Eiskaltes Schweigen: Ein Fall für Alexander Gerlach von Wolfgang Burger

  • Kurzbeschreibung


    Fröstelnd steht Kriminalrat Alexander Gerlach vor der Leiche von Anita Bovary.
    Die Frau, die erstochen in ihrer kleinen Wohnung aufgefunden wurde, lebte isoliert,
    hatte weder Freunde noch Bekannte. Im Umfeld der Toten stößt er auf mehr und mehr Ungereimtheiten,
    doch jede Spur führt in eine Sackgasse. Erst als eine zweite Leiche gefunden wird,
    fügen sich die Indizien zum alarmierenden Bild. Gerlach beginnt zu fürchten,
    dass es noch mehr Opfer geben könnte. Es kommt jedoch noch sehr viel schlimmer,
    denn er hat ein wichtiges Detail übersehen ...



    Über den Autor


    Wolfgang Burger, geboren 1952 im Südschwarzwald, ist promovierter Ingenieur und als Leiter einer Forschungsabteilung an der Universität Karlsruhe tätig.
    Er ist verheiratet, hat drei inzwischen erwachsene Töchter und lebt in Karlsruhe.
    Seit 1995 schreibt er Kriminalromane und hin und wieder auch Kurzgeschichten.
    Zuletzt veröffentlichte er die erfolgreichen Heidelberg-Krimis um Alexander Gerlach,
    »Heidelberger Requiem«, »Heidelberger Lügen«, »Heidelberger Wut«, »Schwarzes Fieber«, »Echo einer Nacht« und »Eiskaltes Schweigen«.



    In seinem neusten Buch führt Wolfgang Burger das Leben von Alexander Burger und seinem beiden
    Zwillingstöchtern weiter. Gleich zu Beginn des Buches stößt Alexander Gerlach auf eine ermordete Frau und auch
    wenn es nicht mehr direkt in sein Arbeitsgebiet fällt, so lässt ihm die Leiche keine Ruhe.
    Kurze Zeit später wird eine zweite Leiche gefunden, bei der es dem ersten Anschein nach keine
    Verbindung zur ersten gibt. Aber dann macht der Leichenbestatter einen wichtigen Fund...


    Wie auch in den anderen Bänden dieser Reihe, spielt die Geschichte in Heidelberg und den umliegenden Orten.
    Obwohl der Autor in Karlsruhe lebt, kennt er sich in Heidelberg so gut aus, dass der Leser beim lesem
    die Spuren von Alexander Gerlach verfolgen kann.
    Das Buch ist spannend geschrieben und auch wenn der Mörder nach etwa 2/3 des Buches klar ist, so hält das
    restliche Drittel noch jede Menge Überraschungen und Wendungen parrat.


    Einziger Nachteil des Buches ist, nach zwei Tagen hat man die knapp 270 Seiten regelrecht verschlungen und
    hungert nach Nachschub.

  • Leider war das mein erstes Buch von Wolfgang Burger, ich hatte das Gefühl, es fehlen mir Informationen, um mich dem Kommissar näher zu fühlen.
    Ansonsten ganz nett, aber für mich kein Highlight.


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Zitat

    Original von Jaune
    Leider war das mein erstes Buch von Wolfgang Burger, ich hatte das Gefühl, es fehlen mir Informationen, um mich dem Kommissar näher zu fühlen.
    Ansonsten ganz nett, aber für mich kein Highlight.


    Jaune


    Stimmt schon, die Geschichte von Wolfgang Burger und seiner Familie entwickelt sich von Buch zu Buch weiter, obwohl die einzelnen Fälle in sich abgeschlossen sind.
    Ich habe die ersten drei Bände gelesen, dann hat es erst mal gereicht. Sie sind wirklich nett zu lesen, besonders wenn man eine Beziehung zu Heidelberg und Umgebung hat, aber nicht überwältigend.

  • Auf der Hochzeit der griechischen Kollegin Klara Vangelis wird Kriminalrat Alexander Gerlach und seine Leute zu einer Leiche gerufen. Es handelt sich um Anita Bovary, die erst seit kurzem in diesem sehr teuren Appartment wohnte. Zeitgleich haben es die Kollegen mit einer zweiten Leiche zu tun. Der Juwelier John Karenke wird tot aufgefunden und bereits angefressen von seinem Hund. Der Leichenbestatter stellt einen ungewöhnlichen Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen fest, sie haben beide eine Stichwunde, die die gleichen Merkmale aufweist.


    Die Ermittlungen gestalten sich erst schwierig, da es auf den ersten Blick keinen gemeinsamen Nenner gibt.


    Plötzlich gibt es einen dritten Todesfall, eine Rechtsanwältin, die beim Joggen umgebracht wurde.


    Es ist das bekannte Team, das hier die Fälle bearbeitet und Klara kommt überraschenderweise bereits nach einer Woche von ihren Flitterwochen zurück. Wie bereits in den vorangegangenen Fällen entwickelt sich die private Geschichte von Alexander Gerlach weiter. Er hat immer noch seine Gebliebte, seine pubertierenden Zwillinge lockern die Geschichte auf.


    Nach ungefähr zwei Drittel kennt der Leser den Täter, aber der Autor baut noch ein paar Wendungen ein.


    Nach bewährtem Muster, ein Krimi, der sich flüssig und spannend lesen lässt.


    Von mir 8 Punkte