Die Unbarmherzigen Schwestern (The Magdalene Sisters)

  • Gestern abend hab ich mich endlich getraut mir die DVD "The Magdalene Sisters" (auf deutsch: Die unbarmherzigen Schwestern) anzuschauen. Ziemlich traurig, aber sehr gut gemacht. Die schauspielerischen Leistungen sind herausragend! Diese wahre Geschichte spielt in den 1960er Jahren in einem katholischen Konvent fuer "gefallene Maedchen" in Irland. Letztlich waren diese Institutionen nichts anderes als Gefaengnisse - zum Teil auf Lebenszeit. Aber geschockt war ich vor allem darueber, dass diese Institutionen in Irland bis 1996 exisitierten! Und wer denkt, dass ist doch alles nur Geschichte: warum weigert sich die katholische Kirche in Irland hartnaeckig auch heute noch sich bei den Frauen zu entschuldigen? Von Entschaedigungen ganz zu schweigen .... Es ist wirklich auch HEUTE noch ein Thema, ueber das gesprochen werden muss. Auch wenn sich einiges in Irland aendert und schon geaendert hat, doch bezeichnend fuer die Gesellschaft dort.


    Hier eine deutsche Rezension mit Zitaten von Ueberlebenden:
    http://www.xenon-kino.de/Seiten/magdalenesisters.html


    Die DVD hat auch eine Dokumentation mit Interviews von Ueberlebenden aus den Heimen.


    Der Regisseur Peter Mullan ist der gleiche wie von "Mein Name ist Joe" (My name is Joe), ein schottischer Film, der sehr sehr sehr gut ist und zu meinen Allzeitlieblingen gehoert. Auch mit schockierendem Realismus, aber mit mehr Humor - und von daher ein *schoenerer* Film.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich