'Bis(s) zum Ende der Nacht' - Seiten 696 - Ende

  • Genaueres hatte ich mir selbst noch nicht überlegt, aber ich dachte, eventuell noch einmal in die Richtung Vampire - zum Beispiel "Unsterblich wie die Nacht" von Mina Hepsen (und vielleicht die beiden Fortsetzungen) oder "Der Historiker" von Elizabeth Kostova, wenn Interesse besteht. Gerade "Der Historiker" ist ein dickeres Buch (ungefähr achthundert Seiten), ich glaube, in einer Leserunde würde ich es eher zur Hand nehmen.


    Ansonsten ... Welche Vorschläge hättet ihr denn so?

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Genaueres hatte ich mir selbst noch nicht überlegt, aber ich dachte, eventuell noch einmal in die Richtung Vampire - zum Beispiel "Unsterblich wie die Nacht" von Mina Hepsen (und vielleicht die beiden Fortsetzungen) oder "Der Historiker" von Elizabeth Kostova, wenn Interesse besteht. Gerade "Der Historiker" ist ein dickeres Buch (ungefähr achthundert Seiten), ich glaube, in einer Leserunde würde ich es eher zur Hand nehmen.


    Ansonsten ... Welche Vorschläge hättet ihr denn so?


    Hm, ich weiß nicht so recht, ob ich auf eine Vampir-LR Lust habe. Das sind so meine Zwischendurchbücher :rolleyes
    Den "Historiker" kenne ich nicht, aber die Beschreibung bei amazon packt mich jetzt nicht so, sorry!
    Vielleicht hat bibliocat eine Idee?!
    Oder magst du Klassiker? Da sind wir auch viel unterwegs.

  • Zitat

    Original von Clare
    Immer gerne :knuddel1
    Dann schlag doch mal 'was vor! Wir sind für fast alles offen, stimmt's bibliocat!
    In was für eine Richtung soll es denn gehen, Iszla?


    Aber immer! Was wollt Ihr Lesen? :wave


    Den Historiker habe ich hier auch noch ungelesen stehen... Aber wenn Clare kein Interesse hat, ist das auch i.O.
    In welche Richtung soll es denn gehen? :wave

  • Es muss ja nichts mit Vampiren zu tun haben. :zwinker Mit Klassikern bin ich auch einverstanden, "Macbeth" wurde ja schon für nächstes Jahr vorgeschlagen ... Hm, ich weiß nicht, ich bin eigentlich für alles offen. Vielleicht in die Richtung Krimi? Ich habe zum Beispiel die ersten drei Bände von Susan Hill hier stehen, fängt mit "Der Menschen dunkles Sehnen" an. Oder "Glennkill" von Leonie Swan? Welche Richtung wäre euch denn lieb?

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Es muss ja nichts mit Vampiren zu tun haben. :zwinker Mit Klassikern bin ich auch einverstanden, "Macbeth" wurde ja schon für nächstes Jahr vorgeschlagen ... Hm, ich weiß nicht, ich bin eigentlich für alles offen. Vielleicht in die Richtung Krimi? Ich habe zum Beispiel die ersten drei Bände von Susan Hill hier stehen, fängt mit "Der Menschen dunkles Sehnen" an. Oder "Glennkill" von Leonie Swan? Welche Richtung wäre euch denn lieb?


    Clare meckert schon wieder, denn bei Susan Hill streike ich (habe ich angebrochen :wow). Klassiker immer gerne, vielleicht etwas, was im Rahmen der Klassiker- Leserunden nicht den Sprung nach oben geschafft hat. Ich liebe z. B . Tennessee Williams, darauf hätte ich Lust. Ich werde mal weiter überlegen :gruebel

  • Zitat

    Original von Ballerina
    Ich muss mich jetzt mal langsam in Eure Klassiker-Runde einklinken, habe nämlich noch meine 3/4 SZ-Bibliothek rumstehen :yikes (Teil 1-50)


    Wo du die Klassiker-Leserunden KLassiker
    findest (Seite 15 ist eine Liste)


    Was steht denn so aus der SZ-Bibliothek ungelesen bei dir?
    Magst du mal Beispiele sagen (gerne auch als PN :wave)!

