SUB bis RUB... ab 21.08.

  • @ Iszlá


    Ich habs auch verstanden, das beschriebene Problem kenne ich nur zu gut. Seit einiger Zeit schaue ich oft seeeehr genau nach, ob es ein Einzeltitel ist oder ein Serienband. Ich habe einfach zu viele Serien mittendrin angefangen, was mich super nervt. Was ich mir aber abgewöhnt habe (hoffentlich ...) ist, mir andere Serienbände zu kaufen wenn ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe. Damit kann man sonst böse enden, wenn der erste Teil schon nicht gut ist und der "Rest" irgendwie entsorgt werden muss. :rolleyes

  • Also Issy, ich habe dich auch verstanden, aber ich war ja auch dabei, als du dir das Buch ausgesucht hast.... Und du hast dich schon sooo aufgeregt bei dem anderen Buch, das es zu einer Serie gehört und nimmst deswegen extra ein anderes und das gehört auch zu einer Serie... Ich kann das nachvollziehen...
    Bei meinen Büchern ist das zum Glück nicht so, obwohl ich glaube, dass der Krimi aus Dänemark bestimmt eine Serie wird... Bitte nicht...
    Ich hoffe, dass man mich jetzt auch verstanden hat :wow?!

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Edit: Keine Ahnung, ob mein Geschwafel jemand versteht, ich kann gerade nicht besonders gut denken ...


    Hab's auch verstanden :-)


    Ich schaue mittlerweile eigentlich immer vor dem Kauf im Internet nach ob ein Buch zu einer Serie gehört, ich habe mich schon zu oft geärgert. Wenn das nicht geht, kaufe ich nicht. Wenn ich leihe, ist es mir egal, ich schaue oft erst daheim nach und gebe dann das Buch eben ungelesen zurück.


    Ich habe mich schon oft gefragt, was Verlage davon abhält, Serien zu kennzeichnen. Hat jmd Ideen? Man könnte doch Im Buch auf den ersten Seiten schreiben Band x der Serie xy, diese Bände sind bisher erschienen.

  • Zitat

    Original von Laia
    Ich habe mich schon oft gefragt, was Verlage davon abhält, Serien zu kennzeichnen. Hat jmd Ideen? Man könnte doch im Buch auf den ersten Seiten schreiben Band x der Serie xy, diese Bände sind bisher erschienen.


    Vielleicht würden es dann weniger Leser kaufen? Eben aus den Gründen, die wir hier aufzählen - wir wollen nicht noch eine angefangene Serie zu Hause, möchten die anderen Serien lieber vervollständigen, ehe wir ein anderes Buch kaufen. Keine Ahnung, ob es etwas mit hineinspielt, aber so könnte ich es mir vorstellen.

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Vielleicht würden es dann weniger Leser kaufen? Eben aus den Gründen, die wir hier aufzählen - wir wollen nicht noch eine angefangene Serie zu Hause, möchten die anderen Serien lieber vervollständigen, ehe wir ein anderes Buch kaufen. Keine Ahnung, ob es etwas mit hineinspielt, aber so könnte ich es mir vorstellen.


    Das glaube ich auch. Wenn ich an meine Vor-Eulen-Zeit zurückdenke habe ich einige Serien in der Mitte begonnen, weil ich die Information, dass es sich bei dem Buch X um ein Serienbuch handelt, nicht hatte. Zum Teil ist es mich auch gar nicht aufgefallen bzw. erst dann, wenn ein Neues Buch des Autors erschien und die gleichen Protagonisten mitspielten.


    Bei einer lokalen Bücherkette liegt bei den Krimis ein Papier aus, wo die bekanntesten Krimiserien aufgeführt sind und man so als Käufer und Leser woher schauen kann, ob es bei dem Buch, welches man in der Hand hält, um ein Einzelbuch oder um ein Serienbuch handelt. Das habe ich bei den großen Ketten noch nie gesehen und habe auch die Befürchtung, dass viele Buchhändler nicht immer wissen, ob das Buch zu einer Serie gehört oder nicht.

