'Das Lächeln der Fortuna' - Rebecca Gablé

  • Find ich trotzdem irgendwie doof....wenn ich jetzt die fehlenden Szenen haben will, muss ich so ebook anschaffen.


    Das ist genau wie bei dem Roman Colonia...ich fand den Super hab den aber vor über 10 Jahren gelesen und der Roman endet im Neujahrswechsel zum Millenium. Letztes oder vorletztes Jahr wurde es dann erweitert um ein paar Jahre. Das würde mich schon reizen, aber warum soll ich das Buch nochmal kaufen, für ein paar Seiten?


    Sind das den irgendwie Szenen die Aufklärung bringen oder die Geschichte anders erscheinen lassen oder eher so Randszenen, wo es eh egal ist? Aber dann hätte man es ja auch beim Alten lassen können.

  • Soweit ich weiß, bzw. was Rebecca Gablé dazu bei FB geschrieben hat, ist es so, daß am Anfang als Robin aus dem Kloster weggeht eine Begegnung mit einer Händler-Familie stattfindet bevor er in Waringham ankommt.
    Außerdem gibt es einen alternativen Schluß.


    Wenn ich mich richtig erinnere beträgt der Unterschied zum "normalen" Buch ca. 200 Seiten.


    Ich hatte am Anfang die selben Bedenken wie du. Für sie ist das wohl so eine Art Bestätigung. Ich habe das Gefühl, daß sie ihr Buch einfach gerne ungekürzt veröffentlicht haben wollte. Zumindest hat sie es in der Art erklärt und ich glaube ihr da einfach.


    Ich habe mir das eBook auch gegönnt, bin aber immer noch gegen "Director's Cuts" bei Büchern.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Zitat

    Original von Cathrine
    200 Seiten sind aber schon viel, wenn die weggekürzt werden. Es gibt Bücher die so 'dick' sind.


    Ich weis gar nicht, war es das erste Buch von Rebecca Gablé? Jetzt würden die glaube ich nicht mehr 200 Seiten kürzen. Aber bei einem Debütroman?


    Ich werde wohl damit leben müssen, die 200 Seiten nicht zu kennen, es sei denn, ich kenne jemanden der die Version auf dem Ebook hat und dieses ausleiht. Ich werde mir kein Ebook anschaffen.


    Gruß tweedy :wave

  • Zitat

    Original von Maharet


    sowie es aussieht kommt der directors cut auch noch in normaler Buchform. Laut Frau Gablè (bei facebook) stehen die Chancen sehr, sehr gut :)


    ich zitier mich mal selber....
    bis jetzt sieht es eigentlich noch gut aus, auch wenn noch nicht sicher ist das die Buchform kommt




  • :fetch Schon wieder Seite 784, dann Seite 817....so ein Scheiß..... :fetch :fetch :fetch

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Ich bin ja nun noch nicht weit(272):zwinker Angesichts der Seitenzahl (1288) :yikes.
    Aber dieser historische Roman ist für mich persönlich eine Offenbarung, wie Morgana schon schrieb, eine tolle Schreibe und eine Klasse Geschichte.


    Ich bin gespannt


    Also ausgelesen hab ich es ja nun schon ne Weile, nur noch nichts abschließendes geschrieben.


    Ich kann nur sagen danke Rebecca :anbet für diese tolle Geschichte, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Also ausgelesen hab ich es ja nun schon ne Weile, nur noch nichts abschließendes geschrieben.


    Ich kann nur sagen danke Rebecca :anbet für diese tolle Geschichte, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


    Ich finde ihre Roman auch einfach nur genial. :sprung

  • Zitat

    Wer Bücher á la DIE SÄULEN DER ERDE mag, wird dieses Buch auf jeden Fall auch mögen... ;)


    Na dann: Ab auf die Wunschliste! Und vielen Dank, für die Vorstellung des Buches. :wave

    Es heißt, die Götter spielen mit dem Leben der Menschen. Aber weiß jemand, um was es dabei geht, wer als Spielfigur eingesetzt wird und welche Regeln gelten?
    Man sollte besser nicht spekulieren.
    Donner grollte...
    Und würfelte eine Sechs.

  • Zitat

    Original von Siilas


    Na dann: Ab auf die Wunschliste! Und vielen Dank, für die Vorstellung des Buches. :wave


    Das kann ich so nicht stehen lassen bin schon mehrere Male an den Säulen gescheitert warum keine Ahniung aber die Fortuna fand ich super.

  • Ich glaube die Säulen packen einen entweder sofort oder gar nie.


    Ich hab damals beide Bücher relativ zeitnah gelesen, bin mir aber in der Reihenfolge unsicher. Ich persönlich fand die Säulen immer einen Ticken besser. Deshalb würde ich der Empfehlung schon irgendwie zustimmen.

  • So, ich äußere mich mal eben zum Director's Cut, setze aber alles in Spoiler:



    Und zum Alternativen Ende:


    Auf jeden Fall geben die neuen Informationen und herausgeschnittenen Textstellen dem Buch noch mehr Tiefe und ich finde es toll, auf diese Weise die Denkweise von Frau Gablé nachvollziehen zu können. :-)