  • Oh, das ist einfach, ich habe nämlich von vorne angefangen zu lesen, und als nächstes ist James Joyce dran :lache - Das Mahnmal habe ich ständig im Kopf und mächtig Respekt. Die weiteren Bücher habe ich noch nicht angeschaut - bisher habe ich mich immer von mir selber überraschen lassen (okay, bitte nicht lachen... :grin)

  • Hm, du bist aber wirklich nicht einfach ... :gruebel :chen


    Bei den Klassikern-Leserunden interessiert mich bis auf Shakespeare jetzt nicht so viel. Was ist mit "Effi Briest"? "Sturmhöhe" hat Clare ja schon gelesen - besteht da vielleicht noch einmal und generell Interesse? Oder "Frankenstein"? Oder "Das Bildnis des Dorian Gray"?


    Das wären jetzt die Klassiker, die mich vorrangig interessieren würden und die sogar noch auf meinem SuB ruhen ... :grin


    Ich editiere ... "Endstation Sehnsucht" hört sich sehr interessant an. Seit "Hamlet" schnuppere ich immer wieder gerne in verschiedene Dramen hinein, da wäre ich also durchaus mit einverstanden.

  • Wenn ich mich in der Diskussion mal einmischen darf: :grin


    "Das Bildnis des Dorian Gray" kann ich mir sehr gut in einer Leserunde mit euch vorstellen, da ist ja auch viel Diskussionspotenzial da,glaub ich.


    "Endstation Sehnsucht" hätte ich auch auf dem SuB...


    Ich würd jedenfalls auch gern nochmal was mit euch zusammen lesen, diese Twilight-Runden waren jedenfalls sehr schön :knuddel1

  • Also, ich stelle mal fest, dass Interesse besteht und Buch vorhanden ist bei:
    Endstation Sehnsucht
    Das Bildnis des Dorian Gray
    Sturmhöhe


    Ich habe alle da, alle gelesen, würde aber auch bei allen drei Büchern dabei sein und die LR auch gerne erstellen. Gebt mal noch kurz Nachricht, denn dann sollten wir diesen Tread verlassen, denn wir sind OT.


    Ich mache am besten einen Tread auf, wo wir weiter diskutieren können, aber es wird erst am WE, also bitte Geduld, ihr Lieben!


  • Ich wäre bei allen drei dabei (dank Bookcook weiß`ich, daß wir sie haben :grin), es hängt jedoch davon ab, wie ich Zeit habe (ab 1.11. gehe ich wieder arbeiten...) :wave

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Hm, du bist aber wirklich nicht einfach ... :gruebel :chen


    Klingt komplizierter als es ist :lache


    Bisher habe ich einfach nicht sehr weit nach vorne gespitzelt in meiner SZ-Bibliothek, aber das Bildnis des Dorian Grey kam mir jetzt doch so vor, als ob es dabei wäre. Und tatsächlich, ist Bd. 44, habe ich also wohl :-] Bei der LR wäre ich also auch dabei.

  • Fertig. Gott sei Dank! ich mache jetzt einfach drei XXX und möchte auch nichts mehr dazu sagen, außer, wie schlecht ich das ganze Ende fand.


    Es hätte wirklich ein echter showdown werden können mit allem umzu, gerade weil viele Vampire doch so schöne Gaben haben und dann noch die Rumänen, die sich sicherlich unheimlich gerne mit in den Kampf geworfen hätten. Stattdessen Friede, Freude, Eierkuchen. *seufz*

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Fertig. Gott sei Dank! ich mache jetzt einfach drei XXX und möchte auch nichts mehr dazu sagen, außer, wie schlecht ich das ganze Ende fand.


    Es hätte wirklich ein echter showdown werden können mit allem umzu, gerade weil viele Vampire doch so schöne Gaben haben und dann noch die Rumänen, die sich sicherlich unheimlich gerne mit in den Kampf geworfen hätten. Stattdessen Friede, Freude, Eierkuchen. *seufz*


    :write Das Ende war mir auch zu unrealistisch.... Und ich war glücklich den Band (endlich) zuende gelesen zu haben (aber lesen mußte ich ihn - ich wollte doch das Ende kennen... :rofl) :wave