Hallo zusammen,
ich möchte mir "Die göttliche Komödie" von Dante Alighieri zulegen. Ich habe sie zwar schon einmal als Leihbuch gelesen, möchte aber ein eigenes Exemplar haben.
Gibt es eine bestimmte Übersetzung, die zu empfehlen ist?
Bye
Pelican
Hallo zusammen,
ich möchte mir "Die göttliche Komödie" von Dante Alighieri zulegen. Ich habe sie zwar schon einmal als Leihbuch gelesen, möchte aber ein eigenes Exemplar haben.
Gibt es eine bestimmte Übersetzung, die zu empfehlen ist?
Bye
Pelican
Das würde mich auch interessieren!
P.S.: Vielleicht könnte man generell die empfohlenen Übersetzungen zumindest zu den Klassikern, bei denen es so eine Vielzahl verschiedener Übersetzungen gibt, in einer eigenen Unterkategorie bei "Allerlei Buch" listen, dann muss man nicht immer durch alle Threads suchen. Oder was haltet ihr davon?
Jetzt weiss ich auch, warum Du Dantes Göttliche Komödie nochmal lesen willst. Ich bin grad aus dem neuten Kreis der Hölle wieder raus.
lg Iris
Ich habe die Insel-Ausgabe -- das ist zwar eine alte Übersetzung, aber im Gegensatz zumn Rezensenten bei Amazon bin ich gut damit zurecht gekommen -- zumindest in den Höllen. Die Himmel habe ich noch nicht ...
Mir haben die kurzen Auszüge in Wächters des Kreuzes völlig genügt. Ich werde auf jeden Fall einen grossen Bogen um das Werk machen.
Dort wurde übrigens die Übersetzung von Ida und Walther von Wartburg benutzt.
Diese hier (Übersetzung Wilhelm G. Hertz) ist wohl häufiger verkauft.
Danke für die Tips!
@ Delphin
Lycidas ist nicht der einzige Grund. Ich war letztens in der Oper "Hoffmanns Erzählungen", die sich auf Erzählungen von E. T. A. Hoffmann bezieht, der wiederum die Motive von Dante Alighieri aufgegriffen hat. Dann habe ich noch "Die Wächter des Kreuzes" im SUB, das sich wohl auch häufig darauf bezieht. Insofern dachte ich, es wäre kein Schaden, das mal wieder aufzufrischen...
Bye
Pelican
Ich hab jetzt in beide reingeschaut und es grad noch geschafft, keine von beiden zu kaufen. Komm ja eh kaum hinterher mit den Abbau meines RUBs. Aber wenn ich eine kaufen würde, dann die Insel-Ausgabe. Zum einen ist die dtv-Ausgabe schlecht gedruckt und ausserdem hat die Insel-Ausgabe einen Anhang, in dem noch mal zusammengefasst ist, worum es in den einzeln Kapiteln (Gesänge? Oder war das Homer , na, Ihr wisst schon, was ich meine) geht. Von der Sprache her fand ich das eine nicht weniger gewöhnungsbedürftig als das andere.
lg Iris