  • Zitat

    Original von Tea-Bag
    Bei meinen Büchern ist das zum Glück nicht so, obwohl ich glaube, dass der Krimi aus Dänemark bestimmt eine Serie wird... Bitte nicht...


    Welches Buch ist es denn? So viele Dänemarkkrimis kenne ich gar nicht. :gruebel

  • Mein SuB steht momentan kaum still.
    Durch ein beendetes Buch 1 runter, dann 5 neue Bücher dazu und durch Umwandlung meiner Statistik 3 runter.
    Und jetzt liege ich ganz aktuell bei 75 ungelesenen Büchern.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Bei einer lokalen Bücherkette liegt bei den Krimis ein Papier aus, wo die bekanntesten Krimiserien aufgeführt sind und man so als Käufer und Leser woher schauen kann, ob es bei dem Buch, welches man in der Hand hält, um ein Einzelbuch oder um ein Serienbuch handelt. Das habe ich bei den großen Ketten noch nie gesehen und habe auch die Befürchtung, dass viele Buchhändler nicht immer wissen, ob das Buch zu einer Serie gehört oder nicht.


    Das ist ja eine schöne Idee. Ich befürchte auch, dass viele Buchhändler nicht genau Bescheid wissen, was ja bei der Masse an Büchern verständlich ist, aber bei uns in der Buchhandlung ist es auch oft so, dass eine Reihenfolge oder zumindest eine Anmerkung, dass ein Buch zu einer Serie gehört, nicht einmal im System hinterlegt ist.




    Na ja, kurz zum SuB - ich habe gesündigt. :wow Neun neue Bücher sind auf dem Weg zu mir, die beiden neuesten Bände der Black Dagger und alle sieben Bände der Serie um "Die Schwarzen Juwelen", der achte Band ist schon vorbestellt. Aber ich dachte mir, ich bin krank, ich habe etwas Geld locker und sogar schon Platz im Regal geschaffen, warum also nicht? :grin Mit etwas Schieben und Bücher verräumen habe ich ein ganzes Fach leer geräumt, ganz ohne meinen SuB auszumisten.


    Dafür habe ich mir vorgenommen, bis Ende des Jahres meinen Bücherkauf weitgehend einzuschränken. Bis auf meine geliebten Sammlereditionen, inzwischen sind es ja eh nur noch drei Editionen.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Welches Buch ist es denn? So viele Dänemarkkrimis kenne ich gar nicht. :gruebel


    Also es heißt "Der Menschensammler" und ist von Elsebeth Egholm. Bin ja mal gespannt wie es wird... Muss meine Statistik erstmal wieder aktuallisieren.... Mal gucken, was denn dabei rauskommt :lache

  • Arme Tea-Bag, der Plan der Verlage geht also auf! Iszlá, Du hast scheint's recht. Wobei ich dann einfach den ersten Band kaufen würde, und bei gefallen auch noch die anderen der Serie. Ärgere ich mich über ein Buch deswegen, kaufe ich keine der Serie mehr (ok, ich werde vielleicht schwach und leihe sie aus).


    Zum SUB: Mein SUB stagniert, irgendwie bin ich im Oktober leseunlustig :-( - bin in der Mitte meines 2. Buches. DH, eigentlich ist er letzte Woche gewachsen, da ich mir mal eben 4 Bücher ausgeliehen habe - wie soll ich die denn bei meinem derzeitigen Tempo in 4 Wochen lesen? War wohl größenwahnsinnig.

