Die Gewinner der Web Walpurga 2010 stehen fest – insgesamt wurden 16.500 Stimmen abgegeben

  • Berlin, den 27.09.2010 – In einem spannenden Endspurt ging am vergangenen Donnerstag der Autorenwettbewerb Web Walpurga 2010 zu Ende. Insgesamt wurden knapp 16.500 Stimmen für die rund 400 angemeldeten Bücher abgegeben. Nach einem harten Abstimmungskampf belegten am Ende Marissa Conrady (Autoren ab 21 Jahre) und Timo Kunzmann (Autoren bis 20 Jahre) in ihren Kategorien den ersten Platz und können sich neben der Ausstellung ihres Buches auf der Frankfurter Buchmesse auf je einen 1.000 Euro Gutschein von epubli freuen. Jungautorin Larissa Rodehüser, 2. Platz bei den Autoren bis 20 Jahre: „Anfangs war es mehr Spaß, aber dann wurde mir das richtig ernst – vor allem in den letzten zwei Wochen. Zu gewinnen, bzw. den 2. Platz zu belegen ist natürlich… Wow! Ich war sprachlos und bin einfach nur glücklich“.
    Getreu dem Motto „Vom Netzvolk für Nachwuchsautoren“ wird die Entscheidung bei der Web Walpurga nicht von einer kleinen Jury sondern von der gesamten Leserschaft getroffen. Ziel ist es, die Anstrengungen unabhängiger Autoren zu belohnen, talentierte Schreiber weiter zu fördern und zu zeigen, dass sich gute Bücher im Netz auch ohne großes Marketing-Budget sehr gut bewerben lassen. Anna Mara Wehner, die zusammen mit sechs weiteren Designern den 3. Platz in der Kategorie Autoren ab 21 Jahre erreichte, resümiert: „Die Web Walpurga hat mir und vielen anderen jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, unser Können in einem geeigneten Rahmen unter Beweis zu stellen."


    Ein Blick auf die Gewinnerbücher zeigt, dass sich sehr unterschiedliche Buchkategorien eignen, um potenzielle Leser über das Internet zu erreichen: Romane oder Biografien finden sich genauso, wie liebevoll illustrierte Kinderbücher oder das im Kollektiv erstellte Buch der Grafiker und Illustratoren um Anna Mara Wehner. Jörg Dörnemann, Geschäftsführer von epubli: „Natürlich freuen wir uns sehr über die überragende Resonanz des Wettbewerbs. Jeden Tag war es spannend die Abstimmung weiter zu verfolgen und zu sehen, mit welchem Eifer die Autoren unermüdlich bei Facebook und bei Twitter für ihre Bücher getrommelt haben.“
    Die Preisverleihung der Web Walpurga 2010 findet am 06.10.2010 am Hot Spot in Halle 3.1 der Frankfurter Buchmesse statt.


    Die Gewinner im Überblick:


    Autoren ab 21 Jahre:
    Marissa Conrady – Der letzte Amerikaner
    Roman über eine Liebesgeschichte, die von den Ereignissen an 9/11 überschattet wird
    (1.500 Stimmen)


    Sibylle Engel – Gemeinsam träumen
    In diesem Buch drückt Brigitte Schäfer die Gedichte ihrer Freundin Sibylle in Form von Aquarellen aus
    (1.390 Stimmen)


    Anna Mara Wehner – Normal?
    Sieben Grafikdesigner setzen sich illustrativ mit dem Thema „Normal?“ auseinander
    (1.206 Stimmen)


    Andrea Kainz – Zwei Ochsen und kein Esel
    Verwirrung an der Weihnachtskrippe: Der Esel wurde aus Versehen gegen einen 2. Ochsen eingetauscht
    (846 Stimmen)


    H. Hustemeier – Hundstage
    Roman über die (teils traurigen) Abenteuer eines Hundes in Spanien
    (828 Stimmen)


    Autoren bis 20 Jahre:
    Timo Kunzmann – Weltenwirbel
    Science-Fiction-Abenteuer über das Leben auf der Erde im Jahr 2114
    (485 Stimmen)


    Larissa Rodehüser – Blutrote Lippen der Nacht
    Packender Horror an einem Internat auf 528 Seiten
    (450 Stimmen)


    Sarah Riedeberger – Zum Fenster Raus
    Berührendes Werk über die seelischen Hochs und Tiefs im Leben einer jungen Frau ?
    (308 Stimmen)


    Isabelle Marie Laue – Das Land ohne Gegenwart
    Dieser Fantasy-Roman entführt den Leser in ein fernes, magisches Land
    (291 Stimmen)


    David Schweig – Reise durch Mittelerde
    Beeindruckendes Werk eines erst 8 Jahre alten Autors über seine eigene Vorstellung von Mittelerde
    (163 Stimmen)