[Umfrage] Mobilfunk - Gesundheitsschädigend oder nicht ?

  • einer meiner lehrer würde auf alle fälle ja sagen.
    ich jedoch weiß es nicht. ich kann auch nicht sagen das mich die strahlen stören.
    naja, in der schule haben wir einen raum wo jetzt einige behaupten möchten, nach dem mein lehrer für aufklärung gestort hat, das sie dort immer kopfweh hatten. und sie deswegen nicht wundern. ich merk zu den anderen räumen auch nichts. denn in die richtung wo der raum hinaus geht, ist daneben gleich die telecom mit rießen funkmasten. und das soll so strahlen. er kam dann sogar mit seinem messgerät an und hat es uns beweisen müssen das es zu anderen räumen viel mehr ist. darum haben wir mit ihm imemr den raum gewechselt, da wir immer dort unterricht hatten.
    ich will weder ja noch nein sagen!

  • Nach den jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen verursachen sowohl die Sendemasten als auch die Handys eindeutig Krebs. Die Bundeswehrärzte sollen sogar extra darauf angewiesen worden sein, bei der Musterung auf Anzeichen von Hodenkrebs bei den jungen Männern zu achten. Das tragen der Geräte am Gürtel hat neben einer gesteigerten Unfruchtbarkeit auch die unangenehme Nebenwirkung von Hodenkrebs. Bei den Masten hat ja in diesem Jahr die Naila-Studie nachgewiesen, daß im Umkreis von 400 Metern um Sendemasten das Krebsrisiko innerhalb von 10 Jahren auf 300 Prozent steigt. Hübsche Aussichten.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    aus aktuellem Anlaß würde mich mal interessieren, ob Ihr Mobilfunk für gesundheitsschädigend haltet oder nicht.


    Und mich interessiert speziell, was der aktuelle Anlaß ist ...
    Außerdem finde ich die reine Ja-Nein-Unterscheidung wenig sinnvoll, aber das ist was anderes.


    Was die erwähnte "Naila-Studie" angeht, findet ihr hier die Internetpräsentation zur "Naila-Mobilfunkstudie" und die Stellungnahme des Bundesamtes für Strahlenschutz.
    Eine Fülle an Informationen zum Thema "Handywellen liefert z.B. www.handywellen.de.

  • Gibt es denn wirklich konzise Aussagen zu dem Thema?


    Sagen wir so: Früher, als ich noch mit dem Motorola Star Tac telefoniert habe und es neben dem PC lag, hat der Monitor beim Klingeln ein gestörtes Bild gehabt.


    Allerdings bin ich ein Fan der Bluetooth-Technologie und hätte am liebsten alles "wireless", trage aber mein Cellphone selten am Körper, sondern habe es im Auto in einem der Getränkehalter oder auf dem Schreibtisch, aber meistens 20 bis 30 cm entfernt.

  • Nun ja, Oryx, es gibt diese Aussagen. Gerade habe ich Prof. Goebbels vom Fraunhofer-Institut hier gehabt, der in meiner Wohnung Messungen durchführte und die Ergebnisse in eine Statistik eintrug. Zwei Masten stehen derzeit etwa 60m von meinem Haus entfernt. Nach den gemessenen Werten stehen mir einige üble Zeiten ins Haus. Schon die Werte der DECT-Telefone haben mich veranlasst, alle rauszuwerfen und durch C1+ Technologie zu ersetzen.
    Morgen haben wir hier im Rathaus einen Vortrag von Prof. Adlkofer, dem Leiter der europaweiten Reflexstudie zu diesem Thema. Seine Ergebnisse in dieser Studie sind alarmierend. Wenn du mal unter diesem Link nachschaust, kannst du noch viele andere Infos abziehen.
    Derzeit wollen sich zwei Gemeinden in der Nähe durch eine Satzung gegen die Aufstellung der Masten schützen. Homburg hat das voll verbrummt, will aber jetzt die landesweite Bürgerinitiative unterstützen und stellt das Rathaus für die Infoveranstaltungen zur Verfügung. Allein daran kannst du erkennen, daß da etwas dran ist.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Nun, zu den jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen gehört aber wohl immer noch, daß man weder das eine noch das andere mit Sicherheit zu dem Thema sagen kann. Es gibt (leider) genauso viele Wissenschaftler, die Mobilfunk verteufeln, wie solche die keinerlei messbare Risiken erkennen können. Messen kann man stets gerne und viel, nur ob sich das tatsächlich und in welcher Weise auf Mensch und Tier auswirkt ist, so wie es im Moment eben aussieht, alles andere als klar. Gesicherte Information tut also Not, nur leider wird sich da in absehbarer wahrscheinlich nicht viel tun.


