielleicht ein Zug?) an mir vorbei? Die Meldung von His, an der sich Mary reibt, war jedenfalls - erkennbar - überhaupt nicht auf sie gemünzt.

  • Hallo Iris,


    Zitat

    <räusper> Stimmt nicht -- denn wenn es so wäre, wäre menschliches Zusammenleben unmöglich.


    Wir sind ein Volk von Verdrängern und Vergessern. Wir picken nur das heraus, was positiv ist, aber verdrängen das, was negativ ist. Dies sieht man besonders an der Wissenschaft Geschichte.


    Die Menschen wollen nur das glauben, was sie hören wollen, wollen aber nicht das glauben, was sie nicht hören wollen.


    Wenn die "Wahrheit" bequem ist, wird sie angenommen, dann ist das menschliche Zusammenleben möglich.


    Ist die "Wahrheit" nicht bequem, wird sie verdrängt, durch irgendein Verhalten wird sie nicht akzeptiert, sei es durch verdrehen oder herunterspielen, aber auch DA ist ein Zusammenleben möglich, nämlich auf Basis einer Scheinlüge.


    Deshalb sind auch Zeitungen wie die "BILD" und die "KRONENZEITUNG" so erfolgreich, eben weil diese Zeitungen immer das hindrehen, so wie es die Leute lesen möchten, egal, ob es stimmt oder nicht.


    Der Begriff Wahrheit ist undefinierbar.


    Aber es gibt unbestreitbare Tatsachen, wie: Rechtsschreibschwäche - schwerer einen Job im Bürobereich zu finden als jemand, der keine Schwäche hat.


    Ist Philosophie nicht geil? ;-)


    Gruß

  • Zitat

    Immerhin wissen wir jetzt, dass His. sich für ein verkanntes Genie hält


    Und schon wieder wird es so hingedreht. :lache


    Ich, der arrogante Schnösel, der sich selber für ein Genie hält. :lache


    Möchte wissen, wo ich das geschrieben habe. ;-=


    Aber auffallend, dass so oft mein Name in Verbindung des Wortes "Genie" gebracht wird. Wirklich auffalllend. :lache


    lachende Grüße

  • Zitat

    Original von Tom
    Mit Dir - jederzeit, besoffen, zugedröhnt und auf dem Sterbebett liegend. :grin


    Boaaahh! Das sage ich deiner Ex-Freundin!!!


    Zitat

    Ham wa uns jetzt wieda lieb? :knuddel1


    Sowieso -- aber was ist mit meinem Textvorschlag (Mail). Du antwortest nicht!

  • Du gefällst dir doch in der Rolle..also bekommst du die Rolle zugeschustert.


    Und lies halt mal, was du so manchmal von dir gibst...nicht speziell auf diesen Thread gemünzt.
    Ach ja..ich hab auch so ein verkapptes Genie hier rumhängen..Alles weiß der besser, aber irgendwie ähh..naja :lache

  • So manche Antworten im gesamten Forum deuten darauf hin, dass es hier viele verkannte Genies gibt, da nehme ich selber mich garnicht aus. In dem Augenblick, in dem man seine Antwort tippt, ist man absolut davon überzeugt.
    Dann wird geantwortet, kritisiert, angefeindet, widerlegt.
    Ups, denkt man sich, da hätte ich etwas besser aufpasse sollen, aber zu spät, die Meinung in den Köpfen der nicht Anwesenden , sondern nur von Ferne lesenden, die steht fest. Es folgen Beschwichtigungen, Richtigstellungen, Unterstellungen usw..
    Ich weiß schon, warum ich mit Diskussionspartnern gerne zusammensitze und ihnen in die Augen und ins Gesicht schauen und ihre Gestik beobachte.
    Was hier manchmal abläuft, ist fast schon ein Schmierentheater. Aber ich spiele ja auch gerne Theater, auf der Bühne fühle ich mich wohl.
    Nur, hier steht man zuerst auf der Bühne und "spricht". Keiner sieht einen. Dann wird reagiert. Jeder steht auf seiner Bühne, auf seinem Podest. Einsam das alles, obwohl es Gemeinsamkeit einem vorgaukelt.
    Eigentlich könnte es hier wesentlich beschaulicher, wenn auch nicht weniger streitlustig, zugehen. Aber hier hat man doch wirklich Zeit, sich alles genauestens zu überlegen. Anders als im RL, wo man sofort, spontan, ragieren muss.
    Seit ich Internet kenne, sehe ich das RL mit anderen Augen, mit offeneren, um es genau zu sagen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Zitat

    Seit ich Internet kenne, sehe ich das RL mit anderen Augen, mit offeneren, um es genau zu sagen.


    Guck an..bei mir ist eher umgekehrt!


    @His..was soll ich dazu jetzt sagen, ich guck jetzt nicht alle Threads durch, ausserdem hat ich von jedem Schreiberling hier, den ich persönlich NICHT kenne ein Bild vor Augen.....aber das willst du lieber nicht wissen... ist ja auch wurscht, Marlowe hat ja was Schönes dazu geschrieben