Kleines Monster Monstantin - Christian Berg (ab ca. 3 J.)

  • Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren

    Über den Autor
    Ein Spielmann, ein Kinderfuzzi, ein Musical-Clown will Christian Berg (Jahrgang 1966) nur sein, doch im Laufe seiner Karriere avanciert der passionierte Entertainer, Textdichter und Schauspieler zum bedeutendsten Kindermusical-Macher und -Regisseur im deutschsprachigen Raum. Sein Rezept ist schwierig und einfach zugleich: Anstatt nur eine Geschichte bühnentauglich umzusetzen, bezieht das Multitalent Berg seine großen und kleinen Zuschauer mit in die Handlung ein.


    Kurzbeschreibung
    Der neueste Streich von Christian Berg


    Monstantin ist ein besonderes Monster: Er sieht nicht nur vortrefflich hässlich aus, sondern kann auch wunderschön singen. Jeden Monstag gibt er ein Konzert für seine Freunde Manni die Ratte, die nie was hatte, Ulf den Frosch ohne Quak, Schluck, den kleinen Schluckaufdrachen, und Eene-Meene-Helene, die kleine Hexe. Als Monstantin eines Tages an einem Gesangswettbewerb vor dem König teilnimmt, beginnt dieser zu lachen, dass die Krone wackelt. Er hat nämlich noch nie ein Monster gesehen, das so hässlich ist, und erst recht keines, das trotz dieses Aussehens den Mut hat, für ihn, den König, zu singen! Ein Buch, das Lust macht aufs Anderssein.


    Meine Rezension
    Monstantin ist ein kleines, hässliches Monster, das eine Mission hat: Er will vor dem König singen, denn er hat ein ganz wichtiges Anliegen auf dem Herzen. Doch soweit kommt es gar nicht: Der König erblickt ihn und lacht ihn aus. Als Monstantin sich daraufhin bitter beschwert, wird er zur Strafe in den Kerker geworfen. Doch seine Freunde wären nicht seine Freunde, wenn sie nicht alles zu seiner Befreiung unternehmen würden!


    Diese kleine Geschichte ist einfach hinreißend. Zum einen erfahren wir, was Monstantin auf dem Herzen hat und zum anderen ist es auch eine ganz wunderbare kleine Geschichte über echte Freunde. Dabei ist dieses nette kleine Kinderbuch auch noch herzallerliebst illustriert. Mir hat es gut gefallen und ich hoffe, der eigentlichen Zielgruppe gefällt es genau so gut!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Danke für deine Rezension, Batcat! :lesend


    Auf Anraten des Aufbau-Vertreters war ich gleich Feuer und Flamme, als das "Kleine Monster Monstatin" eintraf. Das mit ziemlich viel Text belastete Bilderbuch besticht zuerst einmal durch seine wunderschönen, ausgefallenen Bebilderungen durch Jan Radermacher. Doch diesmal sind nicht nur die Bilder das Ausschlaggebende für meine gute Bewertung, sondern ebenfalls der Text. Er zeigt, dass Freunde wie die Ratte, der Frosch, die Hexe, der Drache und das Monster zusammenhalten müssen, um etwas erreichen zu können. Und das bewahrheitet sich wie immer auch am Ende des Textes. Und typisch für ein Kinderbuch dieser Art geschieht dem Bösewicht der Geschichte natürlich auch das Gerechte am Schluss. Ein herrliches Buch, das ich immer wieder in die Hände nehmen würde.

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.