    Gruss,


    Doc

  • Meinen persönlichen Erfahrungen zufolge belastet mich mancher Gesprächspartner am Mobiltelefon gesundheitlich wesentlich stärker als die Handystrahlung .....

  • Wenn Firmen wie "Jamba" o.ä. durch den Verkauf von grenzdebilen Klingeltönen, "Logos" und Spielen mordsmäßige Umsätze machen können, muß seitens der Kundschaft eine Gesundheitsstörung vorliegen, mindestens eine verstärkte Merkbefreiung, die sogenannte "kognitive Latenz". :-)


    Ich fänd's okeh, wenn Hänndies schädlich wären - natürliche Auslese nennt man das. :grin


    Spaß beiseite. Es gibt zwar sehr viele, zuweilen sehr unterhaltsame Statistiken, aber meines Wissens noch keine Versuchsanordnung, mit der nachgewiesen werden konnte, daß die Radiowellen, die ein Mobiltelefon (oder ein Mast) aussendet, Schaden hervorrufen.

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    ...aus aktuellem Anlaß würde mich mal interessieren, ob Ihr Mobilfunk für gesundheitsschädigend haltet oder nicht.


    Sowenig wie ich mein Handy benutze, kann das gar nicht schädlich sein (außer für die Mobilfunkbetreiber :grin). Für Vielquassler kann ich mir das aber durchaus vorstellen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Tom
    Es gibt zwar sehr viele, zuweilen sehr unterhaltsame Statistiken, aber meines Wissens noch keine Versuchsanordnung, mit der nachgewiesen werden konnte, daß die Radiowellen, die ein Mobiltelefon (oder ein Mast) aussendet, Schaden hervorrufen.


    Es gibt diese Studien sehr wohl. Allein Naila hat bewiesen, daß das Krebsrisiko sich innerhalb von 5 Jahren verdoppelt und innerhalb von 10 Jahren verdreifacht. Die Reflexstudie hat zudem ergeben, daß Handys zweifelsfrei Hirntumor hervorrufen. Derzeit gibt es so etwa 1000 Studien weltweit, die das immer wieder belegen.
    Dummerweise wurde vor Jahren von dem der Industrie nahestehenden Privatclub ICNIRP die Grenzwerte festgelegt. Eigenartigerweise finden sich in der Strahlenschutzkommission Mitglieder dieses Clubs. Und nebenbei bemerkt, der persönliche Berater Tritins ist auch in dem Verein.
    Gerade an der Uni Saarbrücken arbeitet derzeit ein Biologie-Wissenschaftler, der seinerseits schon eine Menge dazu beigetragen hat. Man hat ihm zwar mit Entlassung und anderen Repressalien gedroht, doch läßt er sich nicht einschüchtern. Es ist ja nicht seine Schuld, wenn einige Bereiche der Uni auf das Geld der Betreiber angewiesen sind. :lache
    Wenn du mal in dem Link rumschnüffelst, den ich oben aufgelegt habe, kannst du eine Menge darüber erfahren. Wenn gewünscht, kann ich noch einige Links mehr liefern zum Thema.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Achje...schon wieder eine Grundsatzdiskussion :lache


    Aber mal ehrlich, wären es NUR die Mobiltelefone, könnte Mensch damit vielleicht noch leben, aber das wars ja nicht...


    Handys, Pager, TV, Radio, WLAN, UMTS, Satelliten (GPS, Telefon, ...) usw. usw.


    Ich denke mal, die Menge macht´s :wow
    Um uns herum strahlt doch alles...wahrscheinlich sind dann die Mobiles noch das kleinere Übel

  • Hallo, Demo.


    Hab jetzt auch mal ein bißchen rumgeblättert - tatsächlich belegt die Naila-Studie nicht nur meines Erachtens wenig, vor allem keine zwingende Kausalität zwischen Mobilfunkstationen und Krebsfällen. Einen "zweifelsfreien Beleg" dafür, daß die elektromagnetischen Wellen, wie sie Mobiltelefone aussenden, Gehirntumore verursachen, konnte ich nirgendwo finden - und bitte Dich hiermit um eine brauchbare Quelle.


    Ich bin durchaus für vorsichtigen Umgang mit neuen und wenig erforschten Technologien und Entwicklungen - aber man kann's auch übertreiben. Ein sehr empfehlenswertes Buch zu dieser Thematik hier:

  • Es gibt ja nun zu allem immer eine andere Seite...


    Beim handyy fällt es mir leicht drauf zu verzichten, bzw. es nur wirklich selektiv zu benutzten.


    Bei anderen Dingen gebe ich mir mehr Mühe mit dem Sammeln von Argumenten.


    Ist doch menschlich, oder?

  • Vielleicht darf ich mal ein ganz kleines bißchen helfen - was ich nämlich gerne täte !


    Wo und wann immer es ging, hab ich versucht, herauszufinden, ob es schon Studien, Berichte, oder ähnliches gibt, was eindeutig BEWEIST, dass Mobilfunktürme Tumore verursachen können.


    Tanzmaus , Demo....leider hab ich bisher noch nichts gefunden. Aber wir geben NICHT auf!


    :knuddel
    Baumbart


    PS: @Tom...grrrrrrr. Du checkst auch erst was, wenn Du mit der Nase direkt draufgestoßen wirst...:-(


    Helft lieber mitsuchen nach Beweisen, dass es so ist oder sein könnte und das Ding wegkommt - und NICHT etwa wegen der blöden Optik !!!

  • Zitat

    Du checkst auch erst was, wenn Du mit der Nase direkt draufgestoßen wirst...


    Hä? Wovondureden?


    Ich fänd's übrigens irgendwie gut, wenn sich herausstellen würde, daß die dauerhafte und intensive Nutzung von Mobiltelefonen (ich weigere mich beharrlich, den überaus bescheuerten Begriff "Handy" zu gebrauchen) schädlich ist - günstigenfalls bevor irgendwo latente Schäden eintreten/eingetreten sind. Mobiltelefone sind durchaus nützlich, gelegentlich, aber sie haben unseren Alltag auf eine Weise durchdrungen, den ich nicht mehr lustig finde. Andauernd ist man gezwungen, Privatgesprächen zu lauschen, selbst in den Ruhezonen der 1. Klasse der Bahn scheppert alle zwei Sekunden so ein Prollknochen (vorige Woche auf dem Rückweg aus München hat mich ein Sitznachbar mit dem Walhalla-Marsch geweckt), sogar nachts um vier in Kneipen hört man's alle naselang bimmeln, die dusseligen Kids haben alle Gelenkentzündungen im rechten Daumen, auf sämtlichen Sendern wird man mit Werbung für hochdämliche Klingeltöne zugemüllt (dann lieber Nullhundertneunziger-Werbung :grin). Vor allem die damit verbundene Sprachverhunzung (Handy, "simsen") nervt mich kollossal. :fetch

  • Hat einer letzte Nacht Spiegel TV geguckt?


    Da gibt es so eine Studie in der man wohl bewiesen hat, daß die Handys das Erbgut nachhaltig verändern.... Ich hab leider nur mit einem Ohr zu hören können, aber man hat wohl Ratten gezielt der Strahlung eines handelsüblichen Handys ausgesetzt und die haben danach nur noch *mißgeburten* auf die Welt gebracht. (wie gesagt ich war leider nicht mit allen Ohren dabei.. daher ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen, aber im Netz steht dazu bestimmt irgendwo was, wenn ich es jetzt auch nicht auf Anhieb finde)


    Ich selbst bin Dauerquassler, Vieltelefonierer, SMS-Süchtige und bekennender Jamba-Klingeltonrunterlader.... ganz ehrlich wenn ich dadurch Krebs bekomme, hatte ich wenigstens ne gute Zeit .... :-]
    Ich finde mein Handy einfach nur praktisch und von der Steuer absetzen kann ich es auch :grin

  • Huhu, BJ.


    Zitat

    Ich selbst bin Dauerquassler, Vieltelefonierer, SMS-Süchtige und bekennender Jamba-Klingeltonrunterlader.... ganz ehrlich wenn ich dadurch Krebs bekomme, hatte ich wenigstens ne gute Zeit ....


    Sach ich doch. Natürliche Auslese ... :lache