ZitatOriginal von Richie
streifi, was soll man davon halten und das auch noch vor dem Frankeneulen-Treffen
Oh nein! Die Versuchung direkt vor der Nase
ZitatOriginal von Richie
streifi, was soll man davon halten und das auch noch vor dem Frankeneulen-Treffen
Oh nein! Die Versuchung direkt vor der Nase
Ich bitte um Berichterstattung
naja, sollte es in Nürnberg auch so nen Tisch geben, muss ich die 10 Bücher da schon nicht mehr kaufen und nicht schleppen
streifi, ich dachte jetzt gar nicht an thalia, sondern an den Eulentisch
Ich war heute auch in der Bücherei und habe 4 Bücher abgegeben. Eigentlich wollte ich weniger Bücher wieder mit nach Hause nehmen und auf meiner Liste standen wirklich nur 2 Bücher .... aber es kommt eigentlich wie es immer kommt.
Ich habe wieder mal 4 Bücher mit nach Hause genommen, damit bin ich aktuell wieder mal bei 16 Bibliotheksbüchern.
Tröste dich, ich hab derzeit auch noch 9 Bücherei Bücher aus 2 verschiedenen Biblioheken da
Ich habe eh das Gefühl, Bibliotheksbücher sind am liebsten in Rudeln unterwegs! Vielleicht erleichtert ihnen das den Aufenthalt in der fremden Umgebung...
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer nur zu Fuß und mit einem normalen City-Rucksack in die Bücherei zu gehen - da ist der Anzahl der Bücher, die ich transportieren kann, eine natürliche Grenze gesetzt, zumal ich ja auch immer noch Lesefutter für die Kinder mit hin- und herschaffen muss!
LG, Bella
ZitatOriginal von belladonna
Ich habe eh das Gefühl, Bibliotheksbücher sind am liebsten in Rudeln unterwegs! Vielleicht erleichtert ihnen das den Aufenthalt in der fremden Umgebung...
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer nur zu Fuß und mit einem normalen City-Rucksack in die Bücherei zu gehen - da ist der Anzahl der Bücher, die ich transportieren kann, eine natürliche Grenze gesetzt, zumal ich ja auch immer noch Lesefutter für die Kinder mit hin- und herschaffen muss!
LG, Bella
Geht mir genauso. Gestern war ich allerdings ohne die Kinder unterwegs, daher hatte ich auch nicht so viele Bücher dabei. Und ich hab mich auch nur auf drei weitere Ausleihen beschränkt. Allerdings lagen ja schon welche vom letzten Besuch daheim, die ich noch nicht gelesen habe und meine Firma hat auch ne Bücherrei, die mir die Bücher an den Arbeitsplatz schickt.
Da muss ich sie nur noch in meiner Tasche bis zum auto tragen
oh mein Gott - an diesen Thread habe ich schon ne Ewigkeit gar nicht mehr gedacht. *WP sprinnt in ihr Zimmer um die Staubknäule rauszuwerfen. Schleppt neubeschaffte Bücher rein um wieder Gemütlichkeit zu schaffen. Als sie dann einigermaßen zufrieden ist. sucht sie Ihren Stein am See auf. Mit bangen Gedanken, ob er auf sie gewartet hat und jetzt nicht jm. anderen zu seinem Lieblingsplatz auserkoren hat.
Ich freu mich wieder hier zu sein
ZitatOriginal von belladonna
Ich habe eh das Gefühl, Bibliotheksbücher sind am liebsten in Rudeln unterwegs! Vielleicht erleichtert ihnen das den Aufenthalt in der fremden Umgebung...![]()
Nicht nur die Bibliotheksbücher. Das gilt auch für die Bücher aus der Buchhandlung - zumindest bei mir. Aber vielleicht bin ich auch so eine furchteinflössende Persönlichkeit, dass sich die Bücher nur gemeinsam trauen mit mir zu kommen.
Schafft ihr es, die Bibliotheksbücher zu lesen, bevor die Leihfrist zu Ende ist?
Wie beruhigend, dass die Mängelexemplar-Tische nicht nur mich gebrochen haben.
