Auto - was könnte das sein? Edit: Waren in der Werkstatt

  • Hallo ihr lieben Eulen,


    ich hoffe unter euch gibt es Jemanden, der sich ein wenig mit Autos auskennt.


    Also, ich hab in den letzten gemerkt, dass unser Auto irgendwie seltsame Geräusche macht, hörte sich beim Fahren irgendwie so ähnlich an, wie eine Achterbahn, die hochgezogen wird (sorry, ich hab leider kein Diplom im Geräusche beschreiben *gg*).


    Ich hab das meinem Mann erzählt, als es noch relativ leise war, aber er fand das jetzt nicht weiter tragisch. :rolleyes


    Naja, das Geräusch wurde jedenfalls immer lauter, ich hab das irgendwie am meisten unter der Bremse gespürt.


    Gestern Abend kam mein Mann dann von der Arbeit und meinte, dass wir nicht mehr mit dem Auto fahren können. Das würde sich nach links wie ein Panzer lenken, nach rechts wäre es aber normal.


    Wie gut, dass ich gestern schon ohne das Wissen meines Mannes einen Termin in der Werkstatt ausgemacht habe, der ist aber erst am Montag.


    Nun würd ich einfach gern wissen, was da auf uns zukommen könnte.


    Ich weiß schon, Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich geh dann einfach mal vom Schlimmsten aus *seufz*


    Wäre nett, wenn mir einer eine Ferndiagnose geben könnte.


    LG
    Britta

  • Kann im Grunde alles sein. Hättest du das mit der Lenkung nicht gesagt, hätte ich jetzt erstmal auf Bremsbeläge/Scheiben getippt, das hört sich nämlich so an.


    Ansonsten fehlt vermutlich Öl (Servolenkung??) im Lenkgetriebe.
    Federbeinlager könnte es auch sein. Schwer zu sagen so als Ferndiagnose.
    Da du sagst, daß es nur zu einer Seite schwer geht, könnte den Reifen auch irgendwas behindern, schon mal nachgeguckt??


    Grundsätzlich wars nicht so klug länger damit rum zufahren...

  • Ich weiß, BJ :(


    ICH hätte den ja schon beim ersten Geräusch zum Händler gebracht, aber der Herr wollte ja nicht, ist ja immer alles nicht so schlimm *grummel*


    Vor allem rumpelt mein Mann auch noch wie ne S**, das wird es bestimmt auch nicht grade besser gemacht haben.


    Der Mann meiner Freundin hat sich den von außen halt mal angeschaut, der meinte nämlich auch, dass sich das nach den Bremsen anhört. Also hat er sich die Reifen angeschaut, aber nichts gesehen, von daher denke ich, dass da auch nichts ist.


    Eine Servolenkung haben wir, so irre alt ist das Auto noch nicht, ist sogar noch Garantie drauf, aber ich schätz ja mal, dass das nichts ist, was darunter fällt.


    Und erzählst du mir, was ein Federbeinlager ist? Hört sich auf jeden Fall teuer an.


    Ich bin in Bezug auf Autos nur fähig Öl zu wechseln und die Scheibenwischanlage aufzufüllen.

  • Nun die Stoßdämpfer an der Achse/Reifen bestehen aus mehreren Teilen, zum einen die Feder, das Federbein und eben das Dom/ bzw. Federbeinlager und vieles mehr. Im Grunde ist das vereinfacht gesagt, die Befestigung des Reifens mit dem Körper deines Autos, die dafür sorgt, daß Unebenheiten abgefangen werden und du nicht jeden Schlag stark spürst und die das Auto leicht lenkbar macht.
    Das Ersatzteil an sich ist nicht sooo teuer, zumindest soweit ich das aus der Erinnerung weiß. Der Einbau ist allerdigns je nach Fahrzeugtyp etwas tricky und kann dauern...


    Hier ein Bild, ist zwar von Audi, aber zeigt es ganz gut. Im Grunde könnte es an allen den Teilen liegen die da auf dem ersten Bild angezeigt sind.


    http://audi100.selbst-doku.de/…AllerFahrwerkskomponenten


    Wenn du sagst ihr habt Servolenkung, kann es auch da einfach da an Ölmangel liegen, das würde auch das ratternde Geräusch erklären. Guck mal, bei manchen Autos gibt es dafür eine Warnleuchte bzw. eine Füllstands-Anzeige im Motorraum. Müßte in der Anleitung vermerkt sein.


    Aber wie gesagt so aus der Ferne keine Ahnung.
    Genug Luft ist in den Reifen? :grin

  • :lache


    Ich nehm mal an, dass genug Luft drin ist, weil mein Mann erst vor zwei Wochen die Sommerreifen draufmachen lassen hat, irgendwie dachte er wohl, dass im Juli noch Schnee fallen könnte :D



    Das Bild ist gut, versteh ich sogar einigermaßen ;)


    Danke dafür!


    Und das Handbuch schau ich mir dann gleich mal an, vllt. find ich ja tatsächlich so eine Anzeige.



    Wollen wir mal hoffen, dass ich die Motorhaube aufbekomme :rofl

  • War nichts von alledem, BJ!


    War was ganz "Simples"!


    Ich könnt schreien!


    Waren zwei Reifen (wir haben vor nicht ganz 2 Wochen neue draufziehen lassen) nicht festgezogen.


    Der Kfzler, der das Auto angeschaut hat, wurd erstmal blass um die Nase und meinte: "Oh scheiße!"


    Und dann fragte er, ob wir das selbst gemacht hätten und als wir verneinten und sagten, dass wir beim "Fachmann" waren, da wurd er richtig wütend.


    Geht mir jetzt auch nicht so ganz in den Kopf, wie sowas passieren kann?! Ich mein, ein Auto hat vier Reifen, wenn ich bei zwei Reifen vergesse, die Muttern festzuziehen, dann ist das schon mehr als übel.


    Und wenn ich drüber nachdenke, dass ich mit dem Auto inklusive Kindern auf der Rückbank über die Autobahn gedüst bin, dann würd ich dem am liebsten...naja, das führe ich jetzt lieber nicht näher aus.


    Morgen fahren wir hin, die Muttern sollen nach 50 km nochmal nachgezogen werden und dann kann der was erleben!


    Wir mussten beim Händler jetzt auch nichts bezahlen, der meinte nur: "Nee, ist schon gut, ich bin nur froh, dass euch nichts passiert ist!"


    Bah, bin ich sauer! Der darf froh sein, wenn ich dem nicht an den Hals springe.