Der Eulen-Fußball-Stammtisch.... (Neueröffnung am 11.08.2010)

  • Oje, jetzt bin ich ein paar "Upps"-Fans auf den Schlips getreten, was?
    Aber seit dem Foul von Augenthaler gegen Völler 1986 bin ich etwas nachtragend...Latteks Spruch regt mich heute noch auf :pille .
    Man kann nicht alle und jeden liebhaben, gelle?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Oje, jetzt bin ich ein paar "Upps"-Fans auf den Schlips getreten, was?
    Aber seit dem Foul von Augenthaler gegen Völler 1986 bin ich etwas nachtragend...Latteks Spruch regt mich heute noch auf :pille .
    Man kann nicht alle und jeden liebhaben, gelle?


    Da war ich ja noch nicht mal geboren :-]



    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nicht mag, wenn man andere Menschen wegen seinem Club dumm anmacht.
    Ich mag es auch im Stadion nicht, wenn dort Fangesänge wie Scheiß-Römer (beim CL-Spiel gegen Rom) oder ähnliches gesungen wird.
    "Nordlichter" finde ich jetzt nicht schlimm, genauso wenig wie "Zieht den Bayern die Lederhosen aus".


    Wie sich aber teilweise Fans im Stadion und auch so bechimpfen, finde ich einfach nur... peinlich/nervig/schrecklich :rolleyes

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Wie sich aber teilweise Fans im Stadion und auch so bechimpfen, finde ich einfach nur... peinlich/nervig/schrecklich :rolleyes


    Lass sie sich doch austoben :schlaeger, ist doch nur "Spaß" ;-)! Der Ernst findet doch längst nicht mehr IM Stadion statt.

  • Na, ja! Spaß war ja in Anführungszeichen gesetzt. Häufig ist es aber so, dass man die Menschen im Stadion nicht wiedererkennt, weil viele da total ausrasten. Als ich damals mal mit meinem Onkel und wirklich völlig harmlosen Bekannten im Parkstadion war, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Während des Spiels waren die völlig anders. Beleidigungen, lautes Geschrei, völlige Verausgabung! Das hatte ich überhaupt nicht erwartet. Nach Abpfiff legte sich das aber wieder.


    Mittlerweile habe ich schon seit 15 Jahren eine Dauerkarte und habe mir wirklich schon viel angehört, das meiste kann man allerdings tatsächlich unter Spiel-Aggressivität verbuchen. Was ich allerdings überhaupt nicht O. K. finde, sind rassistische Äußerungen - egal ob gegen Spieler oder gegnerische Fans - und geschmacklose Sachen, die unter der Gürtellinie sind. Spontan fällt mir da nur ein:



    Das war für mich absolut unterste Schublade. Ich habe es aber auch schon seit Jahren nicht mehr gehört.


    Die meisten Beleidigungen, die Fans während des Spiels so raushauen, haben sie zu Hause doch schon wieder vergessen oder sind nach dem Spiel nicht mehr so gemeint. Während eines Spiels sind Gegner-Fans halt "Feinde" und hinterher geht man mit ihnen ein Bierchen trinken. Ich seh das alles nicht so eng, auch wenn ich eher zu der langweiligen, nichtbeleidigenden Spezies gehöre ;-)!

  • Zitat

    Original von Schnuckerle
    Also Bayern vor noch ein Tor. :lache
    Auch wenn wir in diesem Jahr nicht Meister werden ( ich gönne es keinem so sehr wie Klopp ) steht ein Fan zu seiner Mannschaft, und das tue ich. Selbst wenn wir am letzten Platz wären sind und bleiben sie meine Lieblinge.


    Also ihr Nordlichter, ich will nix mehr hören, hier sind nämlich ganz viele BAYERN Fans jawohl. :nono :nono


    Jawohl, hier sind ganz viele Bayern-Fans. Und Kloppi gönne ich den Meistertitel. Wenn ich überlege, dass ich diese Woche mal gelesen hab, dass Bayern schon mit Klopp so gut wie einig war und dann in letzter Minute Klinsi verpflichtet wurde :bonk :bonk :bonk Wenn Dummheit weh tun würde.... :schlaeger

  • Zitat

    Original von Sandrah
    ich werde auch immer zu "meinen Roten" stehen, auch wenn mich die Personalpolitik eines Herrn van Gaal traurig macht und ich den Mann von Anfang an nicht mochte ....


    :write Ich mochte ihn anfangs zwar schon, konnte mich im Mai auch über ihn amüsieren, wie er da auf dem Balkon gefeiert hat. Fand es auch gut, dass er Müller, Badstuber und jetzt auch Kraft eine Chance gibt, aber wieso wird van Bommel jetzt Hals über Kopf verkauft?