  • Es ist echt schlimm, aber ich wollte vorhin "nur mal so" bei Arvelle schauen und garantiert nichts bestellen. Jetzt habe ich gut fünf Bücher gefunden, die ich gerne hätte. Ist ja nicht so, das ich nicht genug Bücher hätte. :bonk

  • Ja, das kommt mir bekannt vor.
    Seit etwa 24 Std. bin ich bei Amzon angemeldet und schon 2 Bestellungen sind raus. Wobei ich eins dringend für die Uni brauche, das ist also quasi entschuldigt. :grin
    Eigentlich wollte ich gerade noch ein drittes bestellen, aber dafür waren die Rezis zu schlecht.
    Aber ich merke wie es mir in den Fingern juckt. Gefährlich, gefährlich.
    Dabei bräuchte ich eigentlich erstmal mehr Platz. :gruebel

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Es ist echt schlimm, aber ich wollte vorhin "nur mal so" bei Arvelle schauen und garantiert nichts bestellen. Jetzt habe ich gut fünf Bücher gefunden, die ich gerne hätte. Ist ja nicht so, das ich nicht genug Bücher hätte. :bonk


    Ich war stark und habe nicht bestellt. :-] Aber gleich gehts zum Club und ich löse einen der 2,50 Euro-Gutscheine ein. Die können doch nicht einfach verfallen! :lache

  • Mich wird bald die Wahrheit einholen... wenn ich mein Bookcook erstmal mit allen Infos gefüttert habe, dann wird es eine Statistik zu meinem SuB geben und ich kann ganz genau sehen, wieviele Bücher wirklich ungelesen sind. Das wird zum Glück noch eine Zeit lang dauern, weil ich mittlerweile so um die 500 Bücher habe und es ist doch ein wenig zeitaufwändig die alle einzutragen.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich trau mich nicht, eine Liste aller Bücher zu erstellen, die ich noch lesen muss. Es wären wahrscheinlich zu viele.
    ABER: Ich werde ja irgendwann einmal schwanger :grin
    Da lese ich dann, der Mutterschutz muss ausgekostet werden. (bitte bitte liebe Mütter, raubt mir nicht diese Illusion!)



    Und ja, ich denke auch, dass es eine Masche der Verlage ist, Reihen nicht zu kennzeichnen, vor allem wenn man einzelne Bücher ohne Vorwissen lesen kann. Bei Gefallen ist man gerne bereit die anderen Bände auch zu kaufen...dann hat man eben einen weiteren zuhause stehen.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Da habe ich aber schlechte Neuigkeiten für dich: Es ist ein Serienband, aber nicht der erste! Es ist schon der 5. Teil um Dicte Svendsen. Muss ich mich trollen, da der Botschafter schlechter Nachrichten? ;-)


    Oh nein :yikes Und ich dachte, es wäre vielleicht eine neue Autorin... So ein Mist... Jetzt muss ich mir auch noch den ersten Band kaufen, damit ich den rest lesen kann... Dann hoffe ich mal, dass die Autorin gut schreibt, sonst war alles für die Katz'. :-(


    Oh danke Issy :knuddel1 Ja, da haben wir wohl beide wieder ein Griff ins Klo gemacht :cry


    Achso, bookcook habe ich immer noch nicht aktuallisiert. Ich habe irgendwie Angst davor :pille

  • Frei nach dem Motto "SuB? Habe ich nicht. Was soll denn das sein? ?(" habe ich meinen bisherigen ungelesenen Stapel ignoriert und Bücher bestellt. Ohne Ende. Jetzt bin ich stolze Besitzerin einer siebenbändigen Serie - die mir beim Anlesen sehr gut gefallen hat -, der beiden neuesten Black-Dagger-Bände und zwei historischen Romanen. Und als ich sie gestern ins Regal einräumte, dachte ich mir, dass es gar nicht so schlimm ist wie vorher vermutet - ich hätte noch viel mehr Bücher kaufen können! :lache Und noch etwas anderes Positives ist passiert: Ich hatte durch die neuen Bücher, die ja bald gelesen werden wollen, plötzlich wieder ganz viel Lust auf mein aktuelles Buch, und das Lesen hat soo viel Spaß gemacht!


    Und im Laufe der nächsten Woche mache ich eine Sammleredition komplett - mir fehlen sechs Bände von Martha Grimes und Weltbild bietet sie mir im Sechserpack günstiger an. Nehme ich! :grin Das war es dann jetzt aber auch. Vorerst.