@ streifi:
Viele Dank für das Rezept.
@ streifi:
Viele Dank für das Rezept.
heute haben wir Schokoladenbrot und Haselnussmakronen gemacht.
Ist euer Schokoladenbrot so hell, oder sieht das auf dem Foto nur so aus, Schnuckerle? Das Rezept meiner Oma ist viel, viel dunkler...
Deine Makronen sehen super aus. Da Mr. Maha weder ganze Haselnüsse noch Oblaten mag sehen die bei mir immer aus wie kleine Mini-Kuhfladen....
Wow, seid ihr alle schon fleißig.
Ich schau mir gerade verschiedene Rezepte an und überlege, welche Plätzchen wir in diesem Jahr backen.
Und alle Plätzchen sehen richtig toll aus.
Schnuckerle , sind deine Lucia - Puddingplätzchen nach diesem Rezept gebacken? Die klingen sehr lecker!
Ja das ist das Rezept ich hab sie auch gemacht, aber noch mit Schokoglasur bestrichen. Mir schmecken sie allerdings zu sehr nach Pudding, bei uns gas kein karamell deshlab hatte ich Schokomandelpudding genommen. Die Kinder mögen sie aber.
Dazu hab ich noch Lebkuchen gebacken, am WE mach ich dann mehr.
Danke Findus!
Ich werde die mal ausprobieren. Wir haben einige Schleckermäulchen in der Familie und Verwandtschaft, die sich immer über Plätzchen und Kuchen freuen.
Findus hat dir Antwort schon gegeben, mir schmecken sie sehr gut mit Karamell oder Vanille.Schoko mit Mandeln habe ich gemacht, weil meine Familie die gerne mag.
@ Maharet ja unser Schokoladenbrot ist ziemlich hell im Teig, da kommt kein Kakao rein sondern nur Raspelschokolade.Ich denke man könnt sicher einen Teel. Kakao dazu geben wenn man es dunkler will.
Hier das Bild der Kokos - Schokoladen - Berge
Ich war auch schon fleißig in diesem Jahr. Bis jetzt gab es:
Waldmeistertannenbäume
Spritzgebäck
Engelsaugen
Butterplätzchen
Nuss-Smarties-Plätzchen
Kokos- und Nussmakronen
Mandeltaler
In Arbeit sind gerade
Schoko-Quitten-Augen
Vanillekipferl
Schoko-Orangenkipferl
Queeny kannst du evtl. Bilder einstellen von:
Waldmeistertannenbäume
Schoko - Quitten - Augen und
Schoko - Orangen Kipferl.
Die kenne ich nämlich nicht und die Rezepte würden mich interessieren.
So unsere Lebkuchen sind auch fertig. Mein Mann und Para mögen nur Schokolade und mein Papa will nur welche mit weißer Glasur.
ZitatOriginal von Schnuckerle
Queeny kannst du evtl. Bilder einstellen von:
Waldmeistertannenbäume
Schoko - Quitten - Augen und
Schoko - Orangen Kipferl.
Die kenne ich nämlich nicht und die Rezepte würden mich interessieren.
Kann ich morgen mal machen, wobei ich von den Schoko-Quitten-Augen etwas enttäuscht bin, die sahen auf dem Bild viel Farbintensiver aus ... naja, egal, schmecken tun sie trotzdem
Mmmhh - die Kokos-Schokoladen-Berge sehen ja lecker aus
Die Waldmeistertannenbäume interessieren mich auch! Klingen gut. Ist das ein Guss aus Waldmeister?
Und die Schoko - Orangen Kipferl klingen sehr lecker. ich mag die Kombination Orange und Schokolade!
Hast du die Rezepte aus dem Netz?
@ Queeny
sind die nur mit Quittenmarmelade oder Gelee gefüllt ? Dann könnte es nämlich sein, dass die das nicht mit gebacken haben sondern erst nachträglich rein machen, so mache ich das nämlich auch mit meinen Husarenkrapfen. Ich backe die, fülle dann das Gelee ein und lasse sie bis das Gelee trocken ist außen liegen.Dann ist die Farbe nämlich super. Freu mich schon auf die Bilder und bitte Rezepte dazu. Danke
So das sind die Husarenkrapfen, morgen erst dürfen sie in die Dose, dann ist das Gelee trocken.
ZitatOriginal von Schnuckerle
Findus hat dir Antwort schon gegeben, mir schmecken sie sehr gut mit Karamell oder Vanille.Schoko mit Mandeln habe ich gemacht, weil meine Familie die gerne mag.
@ Maharet ja unser Schokoladenbrot ist ziemlich hell im Teig, da kommt kein Kakao rein sondern nur Raspelschokolade.Ich denke man könnt sicher einen Teel. Kakao dazu geben wenn man es dunkler will.
Okay, interessant, ich dachte immer wir würden das Gleiche machen, aber bei uns kommen 400g geschmolzene Blockschoki in den Teig. Es muß auch unbedingt Blockschokolade sein und keine Kouvertüre - hat zumindest meine Oma immer behauptet. Unser Teig ist also ganz dunkel, fast wie Brownies..
Aber ich werd eure Variante dann auch mal ausprobieren!
Das klingt ja sehr gut 400 g geschmolzene Blockschokolade. Sonst ist alles gleich?? Das versuche ich auch mal.
Ich geh grade mal nachgucken, da ich ja dachte es wäre alles gleich hab ich nämlich keine Ahnung ;-):
250g Butter
250g Zucker
6 Eier
250g Blockschokolade, flüssig ups :yikes(was bedeuted ich hatte letztes mal zu viel drin, hat aber trotzdem geschmeckt :lache) - ich würde auf jeden Fall ein bisschen mehr nehmen
250g gemahlene Mandeln
100g Mehl
bei 180 ° 20-30 Minuten backen. Ab Minute 20 immer wieder reinpieksen, denn es wird wahnsinnig schnell trocken und schmeckt dann gar nicht mehr!
Ich kleistere heute mit meiner Brut das Lebkuchenhäuschen zusammen. Das ist so ein fertig gekauftes, wo man die Platten nur noch mit Eischnee zusammenbappen muss. Eigentlich ist das idiotensicher, aber ich erinnere mich noch an letztes Jahr, da ist das Mistding auch die ganze Zeit wieder auseinandergefallen!