Nachdem ich in letzter Zeit des öfteren ME-Exemplare abgebrochen habe, die vom Restetisch kamen, werde ich diese Tisch künftig meiden. Vielleicht greife ich da eher zu Büchern, die eigentlich doch nicht mein Ding sind
Bei arvelle da werde ich schon ME bestellen, aber nur von meiner WE oder Bücher auf Eulen-Empfehlung
Im Allgemeinen schaffe ich es schon, die Bib-Bücher zu lesen, bevor ich sie wieder abgeben muss. Bei uns kann man 2x verlängern, macht insgesamt 12 Wochen Leihfrist - wenn ich die Bücher in dieser Zeit nicht geschafft habe, gebe ich sie wieder ab, dann waren sie wohl doch nicht sooo mein Fall.
Ich gebe mir schon aus dem Grund Mühe, meine Ausleih-Bücher zu lesen, weil mich das davon abhält, zu schnell zuviel Geld für neue eigene Bücher auszugeben!
LG, Bella
ZitatOriginal von Richie
Nachdem ich in letzter Zeit des öfteren ME-Exemplare abgebrochen habe, die vom Restetisch kamen, werde ich diese Tisch künftig meiden. Vielleicht greife ich da eher zu Büchern, die eigentlich doch nicht mein Ding sind
Ich nehme auch nur Bücher vom Stapel mit, die ich bereits vorher lesen wollte.
Den letzten Stapel habe ich hypnotisiert und es hat geklappt. Ich möchte extrem gerne Creepers lesen, bin vor dem Tisch hin und her gegangen und dachte "Creepers, Creepers, Creepers" und siehe da: Es war dabei.
ZitatOriginal von JASS
Schafft ihr es, die Bibliotheksbücher zu lesen, bevor die Leihfrist zu Ende ist?
...
Jein.
Dafür hole ich mir einfach zu viele Bücher und wenn ich dann noch eigene Bücher, Bücher zu LR lese oder einfach mal weniger Zeit habe, dann komme ich ganz schön ins Rudern.
Allerdings kann man bei uns ohne Kosten die Ausleihfrist 3x verlängern, d.h. wenn ich Glück habe und keiner reserviert ein Buch, dann kann ich die 4 Monate behalten. Und dann lese ich die Bücher garantiert.
Wenn eine Fristverlängerung nicht möglich ist, dann kann man immer noch mit den Mitarbeitern vor Ort eine manuelle Verlängerung vereinbaren, so bis zu einer Woche. Und das reicht mir dann auch.
Seitdem unsere Bücherei wieder online erreichbar ist ( hat ja auch fast 2 Monate gedauert ) ist es sogar noch übersichtlicher geworden, d.h. wenn ich meine entliehenen Medien anschaue, sehe ich gleich auf dem ersten Blick ob eine Vorbestellung vorliegt oder nicht, d.h. ich kann mich schon vorher darauf einrichten.
ZitatOriginal von JASS
Schafft ihr es, die Bibliotheksbücher zu lesen, bevor die Leihfrist zu Ende ist?
Bisher hatte ich es eigentlich immer geschafft die ausgeliehenen Bücher zu lesen. Aber heute musste ich zum ersten Mal Bücher wieder abgeben, die ich nicht lesen konnte. Im März habe ich mich hier für zwei Leserunden angemeldet und möchte auch noch von meinem eigenen SuB das ein oder andere Buch lesen. Da kriege ich es einfach nicht hin die Bibliotheksbücher auch noch zu lesen. Von den sieben ausgeliehenen Bücher habe ich daher schon einmal fünf wieder zurückgebracht. Die verbleibenden Zwei will ich auf jeden Fall noch lesen, bevor mein Ausweis gesperrt wird und ich in ein andere Stadt umziehe.
Oh nein, ich bräuchte dringend mal jemanden, der mir die "Kaufen"-Buttons auf den einschlägigen Bücherseiten deaktiviert! Warum nur gibt es so viele interessante Bücher, die ich unbedingt haben und lesen muss???
Wenigstens bin ich jetzt z.T. schon auf Hörbuch umgestiegen, denn mit Buch in der Hand putzt es sich nun mal so schlecht und ab und an muss ich mich doch mal um meinen 5-Personen-Haushalt hier kümmern...
Suchtgeplagte Grüße,
Bella
P.S. Für alle, die gerade auf ihre nächste Therapie-Sitzung warten, stelle ich mal eine Runde Tee und Kekse hin!
Oh lecker Kekse und Tee Danke
Bevor ich nach dem Rückfall von letzter Woche noch weiter zurück falle, geselle ich mich gerne zu euch und bringe Keks-Nachschub mit.
Ich steuer noch ne Packung Super Dickmanns bei