Ich bin genervt, weil...ab 11.08.2010

  • Danke, oemchen. :knuddel1
    :lache


    Mir hat man erklärt, dass es "früher" (wann auch immer das gewesen ist) durchaus Kuchengabeln mit dabei waren. Nur wären sie irgendwie "aus der Mode gekommen". oO
    Für mich wär es logischer den Kaffelöffel und die Kuchengabel zusammen zu kaufen, anstatt nur die Kuchengabeln extra. Gehört ja zu dem "kleinen Besteck".


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Gut, da habe ich auch noch ein altes 800er Besteck, welches sogar noch die richtigen Essgabeln und Messer für Hauptgerichte hat sowie das Vorlegebesteck und Kuchengablen, Zuckerlöffel, Buttermesser usw.


    Ronja : Hier gibt es die Taschen umsonst und die zerstören sich nach 6 Wochen von selbst.

  • Zitat

    Original von Oryx


    Ronja : Hier gibt es die Taschen umsonst und die zerstören sich nach 6 Wochen von selbst.



    Die bezahlt also der Handel und somit der Kunde. Umsonst gibt es nichts.


    Aus welchem Material sind die Taschen? Wie aufwändig und umweltschädlich ist deren Herstellung?


    Und wie praktisch sind diese Taschen? Sind sie reißfest und lassen sich bequem tragen?

  • Ich nehm nur im Notfall Plastiktüten im Geschäft mit. Bei mir fliegen eh zuviele rum und ich mag die nicht, weil die echt so einschneiden. Ich hab meine gelbe Bärentreff-Stofftasche, meine blaue Luxemburg-Stofftasche, meine schwarze Regensburg-Stofftasche. Ich bräuchte noch eine aus Trier und Köln, aber soviel kauf ich gar nicht ein. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich nehm nur im Notfall Plastiktüten im Geschäft mit. Bei mir fliegen eh zuviele rum und ich mag die nicht, weil die echt so einschneiden. Ich hab meine gelbe Bärentreff-Stofftasche, meine blaue Luxemburg-Stofftasche, meine schwarze Regensburg-Stofftasche. Ich bräuchte noch eine aus Trier und Köln, aber soviel kauf ich gar nicht ein. :lache


    Soll ich Dir einen Hamburger Beutel schicken - die sind so schön rot und da paßt auch ganz viel rein :grin


    Ich lauf auch meist mit Stoffbeuteln durch die Gegend. Die nerven nicht so, weil ich sie über der Schulter tragen kann. Und Plastiktüten nur im Notfall, das ist das tragen so nervig

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich weiß doch noch gar nicht, ob ich kann. :cry


    Du kannst! :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • oemchenli : Keine Ahnung. So lange verbleiben die nicht in der Wohnung. Ich nehme sie auch als Müllbeutel her.


    Ronja : Ich kann Dir zu den Materialien (noch) keine Antwort geben. Ich weiss es nicht und habe noch nie danach gefragt. Es gibt sie in verschiedenen Grössen und da ich sie maximal vom Kofferraum zum Lift trage (wenn es nicht meine Perle tut) habe ich keine Probleme beim Tragen gehabt. Wie gesagt, sie werden als Müllbeutel gebraucht und halten recht viel Katzenstreu aus.


    Edit: Der Hersteller der Tüten vom ISSSTE-Tienda ist CADESA. Es steht "esta bolsa es biodegradable" drauf und dass sie sich bei Feuchtigkeit, Sauerstoff und Microorganismen in natürliche Materialien auflöst. Mehr dazu steht da nicht.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Die von Kiel auch :grin.


    @ Gummibärchen:
    Soll ich Dir zum Eulentreffen auch eine rote Tasche mitbringen?
    Link


    Oh ja und mir den kleinen roten Leuchtturm
    Meine Nichte liebt die Dinger so und der sieht so stabil aus, als daß auch eine rabiate 3 jährige damit spielen kann :grin

  • Ich möchte mal anmerken, dass mich Wikipedia so arg viel nervt :fetch
    Da gibt es diesen Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Nightfever Und "Nightfever" findet in Graz auch statt, also schreib ich es an passender Stelle dazu und jedes Mal ist es einen Tag später wieder gelöscht :fetch
    Ich war dabei! Bis jetzt war es erst eimal, aber es soll im kommenden Studienjahr 5mal stattfinden, also wie können die das immer raus tun? *nerv*