Lesezeichen

  • Zitat

    Original von mieps
    Also wenn ich mir eure wunderschönen Lesezeichen so ansehe, bekomme ich wirklich Schuldgefühle meinen Büchern gegenüber. ;-)


    Ich verwende immer kleine weiße Karteikärtchen. Die brauche ich so oder so (Vorträge etc), und teuer sind sie auch nicht. Ich kann Lesezeichen nämlich nicht "in Ruhe lassen". Während des Lesens spiele ich mit der freien Hand dran rum, zupfe, knicke und so weiter. Das sieht dann immer furchtbar aus, aber meine Hand braucht einfach Beschäftigung :pille Um schöne Lesezeichen wärs da zu schade.


    Och, ich mag schöne Lesezeichen gern, aber oft habe ich gerade keins zur Hand und dann nehme ich auch Kassenzettel, ein rausgerissenes Stück Zeitung oder irgendein Werbeblättchen, das gerade in Reichweite ist, als Lesezeichen...

  • Habt ihr noch schöne Tipps für Lesezeichen? Meins ist gar nicht mehr so schön. Ich habe zwar noch ein paar Grafikwerkstatt-Bielefeld Geschenkbücher, wo sich das ein oder andere bestimmt noch befinden wird, aber ich hätte gerne mal was "ausgefallenes" Freue mich auf Eure Tipps. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Also ich hab mir dieser Tage ein wunderschönes Lesezeichen von "libri x" gekauft, in Violett mit einem goldenen Schnörkel. Sieht sehr edel aus. Als besonderes Extra ist noch ein Gummiband dran, mit dem man das Buch zusammenhalten kann, wenn man es gerade nicht liest. Find ich sehr praktisch, da das Lesezeichen so nicht verrutschen oder sogar aus dem Buch rausfallen kann.


    Ansonsten nutze ich ab und an auch kleine Eulen-Magnetlesezeichen von Moses - die aber nur, wenn ich das Buch nirgendwohin mitnehme, weil die die Eulen, die dann am Rand des Buches rausschauen, in einer Tasche so schnell abknicken...

  • Lesezeichen und Kugelschreiber sind Gegenstände, die bei mir keine große Aufenthaltsdauer besitzen. Oder besser, wenn ich mich an den Gegenstand gewöhnt habe ist er auch schon wieder verschwunden. :rolleyes Wohin ist mir ein Rätsel. ?(


    Wenn ich ein Buch mit Lesezeichen bekomme, dann schaft es das Lesezeichen höchstens bis zur Mitte des Buches zu überleben. Anschließend muss ich mich dann mit Kassenzetteln, Strafmandaten oder alten Zootickets behelfen.


    Am liebsten ist mir immer noch das Lesebändchen, aber das haben ja nur die höherpreisigen Exemplare. :fetch


    Angesichts dieser Misere entwickle ich mehr und mehr Talent zum magischen Aufschlagen. Einfach die Seiten leicht über den Daumen gleiten lasssen, dann will sich das Buch meist ganz von selbst auf der Seite öffnen, wo es zuletzt geöffnet war. :-)

  • Hmm.. is bei mir auch so. Lesezeichen verschwinden auf magische Weise ...


    Früher hab ich auch Eselsohren gemacht, mittlerweile tut mir das aber Leid ;)
    und nutze nun alles was ich so finde...
    Manche Bücher haben schon eingebaute Lesezeichen : Bändchen oder Umschlag...
    in vielen Tbs sind ja diese Audiblewerbezettel drin= super als Lesezeichen geeignet .
    Postkarten oder Fotos eignen sich auch gut ...
    Briefumschläge...

  • Also ich nutze auch sehr gern die Magnetlesezeichen. Sie sind klein und praktisch. Aber da ich mir meine meisten Bücher direkt in der Handlung kaufe, gibt es immer ein LZ dazu. :welle Und somit habe ich immer in jedem Buch (welches ich noch nicht gelesen habe) ein LZ drin. :kuh

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Früher habe ich nie Lesezeichen benutzt. Ich habe versucht mir die Seite zu merken oder bis zum Ende des Kapitels zu lesen. Inzwischen sind sie aber unabdingbar geworden. Ich habe jetzt viele verschiedene, es gibt ja ganz hübsche Exemplare.

  • @ LeseBär:


    Danke für den Tip mit "libri x". Die Seite hab ich noch gar nicht gekannt. Da sind ja wirklich ein paar sehr schöne dabei. Ich werde mal sehen, was ich mache. Momentan spiele ich noch mit dem Gedanken, ob ich mir nicht doch noch ein oder zwei Lesezeichen bei Grafikwerkstatt Bielefeld bestelle, denn ich ziehe in Erwägung mir da auch noch eine neue Handy-Tasche zu kaufen. Wobei mein Konto derzeit eigentlich gut geputzt ist. :-) Man wird sehen.


    Ich habe "libri x" aber mal unter meinen Favoriten gespeichert. Werde sie mir später noch genauer ansehen. Denn Lesezeichen sind ja auch mal ein Geschenk, dass man Lese-Freunden machen kann. Oder selbst, wenn man nur eine Kleinigkeit bei einer Karte dazulegen möchte, oder ähnliches.


    Ich muss sagen, ich hab mir angewöhnt, die Lesezeichen schon zu benutzen, so weiß man doch immer genau, wo man dran ist. Eselsohren mag ich nicht. Hab das auch schon gemacht um mir manche Sachen im Buch zu markieren, die ich für wichtig gehalten habe, aber da greife ich dann heute doch lieber zum Bleistift.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Danke für den Tip mit "libri x". Die Seite hab ich noch gar nicht gekannt.


    Hmm..ich wusste gar nicht, dass es da auch eine extra Seite für gibt (meinst du die Seite vom Moses-Verlag?). Also ich hab besagtes Lesezeichen bei meinem letzten Besuch in der Buchhandlung gekauft - allerdings ist die Auswahl natürlich auf das dort vorhandene Angebot beschränkt. Freu mich aber, dass ich dir weiterhelfen konnte!! :-)

    Aktuelle Lektüre: Das Eulenhaus - Agatha Christie | Todesspur - Andreas Gruber
    SUB: 102

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Ich benutze auch alles mögliche als Lesezeichen, Hauptsache es ist etwas stabil. Zum größten Teil habe ich Werbelesezeichen, so lagen die mal bei real als Werbung für irgendein Buch herum ( hab noch nie nachgeschaut für welches Buch eigentlich :gruebel ) oder in der Bücherei haben sie auch manchmal Lesezeichen zu liegen. Früher war bei den Büchereibüchern immer eine feste Karte drin. Mit der Umstellung wurden diese nach und nach entfernt und wenn ich das Glück hatte noch ein Buch mit Karte auszuleihen, dann hab ich das halt entfernt bzw. als Lesezeichen behalten.
    Oder ich benutze feste Eintrittskarten als Lesezeichen, Lesezeichen aus Katalogen und mein neuestes Lesezeichen ist ein festes Schild, welches am Weihnachtsbaum hing und auf dem dargestellt wurde, welche Höhe eine Nordmanntanne in welchem Alter hat und wann diese Tannen richtig erzogen und geschnitten werden.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Es gibt wirklich allerhand Ideen, was man alles so als Lesezeichen benutzen kann. Ich habe mir nun gestern Abend dann doch noch bei Grafikwerkstatt Bielefeld diese Handy-Tasche (die ich schon länger im Auge hatte) bestellt, plus zwei Lesezeichen. Die habe ich dann vor einzulaminieren, damit sie schön stabil sind und nochmal eine ganze Weile halten. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Den Eulenschlüsselanhänger hab ich nicht gesehen, aber dafür den Eulenbuchhalter und hab überlegt, wo ich den hinstellen könnte. Glaube, da würden meine Buchhalter fliegen. :grin


    Mal gucken, diesen Monat bestell ich nix mehr! Hab schon zu viel Geld ausgegeben, jetzt muss das bis Ende Januar reichen.
    Erst im Februar darf ich wieder über eine Bestellung nachdenken. :zwinker .

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Den Eulenschlüsselanhänger hab ich nicht gesehen, aber dafür den Eulenbuchhalter und hab überlegt, wo ich den hinstellen könnte. Glaube, da würden meine Buchhalter fliegen. :grin


    Mal gucken, diesen Monat bestell ich nix mehr! Hab schon zu viel Geld ausgegeben, jetzt muss das bis Ende Januar reichen.
    Erst im Februar darf ich wieder über eine Bestellung nachdenken. :zwinker .


    Den Buchhalter hab ich auch schon bewundert. Ach, man findet doch immer etwas, was man brauchen könnte. Schlimm ;-)

  • Zitat

    Original von blackcat
    Schaut mal. Hier kann man superschöne Eulen-Lesezeichen runterladen und selbst ausdrucken.


    Ooooooh, die sind ja schön! Vielen Dank für den Link :wave