Fame Junkies - Morton Rhue

  • 317 Seiten
    Ravensburger Buchverlag
    Übersetzt von Katarina Ganslandt


    Kurzbeschreibung
    Teenager-Paparazza Jamie erhält einen Top-Auftrag in Hollywood und gerät in eine skandalöse Intrige um den Superstar Diana, über deren Ausgang ihre Fotos entscheiden. Denn Jamies Bilder können das Ende von Dianas Karriere bedeuten.


    Über den Autor
    Morton Rhue wurde 1950 in New York City geboren. Nach seinem Literaturstudium verdiente er seinen Lebensunterhalt teilweise als Straßenmusiker in Europa, später arbeitete er vornehmlich als Journalist. Heute widmet er sich fast ausschließlich seiner schriftstellerischen Tätigkeit neben Lesungen und Workshops in Schulen. Autor von „Die Welle und weiteren Jugendromanen.


    Meine Meinung
    Die Kurzbeschreibung ließ für mich etwas anderes vermuten, als es dann letztlich war.
    Es geht um allgemein um Prominente und der öffentlichen Meinung und Interesse an ihnen. Es wird aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten erzählt, wobei die Jugendliche Jamie, welche mit einem Foto zur Papparaza und in die Welt der Stars eintaucht, bei der nicht immer alles so ist wie es scheint. Es wird mit einer einfachen Sprache erzählt, so dass es sich sehr schnell lesen ließ. Erst am Ende erfährt man, worum es eigentlich in diesem Roman geht.


    Das Buch hat mich weder mitgenommen noch begeistert, letztlich habe ich mehr erwartet als ich bekommen habe. Verschwendete Lesezeit war es trotzdem nicht. Wer sich mehr für Prominente interessiert könnte es besser gefallen.