Broschiert: 293 Seiten
Verlag: Diogenes; Auflage: 1 (20. Mai 2010)
ISBN-10: 325724018X
ISBN-13: 978-3257240184
Preis: 9,90 €
Kurzbeschreibung:
Musicalstadt Hamburg. PLakate und Zeitungen kündigen es an: Das Erfolgsstück "Tainted Love" kommt von London an die Reeperbahn. Doch am Morgen vor der Premiere wirft ein seltsames Ereignis einen unheimlichen Schatten voraus: Eine Backstage-Mitarbeiterin sieht im Theatersaal einen Toten von der Kuppel hängen. Als der junge Kommissar Sebastian Fink am Tatort eintrifft, ist die Leiche aber verschwunden. Alles nur eine Halluzination?
Zum Autor:
Friedrich Dönhoff ist 1967 in Hamburg geboren und wuchs in Kenia auf. Er studierte Geschichte und Politik in Hamburg und schrieb diverse Sachbücher, bevor er mit den Krimis begann.
Marion Gräfin Dönhoff ist seine Großtante, über sie schrieb er auch eine Biografie.
Meine Meinung:
Hamburg ist immer wieder ein beliebter Schauplatz meiner Bücher. Das Musicaltheater an der Reeperbahn ist mir auch bekannt. Und schon der erste Fall, den Sebastian Fink zu lösen hatte (Savoy Blues) konnte mich begeistern. So war es mir klar, dass ich den neuen Fall gleich bei Ankündigung vorbestellen musste.
Die Welt des Musicals ist eine interessante Kulisse für diesen Mordfall, der zunächst keiner ist. In den Krimis von Friedrich Dönhoff geht es unblutig, aber spannend zu. Ich rätsele zu gerne mit, wer der Täter gewesen sein könnte, und doch liege ich meistens falsch, da der Autor etliche falsche Fährten zu legen versteht.
Das Privatleben von Kommissar Sebastian Fink und die Atmosphäre der Hamburger Großstadt tragen ihren Teil dazu bei, dass ich diese Krimis verschlinge und nicht genug davon bekommen kann. Ich hoffe, der Autor schreibt fleißig am 3. Fall. Ich wünsche ihm jedenfalls noch viele Leser.
Von mir gibt es 9 Punkte.