Alessandro Baricco - Seide
ungekürzte Lesung
2 CD´s
ca. 115 Minuten
Sprecher: Christian Brückner
Kurzbeschreibung: (Booklet)
Mitte des 19. Jahrhunderts unternimmt Herve Joncour mehrere Reisen nach Japan. Dort versucht er die begehrten Eier der Seidenraupe zu kaufen. Am Hofe seines Geschäftspartners hat er eine so wortlose wie folgenreiche Begegnung mit einer schönen Frau, deren Faszination ihn fortan nicht mehr losläßt.
Seine Leidenschaft wächst von Reise zu Reise; seine letzte Expedition endet traurig: Japan ist vom Krieg verwüstet, die schöne Frau verschwunden. Was Herve Joncour von dieser unerfüllten Leidenschaft bleibt, sind Tagträume und die Erinnerung an eine ferne und unbetretbar gebliebene Welt.
Autor: ( Booklet )
Alessandro Baricco, 1958 in Turin geboren, Kultautor und Medienphänomen. Mit Seide erzielte er in Italien seinen 3. Bestsellererfolg nach Castelli di rabbia und Oceano mare. Seide ist in mehreren Sprachen übersetzt und war 1997 ein vielbeachteter Bestseller in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Sprecher: (Booklet)
Christian Brückner, geboren 1943. Der Adolf-Grimme-Preisträger von 1990 arbeitete an Theatern in Berlin, Klagenfurt, Freiburg im Breisgau und New York. Seine faszinierende Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspieler ( u.a. Robert de Niro, Alain Delon, Harvey Keitel), Hörspiele und Literaturlesungen in den ARD-Rundfunkanstalten wohl eine der bekanntesten im deutschsprachigen Raum.
Meinung:
Seide bekam ich vor längerer Zeit einmal geschenkt, ebenso lange schlummerte dieses Hörbuch auf seinem Stapel - bis heute. Hätte ich nur geahnt, wie sehr mich dieses begeistern würde, hätte ich es niemals so lange ungehört liegen lassen. Seide erzählt die Geschichte von Herve Joncour und von seiner Leidenschaft für eine unbekannte Schöne, seinen Reisen in ein damals unbekanntes Land am "anderen Ende der Welt".
Diese Geschichte ist für mich eine feine, leise ( ich finde kein anderes Wort das passen könnte ), welche durch ein besonderes Flair und eine ebensolche Atmosphäre besticht. Bestimmte Details runden das Gesamtbild ab. Stellenweise gibt es Wiederholungen - und doch wiederum nicht, denn es gibt feine Unterschiede... Insgesamt ist alles in sich stimmig.
Christian Brückner gibt dieser Geschichte mit seiner Stimme den letzten Schliff, langsam, Wort für Wort, mit kurzen Pausen gibt er die Ruhe hinein, gibt dem Hörer einen Moment des Innehaltens und Wirkenlassens.
Für mich ein wunderbares Hörerlebnis - eine wundervoller Geschichte, gelesen von einem wunderbaren Sprecher