Thalia in Braunschweig schließt eine ihrer Filialen

  • Info:


    Thalia in Braunschweig künftig nur noch an einem Standort:


    hier nachlesen


    An alle KollegInnen in Braunschweig: Ihr habt mein größtes Mitgefühl! Ich drücke Euch allen die Daumen, daß Ihr schnell akzeptable Alternativen findet! :knuddel1 :wave


    Eine Kollegin aus Minden
    (werde übrigens auch zum 30.9. keine Thaliamitarbeiterin mehr sein...)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    An alle KollegInnen in Braunschweig: Ihr habt mein größtes Mitgefühl! Ich drücke Euch allen die Daumen, daß Ihr schnell akzeptable Alternativen findet! :knuddel1 :wave


    Für die Buchhändler tut es einem sehr leid. Es ist immer Mist den Arbeitsplatz zu verlieren.


    Für das Haus Graff freue ich mich sehr. Es war bestimmt nicht leicht in einer Zange zwischen zwei großen Thalia Geschäften zu liegen und sich damit am Standort zu behaupten!


    Zitat

    (werde übrigens auch zum 30.9. keine Thaliamitarbeiterin mehr sein...)


    Wie kommts? :wave

  • Zitat

    Original von Wolke


    Für die Buchhändler tut es einem sehr leid. Es ist immer Mist den Arbeitsplatz zu verlieren.


    Für das Haus Graff freue ich mich sehr. Es war bestimmt nicht leicht in einer Zange zwischen zwei großen Thalia Geschäften zu liegen und sich damit am Standort zu behaupten!


    Das kann ich nur :write


    Zitat

    (werde übrigens auch zum 30.9. keine Thaliamitarbeiterin mehr sein...)



    Wie kommts? :wave


    tja, ist ne längere Geschichte... hatte in einem anderen thread schon kurz was dazu geschrieben. Zu den Gründen lieber mal per fon oder so, manches kann ich hier im Netz (noch) nicht dazu schreiben... :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Also, als eine Büchereule, die nur 40 km von Braunschweig entfernt wohnt, kann ich nur sagen, dass es mir für die einzelnen Thalia-Angestellten sehr leid tut.
    Aber, dieser Weg ist mit absoluter Sicherheit seit langem geplant gewesen. Mit der Neueröffnung der Schlossarkaden als Einkaufstempel in BS haben mehr oder weniger ALLE Läden (Bücher, Klamotten, Schuh usw.) der Braunschweiger Innenstadt ihre Filialen dorthin verlegt und die bisherigen geschlossen. Das ist also kein Einzelfall, sondern nur wieder ein weiterer Schritt der eigentlichen Marketingstrategie. Einzig allein aus dem Grund hat die Stadt BS die Schlossarkaden vor ein paar Jahren entstehen lassen.

  • Zitat

    Original von Wolke
    Für das Haus Graff freue ich mich sehr. Es war bestimmt nicht leicht in einer Zange zwischen zwei großen Thalia Geschäften zu liegen und sich damit am Standort zu behaupten!


    Darüber freue ich mich auch. Ich habe diese Geschichte bzw. Kampf mitverfolgt und mir hat es sehr Leid getan, wie man damit umgegangen ist. :wave

  • christabel
    Ob es wirklich alle Läden betrifft, mag ich mal bezweifeln. Graff und unter anderem auch der kleine Pfankuch ist nach wie vor nicht in den Schlossarkaden vertreten. Was Graff aber kein Bein abbricht, mag ich mal behaupten. Meiner Meinung nach ist Graff, zumindest gefühlsmäßig, immer noch recht gut besucht, wobei Thalia leider weniger Besucher hat (am gleichen Tag, zur selben Zeit). Liegt vielleicht tatsächlich daran, dass sie im Schloss vertreten sind...
    Wenn man sich so umhört, hat Graff aber recht treue Kunden. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul