Backwahn - Dr. Oetker

  • 96 Seiten


    Kurzbeschreibung
    Für kleine Öfen und große Partys


    Ob die Bude voll wird oder eine Leckerei den besten Freund verwöhnen soll: Schnell Gebackenes macht aus Studentenfutter Fetenfreude. Als vierten Band der erfolgreichen Kochbuchreihe gibt es jetzt ein Backbuch mit Torten und Tartes, Cookies und Sweets, Blech- und Napfkuchen.



    Meine Meinung


    Beim Stöbern in der Kochbuchecke stach mir ein schwarzes Buch mit einer lila-farbenen Raute mit einem Muffin darin ins Auge - einfach weil es zwischen all den bunten Fotos auf den anderen Koch- und Backbüchern so ganz anders aussah. Und dann der Titel: Backwahn! ;-)
    Bei näherer Betrachtung entpuppte es sich als ein Backbuch von Dr. Oetker und da ich die Dr. Oetker-Bücher sehr gerne mag, habe ich es genauer angeschaut und schließlich gekauft.


    Backwahn läuft als Studentenkochbuch und es gibt es der Reihe auch Kochbücher wie "Studentenfutter" oder "Grünzeug".
    Das Studium liegt bei mir schon ein paar Jahre zurück, aber ich mag trotzdem weiterhin unkomplizierte, schnelle und gelingsichere Backrezepte.


    Das Buch beginnt mit einer Doppelseite über Küchenutensilien, Abkürzungsverzeichnis und ein paar grundlegenden Erklärungen. Kein Lehrbuch, aber mit den ausführlichen beschriebenen Schritt-für-Schritt-Rezepten kommen sicher auch Backanfänger gut klar.


    Das nach Kapiteln sortierte Inhaltsverzeichnis findet man hinten im Buch, ebenso wie ein alphabetisches Register.


    Das Buch enthält eine runde Mischung verschiedenster Kuchen:


    Blechkuchen, wie z.B. Fress-mich-dumm-Kuchen oder Kirsch-Brownies
    Muffins & Co, wie z.B. Schoko-Chili Muffins oder Apfeltaschen
    Kasten- und Napfkuchen, wie z.B. Batida-de-Coco-Napfkuchen
    Tartes und Torten, wie z.B. Mandarinen-Bienenstich-Torte
    Kalte Kuchen und Torten, wie z.B. Frischkäsetorte
    Cookies & Sweets, wie z.B. Haferflockenkekse
    Herzhaftes, wie z.B. Salami-Oliven-Kuchen


    Bei den Rezepten findet man Klassiker wie Marmorkuchen genauso wie neue Rezepte. Mein Buch ist auf jeden Fall gespickt mit vielen, vielen Post-Its und ich werde mich so nach und nach durch die Rezepte backen.


    Die Rezepte sind toll präsentiert: eine Doppelseite je Rezept. Immer mit einem leckeren Foto, ausführlicher Beschreibung, zusätzlichen Tipps und Angaben zu Zubereitungszeit und Nährwerten (wobei man die bei Kuchen lieber nicht wissen will ;-) )


    Mit gut 40 Rezepten ist das Buch nicht sonderlich dick, aber dafür weckt der Großteil davon bei mir akute Backlust - da ist der Titel "Backwahn" durchaus treffend.


    Den Preis in Höhe von 9,95 Euro finde ich angemessen und ich werde mir bestimmt auch noch eins der Kochbücher aus der Reihe zulegen...

  • Das Buch steht seit geraumer Zeit auch schon auf meiner Liste, aber ich möchte auf jeden Fall erst mal einen Blick hineinwerfen. Da ich doch schon viele Dr Oetker Bücher habe, fürchte ich immer zahlreiche Rezeptdoppelungen. :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ein Backbuch, dass nicht Batcat vorgestellt hat! :wow Ich dachte, ich trau meinen Augen nicht, bin aber beruhigt, dass sie es schon kennt. :lache


    So ein Zufall: Über das Rezept für den Fress-mich-dumm-Kuchen bin ich heute auch gestolpert.

  • Zitat

    Original von Idgie
    Ein Backbuch, dass nicht Batcat vorgestellt hat! :wow


    Wenn es Dich beruhigt: ich hab hier noch was Unrezensiertes. Aber es ist mir grad einfach zu heiß zum Rezensieren. *schwitz*

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Eines steht jedenfalls fest: Der Titel geht gar nicht. :pille


    Die Bedeutung des Wortes, so wie es da steht ist einfach bescheuert im Bezug auf ein Backbuch.


    Sollte es eine Anspielung auf Bhagwan sein, verstehe ich sie nicht und finde sie ebenfalls bescheuert.


    Vielleicht kommt der Titelfinder auch einfach aus Backnang.


    Das sind jedenfalls die Gedanken, die mir immer durch den Kopf gehen, wenn ich diesen selten einfallslosen Titel sehe. :lache



    edit: Jetzt sehe ich - in der Rezension wurde der Titel auch schon angesprochen. Ich gestehe, ich hab' sie mir aus Zeitmangel gerade nicht durchgelesen. Ich musste nur schnell meinen Kommentar los werden. :grin

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • Zitat

    Original von Ronja
    Vielleicht kommt der Titelfinder auch einfach aus Backnang.


    Meinst du?
    Backnang ist ja quasi meine "zweite Heimat" und nur ein paar Kilometer von hier entfernt.
    Ist mir sofort ins Auge gesprungen. :grin


    Mir gefällt das Cover nicht so sehr..............aber insgesamt hört sich das doch interessant an.

  • So, die ersten beiden Rezepte habe ich getestet:


    *Bunte Muffins (eine Variante der Muffins mit Schokostückchen)
    Die Muffins waren lecker, allerdings ist das Bunte (die bunte Hülle der Smarties) beim Backen verschwunden und so waren es dann doch gewöhnliche Muffins mit Schokostückchen


    *Zitronen-Frischkäse-Torte: leichte Zubereitung, toller erfrischender Geschmack. Die mache ich bald wieder!

  • Vor ein paar Tagen habe ich die Marzipan-Sesam-Streifen aus dem Backbuch ausprobiert (eigentlich eher eine Verzweiflungstat, weil noch ein Päckchen Marzipan von der Weihnachtsbäckerei übrig war). Sind sehr lecker geworden und lassen sich gut aufbewahren. Die mache ich bestimmt bald mal wieder.


    Auch die Mousse au Chocolat Tarte habe ich vor einer Weile mal gebacken, war auch lecker.