Reinhardt Hess - Grillen & Picknick

  • Kurzbeschreibung
    Es ist Sommer und Sie haben so richtig Lust auf einen entspannten Grillabend?
    Wie wär's mit einer spontanen Grillparty? Wir liefern Ihnen ein breites Spektrum an neuen Rezepten für jeden Geschmack - vom Klassiker der deutschen Grillkunst über vegetarische Leckerbissen aus Südamerika bis zum exotischen Grillfleisch. Und obendrein entführen wir Sie mit vielen Rezepten für eine leckere Brotzeit im Grünen oder Biergarten in die Welt des Picknicks.
    Rund 100 komplett neue und abwechslungsreiche Grill- und Picknickideen, alle schnell und leicht zuzubereiten. Die wichtigen Informationen zum richtigen Grill oder Tipps zu den Garzeiten der verschiedenen Grillzutaten dürfen natürlich nicht fehlen. Und wer Ideen für Picknickzubehör oder Transportmöglichkeiten sucht, bekommt hierzu ebenfalls eine Menge Tipps.


    Meine Rezension
    Dieses reizende Handbuch für den Sommer :lache habe ich für ganz wenig Geld erstanden, weil der Umschlag an der Unterkante leicht beschädigt war, was mich aber nicht weiter störte.


    Es beginnt mit einer kleinen Einleitung zum Thema Grillen: Der "beste" Grill, das 1x1 des Grillens, die Top 9 der Grillstücke und mehr. Darauf folgen nützliche Tipps zum Thema Picknick und dann - endlich :lache - die Rezepte!


    Dabei wechseln sich simple und raffinierte Grillrezepte mit Dips und Salaten für Zuhause und zum Mitnehmen ab. Das Ganze ist wie immer sehr lecker bebildert. Ich habe mir schon etliche tolle Rezepte markiert und mirzum Thema Grillen auch wieder mal neue Anregungen geholt (letztlich grillt man ansonsten ja doch immer dasselbe...).


    Bei Amazon kann man übrigens auch mal einen Blick ins Buch werfen. :-]


    Der einzige Wermutstropfen: Wo bleibt hier der Sommer, damit man endlich mal das eine oder andere Grillrezept ausprobieren kann? :cry

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Mitterweile ist der Sommer wieder da und wir haben endlich mal wieder gegrillt.


    Aus dem Buch habe ich den Pepperonata-Salat ausprobiert, war ein wenig aufwändig, aber sehr lecker. Den mache ich bestimmt mal wieder.


    Nachmittags gab's Eis und den syrischen Zitronenkuchen. Der Kuchen war auch fein, ich habe nur den Sirup zu lange gekocht, so dass ich eine Art großen Zitronenbonbon im Topf hatte - ließ sich aber zum Glück durch erneutes Erwärmen wieder flüssig kriegen... :lache


    Was ich im Buch ein wenig vermisse, sind noch mehr Beilagen-/Salatrezepte...