Eine Schultüte voller Geschichten - Max Kruse (5-7 J.)

  • Empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre


    Über den Herausgeber
    Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebt nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet.


    Kurzbeschreibung
    Der Ranzen ist nagelneu und die Schultüte prall gefüllt. Endlich ist es so weit: Die Schule geht los! Wie aufregend es ist, plötzlich Erstklässler zu sein, und mit welchen großen und kleinen Abenteuern so ein erster Schultag verbunden sein kann, davon erzählen die Geschichten in diesem Buch. Sie erzählen von Jonas, der sich noch viel zu klein für die Schule fühlt und lieber erst mal seinen Papa mitnimmt, von Lucie, die beschließt, ihre Klasse mal so richtig auf Trab zu bringen, von Karlchen, dem Schulfuchs, und von einer dicken, fetten Kröte, die einen ganz besonderen ersten Schultag erlebt ...


    Meine Rezension
    Der erste Schultag – ein ganz besonderer Meilenstein im Kinderleben. Der Ernst des Lebens beginnt und es ist für viele Kinder ein Schritt in eine fremde Umgebung mit größtenteils unbekannten Gesichtern. Das kann einen ganz schön einschüchtern, auch wenn man sich im Grunde genommen ja schon darauf freut, endlich Lesen und Schreiben und noch viel mehr tolle Dinge zu nehmen.


    Die Geschichten aus diesem wirklich netten Kinderbuch beschäftigen sich ausnahmslos mit dem ersten Schultag und verstehen es dabei, Ängste zu nehmen und das Interesse an der Schule zu wecken.


    Die Geschichten stammen aus der Feder verschiedener bekannter Kinderbuchautoren, illustriert wird das Buch sehr ansprechend von Stefanie Scharnberg.


    Auch ich, deren erster Schultag schon ein paar *hüstel* Jährchen zuückliegt habe mich gut bei der Lektüre unterhalten und musste mehrfach schmunzeln. Ein schönes Buch zum Vorlesen, das aber sicher auch als Hörbuch toll anzuhören ist.


    Meine beiden Favoriten waren gleich die ersten Geschichten „Papa, Kevin, Hund und Katze“ und „Ein Pirat kommt selten allein“, aber auch die anderen Geschichten waren wirklich sehr schön zu lesen.


    Eine Empfehlung von mir zur Einstimmung für zukünftige ABC-Schützen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)