Kurzbeschreibung bei amazon
This is the new Shardlake mystery from the No 1 bestselling author of "REVELATION". Summer, 1545. England is at war. Henry VIII's invasion of France has gone badly wrong, and a massive French fleet is preparing to sail across the Channel. As the English fleet gathers at Portsmouth, the country raises the largest militia army it has ever seen. The King has debased the currency to pay for the war, and England is in the grip of soaring inflation and economic crisis. Meanwhile Matthew Shardlake is given an intriguing legal case by an old servant of Queen Catherine Parr. Asked to investigate claims of 'monstrous wrongs' committed against a young ward of the court, which have already involved one mysterious death, Shardlake and his assistant Barak journey to Portsmouth. Once arrived, Shardlake and Barak find themselves in a city preparing to become a war zone; and Shardlake takes the opportunity to also investigate the mysterious past of Ellen Fettipace, a young woman incarcerated in the Bedlam. The emerging mysteries around the young ward, and the events that destroyed Ellen's family nineteen years before, involve Shardlake in reunions both with an old friend and an old enemy close to the throne. Events will converge on board one of the King's great warships, primed for battle in Portsmouth harbour: the Mary Rose...
Meine Beurteilung
Dieses Buch ist der fünfte Band derSerie um den buckeligen Anwalt Matthew Shardlake, die ersten vier Bände sind bereits ins Deutsche übersetzt worden. Eine Übersetzung von "Heartstone" scheint in der näheren Zukunft noch nicht vorzuliegen.
In diesem Band geht es im Gegensatz zu den früheren Fällen Shardlakes nicht um politische Verwicklungen, auch wenn die politische und wirtschaftliche Lage Englands einen wichtigen Raum einnehmen. Heinrich VIII hat die Bürger durch immer höhere Steuern ausgeblutet, um seinen Krieg mit Frankreich zu finanzieren, sodass die einfachen Menschen Not leiden. Die Männer werden mit teilweise recht rabiaten Mitteln zum Kriegsdienst eingezogen, da man einen Angriff der französischen Kriegsflotte erwartet.
Matthew Shardlake wird von der alten Witwe Calfhill angeheuert, deren Sohn unter merkwürdigen Umständen ums Leben kam, nachdem er skandalöse Verhältnisse in der Familie eines seiner ehemaligen Schüler aufgedeckt hatte. Michael Calfhill war seinerzeit der Hauslehrer von Hugh und Emma Curteys. Als deren Eltern der Pest erlagen, kaufte die Familie Hobbey, wie es damals gang und gäbe war, die Vormundschaft über die beiden Kinder und erhielt damit Zugang zu deren reichem Erbe (Ländereien) und das Recht, die Kinder nach ihrem Gutdünken zu verheiraten. Emma ist inzwischen an den Pocken verstorben, aber ihr Bruder Hugh lebt immer noch bei der Familie Hobbey, wo er nach Aussage Michael Calfhills gravierendem Unrecht ausgesetzt sei. Shardlake und Jack Barak begeben sich nach Sussex, um die Familie, in der offenbar alle etwas zu verbergen haben, in Augenschein zu nehmen.
Shardlake nutzt außerdem die Reise an die Südküste, um mehr über das Schicksal von Ellen Fettiplace herauszufinden. Der Leser kennt Ellen bereits aus dem vierten Band "Revelation". Sie lebt seit 19 Jahren in der Irrenanstalt Bedlam, obwohl sie niemals vom Gericht als geisteskrank dort eingewiesen wurde. Warum weigert sie sich beharrlich, auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen? Wer zahlt für ihre Unterbringung und warum? Shardlake ist immer noch wie ein Terrier, wenn er sich in einen Fall verbissen hat und scheut auch nicht die Konfrontation mit mächtigen Persönlichkeiten, selbst wenn er sich damit in Lebensgefahr bringt. Seine Ermittlungen führen ihn auch nach Portsmouth und auf das Lieblingsschiff Heinrichs VII, die Mary Rose, ein wahrhaft gefährlicher Aufenthaltsort....Glücklicherweise genießt er die Protektion von Queen Catherine (Catherine Parr).
Das von C.J.Sansom gezeichnete Bild der Situation Englands im Jahre 1545 ist sehr authentisch, die Informationen über die missliche Lage der Soldaten auf den in Portsmouth liegenden Kriegsschiffen sind gründlich recherchiert. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert, jeder Teil spielt an dem Ort, an dem sich Shardlake und Barak gerade aufhalten. Zu Beginn dieser Teile findet der Leser eine Landkarte, die es ermöglicht, den Wegen der Protagonisten zu folgen. Auch ein Nachwort ist ist im Buch enthalten.
Mir haben alle Bänder der Shardlake-Serie gefallen, aber dieser ist für mich persönlich der beste. Die gleichzeitge Ermittlung in zwei Fällen in Verbindung mit dem Rückblick auf die Geschehnisse zwei Jahrzehnte zuvor sorgen für Abwechslung und interessante Unterhaltung. Ich hoffe, dass es noch weitere Romane über Shardlake geben wird.
10 Punkte
Edit: Ich habe den deutschen Titel und die ISBN ergänzt, damit die dt. Ausgabe auch über das Verzeichnis gefunden wird. LG JaneDoe