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Aber seit dem Foul von Augenthaler gegen Völler 1986 bin ich etwas nachtragend...Latteks Spruch regt mich heute noch auf :pille .
    Man kann nicht alle und jeden liebhaben, gelle?


    Da ist aber einer sehr nachtragend. Ich war zwar damals auch schon Bayern-Fan, aber ich kann mich weder an das Foul noch an Latteks Spruch erinnern. Könnte ich jetzt aber auch nicht, wenn das Foul umgekehrt stattgefunden hätte und der Spruch von Rehhagel gekommen wäre.

  • Nach dem sehr unfairen und unsportlichen Foul von Wiese an Müller herrscht jetzt Ausgleich in meinem Herzen. Das gehört nicht auf den Fußballplatz.
    Das Kabbeln der Fans untereinander gehört doch einfach zum Fußball. Ich habe einige Freunde, die eingefleischte Bayern, Lautern oder Mainz Fans sind und wir nehmen uns ständig gegenseitig auf den Arm.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Naja Wiese...
    ich glaub der braucht das einfach ab und zu, er ist halt schon ne kleine Wilds......


    zum HSV schweig ich jetzt einfach mal, ich hab kein Bock darüber jetzt nochmal nachzudenken...


    ansonsten gehört das ärgern der Fans untereinander wohl dazu, und auch die Emotionen die manchmal überkochen. Ich war 9 als meine Mama mich zum ersten mal mit ins Eisstadion genommen hat, da war ich aber auch erstmal hin und weg was da für Wörter gefallen sind, lauter solche die ich daheim nicht benutzen durfte ^^

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Nach dem sehr unfairen und unsportlichen Foul von Wiese an Müller herrscht jetzt Ausgleich in meinem Herzen. Das gehört nicht auf den Fußballplatz.
    Das Kabbeln der Fans untereinander gehört doch einfach zum Fußball. Ich habe einige Freunde, die eingefleischte Bayern, Lautern oder Mainz Fans sind und wir nehmen uns ständig gegenseitig auf den Arm.


    So was ist auch vollkommen okay. Ohne solche Sticheleien wäre das alles ja langweilig :-]
    Ich meine ja die Hasstiraden und ähnliches.


    Das Foul von Wiese war schon heftig. Allerdings auch total unnötig, das Spiel war ja quasi schon vorbei.
    Aber ich glaube, in solchen Fällen kann ich die Spieler verstehen. Würde mir wahrscheinlich nicht anders gehen :-]

  • Zitat

    Original von Gwendy


    :write Ich mochte ihn anfangs zwar schon, konnte mich im Mai auch über ihn amüsieren, wie er da auf dem Balkon gefeiert hat. Fand es auch gut, dass er Müller, Badstuber und jetzt auch Kraft eine Chance gibt, aber wieso wird van Bommel jetzt Hals über Kopf verkauft?


    ja am Balkon da war er lustig, am Muttertag - wir waren auch da.


    Das mit Kraft finde ich prinzipiell schon okay, es ist sicherlich auch seine Ansage an Manuel Neuer "wir brauchen dich nicht" aber mir tut es für Jörg Butt unheimlich Leid !


    Ja und dass man den Kapitän mitten in der Saison ziehen lässt ... und er ist ja nicht der Einzige den er "vergrätzt hat", ich sage nur Toni und Demichelis und bei Gomez wäre es auch fast soweit gewesen ....


    neee nee ich glaube der erlebt sein reguläres Dienstende hier in München nicht, vielleicht war es ganz gut, dass ´Herr Sammer dem HSV abgesagt hat, wer weiss.

  • Ne, den Sammer mag ich auch nicht. Ich kann aber jetzt nicht einschätzen, wie er als Trainer wäre.


    Sandrah: Das mit Kraft finde ich auch in Ordnung, wobei es mir für Butt leid tut. Aber anders hätte Kraft überhaupt keine Chance bekommen, sich zu zeigen und zu beweisen. So kann er sich wenigstens für einen anderen Verein empfehlen. Denn wenn Schalke weiter wie heute verliert, dann sehe ich Neuer in der nächsten Saison schon in München und das finde ich gar nicht gut. Irgendwie finde ich bei den Bayern einige Sachen sehr fragwürdig in den letzten Jahren.

  • St Pauli holt endlich mal wieder drei Punkte! :anbet Das war auch bitter nötig. Wir bleiben in der Rückrunde ungeschlagen.


    Zum Thema Sammer: Man mag zu ihm stehen, wie man will (skeptisch, in meinem Fall), aber in seiner - bislang - kurzen Trainerkarriere hat er immerhin Dortmund zur Meisterschaft geführt. Ein unbeschriebenes Blatt ist er also auch als Trainer nicht.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann