Danke Maharet, probier ich mal

Eure besten Plätzchenrezepte ??
- anne_jette
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Teufelchen_Yvi
Die Waldmeistertannenbäume interessieren mich auch! Klingen gut. Ist das ein Guss aus Waldmeister?Nein, in den Teig kommt Pulver für Waldmeistergötterspeise rein.
Und die Schoko - Orangen Kipferl klingen sehr lecker. ich mag die Kombination Orange und Schokolade!
Hast du die Rezepte aus dem Netz?
Die Rezepte sind aus dem Netz, außer das von den Schokoladen-Quitten-Augen.
-
Zitat
Original von Schnuckerle
@ Queenysind die nur mit Quittenmarmelade oder Gelee gefüllt ? Dann könnte es nämlich sein, dass die das nicht mit gebacken haben sondern erst nachträglich rein machen, so mache ich das nämlich auch mit meinen Husarenkrapfen. Ich backe die, fülle dann das Gelee ein und lasse sie bis das Gelee trocken ist außen liegen.Dann ist die Farbe nämlich super. Freu mich schon auf die Bilder und bitte Rezepte dazu. Danke
Schnuckerle, die sind mit Gelee gefüllt, auch erst nachträglich reingefüllt .. alles so gemacht, wie im Rezept beschrieben .. trotzdem sind sie nicht so vom Farbunterschied, wie ich es mir erhofft habe.
-
Danke Queeny, dann werde ich mich mal im Netz umschauen.
Und nächste Woche leg ich dann los. Freu mich schon! Neue Dosen habe ich auch schon gekauft.
-
Das mit den Bildern bekomm ich irgendwie nicht hin, aber hier sind sie auch jeweils abgebildet.
-
Danke Queeny, hast du auch Blattgold als Verzierung genommen??
-
Heute gemacht, Zimtsterne und Toffifee Plätzchen.
-
Zitat
Original von Schnuckerle
Danke Queeny, hast du auch Blattgold als Verzierung genommen??Nein, darauf hab ich verzichtet ... war allerdings auch in meinem Rezept gar nicht angegeben. Ich habe es aus der Zeitung
Rezepte pur
-
Zitat
Original von rienchen
Ich kleistere heute mit meiner Brut das Lebkuchenhäuschen zusammen. Das ist so ein fertig gekauftes, wo man die Platten nur noch mit Eischnee zusammenbappen muss. Eigentlich ist das idiotensicher, aber ich erinnere mich noch an letztes Jahr, da ist das Mistding auch die ganze Zeit wieder auseinandergefallen!Wenns klappt, würde ich gern ein Foto sehen
Ich hab das letztes Jahr auch versucht aber nachdem es dann auseinandergefallen ist, habe ich es aus lauter Wut komplett weggeschmissen -
Danke Queeny für die Verlinkung! Die Bäume hatte Onkel Google schon ausgespuckt. Die Bäume und Schoko-Orange-Kipferl werde ich ausprobieren.
-
heute haben wir Milka Schnitten und Nutella Taler gebacken.
-
Zitat
Original von rienchen
Ich kleistere heute mit meiner Brut das Lebkuchenhäuschen zusammen. Das ist so ein fertig gekauftes, wo man die Platten nur noch mit Eischnee zusammenbappen muss. Eigentlich ist das idiotensicher, aber ich erinnere mich noch an letztes Jahr, da ist das Mistding auch die ganze Zeit wieder auseinandergefallen!Und wie ist es geworden??? Zahnstocher helfen übrigens prima, bis der Kleber getrocknet ist...
-
Ich liebe Weihnachtsplätzchen und ich liebe diesen Thread! Ihr backt alle so tolle Sachen.
Leider habe ich für so viele Sorten nicht die Zeit. Die Kinder möchten Ausstecherle und Spritzgebäck, mein Mann Heidesand und ich probiere jedes Jahr noch irgendetwas Neues aus. In diesem Jahr teste ich Schnuckerles und Mahas Schokolandenbrot-Rezepte. Ich glaube, dass das auch meine Kinder mögen. -
Chiclana, es hat funktioniert. Uff.
Ich habe den Guss richtig steif gemacht mit ganz viel Puderzucker, der war so richtig zäh und pampig. ich glaube, sonst habe ich den immer zu flüssig gemacht. Ich habs nur zusammengepappt und die Kinder haben den rest aufgeklebt.
-
Prima!
Wir machen manchmal so Kekshäuschen, dafür muss der Zuckerguss auch immer richtig fest sein, sonst pappt es nicht richtig.Ich habe eben Honigkuchen als Rührkuchen mit Honig und Gewürzen gebacken, da meine Familie lieber Kuchen als Kekse ist. Es duftet schon sehr lecker und adventlich, jetzt bin ich mal gespannt, wie der Kuchen dann schmeckt - ist ein Erstversuch und die Mengenangaben im Rezept ließen doch viel Raum für Interpretation!
LG, Bella
-
Heute habe ich dann auch die ersten Plätzchen gebacken.
Waldmeister-Tannenbäume
Nutella-Kekse
Lucias PuddingplätzchenMorgen kommen Mürbeplätzchen (da kann die Kleine dann Plätzchen ausstechen :-]), Orangen-Schoko-Kipfel und After Eight Plätzchen dazu.
-
So und die nächsten: Lucia ( Puddingplätzchen ) Karamellgeschmack, da hat das ganze Haus so gut gerochen.
und Walnuss Kekse mit Eierlikör Glasur.
-
Wooow, echt Hut ab, was ihr da immer macht.
Schnuckerle : Deine Lucias wurden ja richtig richtig hübsch. Hab die letztes Jahr auch gemacht, aber bei mir sind die etwas auseinandergelaufen.
Für dieses Jahr sind nur drei Sorten geplant, weil ich mit meiner Minieule nicht so dazukomme:
Alpenbrot
Buttergebäck
und diese Waldmeistertannenbäume, auf die habt ihr mich echt neugierig gemacht, wie die wohl schmecken.Generell liebe ich ja solche Plätzchen wie die Bäume, die alle eine bestimmte Form haben. Wenn man Teller macht, dann sind alle Sterne Zimtsterne, alle Tannen sind Waldmeistertannen und z.B. alle Herzen sind Spitzbubenherzen. Wisst ihr, was ich meine? Gibt´s da noch sowas mit ner typischen Form?
-
Schnuckerle, deine Plätzchen sehen toll aus! Hast du zufällig das Rezept für die Lucias griffbereit und könnte ich es haben, bitte? Oder ist das ein Standard-Rezept, das man sich auch problemlos ergooglen kann? Diese Sorte kenne ich gar nicht und würde sie gerne mal ausprobieren.
-
Hab heute auch eingekauft und werde mich nachher ans Werk machen. Geplant sind Zimtsterne (die waren letztes Jahr einfach genial), Kokosmakronen und Rumkugeln ( die waren bei letzten Mal auch weg wie nix).
Bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt.