"Legende der Wächter" - ein Eulenfilm für Eulen ;-)

  • Das neuste 3 D Spektakel steht vor der Tür und soll außergewöhnlich gut animiert sein. Auf jeden Fall ist "Die Legende der Wächter" doch der passende Film für die Büchereulen, nicht wahr? ;-)


    Ich meine, wo sonst spielen Eulen nicht nur die Hauptrolle, sondern füllen eine ganze Geschichte?


    Mal sehen, ob der Film bietet, was "Harry Potter" in Bezug auf 3 D nicht schafft; denn der erste Teil des letzten Teils, wird nun doch nicht in 3 D gezeigt.


    Die Zeit reichte nicht zum Überarbeiten und bevor man sich das Publikum vergrault mit nachträglich eingefügten dreidimensionalen Effekten wie es bereits bei "Kampf der Titanen" daneben ging, lässt man es lieber.


    Besser so, finde ich ...


    Doch zunächst kommen die magischen Eulen. Viel Spaß damit. :wave


    Herzlichst
    Helene Henke


    http://www.moviepilot.de/movies/die-legende-der-waechter

  • Der Film steht bei uns auch ganz ober auf der Kinoliste!
    Ich hoffe das mein Mr. und ich es diesmal schaffen und uns den Film gemeinsam anschauen können.
    Ich freu mich da schon tierrisch ( :chen) drauf.
    :wave

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Der Film war unglaublich bildgewaltig. Die 3D Effekte atemberaubend.
    Wirklich ein wahrer Augenschmaus.
    Die Story ist zwar vorhersehbar und für Kinder wurde wie ich vermute stark zensiert. Zumindest wirkte es bei den Kampfszenen so.


    Der Film ist einen Kinobesuch wert.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich war auch schon drin und fand ihn echt gut animiert.
    Ich fand den Film etwas stark Kampflastig und könnte mir vorstellen, dass die Bücher viel mehr Tiefe mitbringen. Werde ich demnächst wissen ;)


    Die Jungeulen-Charaktere fand ich wirklich liebenswert und den Bruder Klud(?) richtig böse...
    Meine Favoriten sind Digger und Gylfie :D


    Vom sachlichen her fand ich den Film auch gut, die einzelnen Eulenarten sind gut zu erkennen. Und die Namen wurden ja teils aus dem lateinischen übernommen. So heißen die Schleiereulen Tyto alba, was ja einerseits für den Wald von Tyto als auch für die Reinen (alba) passt.
    Und auch einer der Uhus wird Bubo genannt (Uhu lat. bubo bubo)


    Ein spannender Film für die ganze Familie, eigentlich lässt das Ende auf eine Fortsetzung hoffen.

  • Der Film war toll gemacht. Über die Handlung schweigen wir jetzt mal.
    Allerdings hat er kaum etwas mit den Büchern zu tun. Die übrigens wirklich Klasse sind.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.