Pappbilderbuch mit 28 Seiten
Kurzbeschreibung
"Wörter" begleitet Kleinkinder beim Spracherwerb, animiert zum Ansehen der Bilder und Nachsprechen der Wörter und erweitert so spielerisch ihren Wortschatz. Rund 250 Begriffe aus der kindlichen Erfahrungswelt werden auf bunten Fotografien dargestellt. So können die Kinder Objekte aus ihrem Alltag leicht wieder erkennen und lernen, sie zu benennen. Praktische Griffregister seitlich und oben wecken die Neugier und ermöglichen ein kinderleichtes Aufklappen und Suchen bestimmter Themenseiten, z.B. zu Essen, Tieren, Spielzeug, Farben oder Kleidung. Mit besonders stabiler Verarbeitung.
Meine Meinung
Meine Tochter hat das Buch mit etwa 15 Monaten geschenkt bekommen und es ist eins ihrer absoluten Lieblingsbücher.
Auf jeder Doppelseite gibt es Fotos zu einem bestimmten Thema:
unter der Überschrift "Das bin ich!" findet man z.B. ein Kindergesicht, die Hände, verschiedene Gesichtsausdrücke und verschiedene Bewegungen. Bei "Mein Zuhause" gibt es Tisch, Bett und Stühle, Radio und Telefon, Geschirr und Handtücher.
Weitere Kapitel sind z.B. "Essen und Trinken", "Tiere" (Hund, Katze, Maus,...) und auch "Wilde Tiere" (Löwe, Elefant und Co), "Spielzeug", "Bauernhof", "Am Strand" und "Im Park".
Jede Doppelseite enthält Farbfotos auf weißem Hintergrund. Die Fotos sind zeitgemäß, das Telefon ist z.B. ein schnurloses Telefon in der Ladestation. An ein paar wenigen Fotos sieht man, dass das Buch aus England kommt, so hat das Waschbecken zwei getrennte Wasserhähne und auch das Feuerwehrauto sieht hierzulande anders aus.
Die Auswahl der Fotos finde ich gelungen, es sind lauter Dinge abgebildet, das ein Kind aus seinem Alltag kennt.
Jedes Objekt ist beschriftet. Zusätzlich zu Überschrift und Beschriftungen gibt es immer eine oder zwei Fragen, z.B. bei Essen und Trinken: Was hast du heute schon gegessen?
Das Buch hat oben und auf der rechten Seite ein Griffregister, wo ein typsiches Bild der zugehörigen Doppelseite abgebildet ist, so findet man das Gesuchte schnell. Allerdings müssen wir das Buch meistens ausführlich bon vorne bis hinten angucken und brauchen so ein Schnellverzeichnis eigentlich nicht.
Altersempfehlung des Verlags ist ab 12 Monaten und das trifft es ganz gut. Erst werden die Gegenstände wiedererkannt und gezeigt und irgendwann kommen dann die ersten Worte dazu und die Kleinen können erzählen, was sie da alles sehen.
Die Verarbeitung ist robust: das Buch ist bei uns nun seit gut einem halben Jahr täglich in Betrieb und sieht noch gut aus.
Und mit 7,95 Euro ist auch der Preis völlig in Ordnung!
Von mir bekommt das Buch die volle Punktzahl!