Neuerscheinungen 2011 der Eulen-Autoren

  • Über die Autorin:
    Lena Falkenhagen, geboren 1973 in Celle, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Anglistik als Übersetzerin, Lektorin und Autorin für Fantasy-Rollenspiele. Als Redakteurin Aventuriens gestaltet sie die größte phantastische Rollenspielwelt Deutschlands mit. Nach "Das Mädchen und der Schwarze Tod" und "Die Lichtermagd" ist „Die Schicksalsleserin“ ihr dritter historischer Roman. Die Preisträgerin des DeLiA-Romanpreises 2010 lebt in Hannover, wo sie an ihrem vierten Roman arbeitet.



    Kurzbeschreibung:
    Wenn die Zukunft zur Legende wird…


    Wenn eine ganz gewöhnliche Mission schiefgeht, wenn Freunde zu Feinden werden, wenn eine interplanetare Verschwörung deine Existenz bedroht – dann wird es Zeit, zu drastischen Mitteln zu greifen! Justifier Eliza muss ihr Leben mehr als einmal aufs Spiel setzen, um korrupten Konzernen das Handwerk zu legen und die Zukunft des Planeten zu sichern.


    Geplanter Erscheinungstermin: März 2011

  • Über die Autorin:
    Carla Federico ist eine junge österreichische Autorin, die unter anderem Geschichte studiert hat. Sie lebt heute als Fernsehjournalistin in Deutschland. Ihre große Leidenschaft fürs Reisen hat sie in zahlreiche Länder geführt, bevor sie für einen längeren Aufenthalt in Chile "hängenblieb", dem Land, in dem auch ihre Roman spielen.



    Kurzbeschreibung:
    Punta Arenas, die südlichste Stadt der Welt. Hier kämpfen zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, um ihre Zukunft und ihre Freiheit –und um die Liebe: Emilia ist die Tochter von deutschen Auswanderern und flieht von zu Hause, nachdem sie ein dunkles, beschämendes Familiengeheimnis enthüllt hat. Die zurückhaltende Rita dagegen hat nur einen Wunsch: Sie will von den Chilenen als Weiße anerkannt werden, denn sie ist die Tochter einer Weißen und eines Mapuche und wird als Mischling brutal verfolgt. Im sturmgepeitschten Patagonien entscheidet sich das Schicksal der beiden Frauen …


    Geplanter Erscheinungstermin: Mai 2011

  • Über die Autorin:
    Über Monika gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Elfenmystik, rasante Action und grandiose Fantasy-Landschaften


    Seit fünfzehn Wintern sind die Elfenpriesterin und ihre Tochter auf dem Meer verschollen. Seitdem überziehen Eiskrieger und Frostdämonen das Zweistromland mit Tod und Verheerung. In ihrer Not schicken die Elfen die Kriegerin Finearfin aus, die einstige Hüterin ihrer Wälder zu suchen. Doch die ruht längst auf dem Meeresgrund. Nun bleibt den Elfen nur noch eine Hoffnung: Caiwen, Tochter der Priesterin und Erbin ihrer schützenden Macht. Sie hat überlebt, aber sie ahnt nichts von ihrer Herkunft und ihrer Gabe. Wird es der zukünftigen Elfenmagierin gelingen, das Vermächtnis ihrer Mutter anzunehmen, oder ist ihr Volk endgültig dem Untergang preisgegeben?

  • Über den Autor:
    Über Tom gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    In der Welt der Justifiers ist das Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit mit vielen Gefahren verbunden. Für manche Menschen haben die Sprünge durch Raum und Zeit jedoch ganz besondere Konsequenzen – sie erlangen psionische Kräfte und werden zur Zielscheibe von Anschlägen und Intrigen. Und die Justifiers haben mal wieder alle Hände voll zu tun.


    Geplanter Erscheinungstermin: Juni 2011

  • Über den Autor:
    Über Claus gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Die Zeit ist ihr größter Feind


    Für die junge Notärztin Ella Bach wird ein nächtlicher Routineeinsatz in Berlin zum Beginn eines Alptraums. Völlig unvorbereitet findet sie sich am Schauplatz eines Mordversuchs wieder, und das schrecklich zugerichtete Opfer – eine junge Französin – verschwindet noch in derselben Nacht spurlos aus der Notaufnahme der Charité. Als Ella am nächsten Tag auch ihren Rettungsassistenten und ehemaligen Liebhaber Max ermordet auffindet, begreift sie, dass sie einem Mörder in die Quere gekommen sind. Dass hinter dem Unbekannten mächtigere Feinde stehen, ahnt Ella allerdings erst, als auch die Polizei Jagd auf sie zu machen beginnt. Völlig auf sich allein gestellt, muss die Lebensretterin nicht nur ihr eigenes Leben retten, sondern auch die Französin finden. Die Spur führt in höchste Kreise der internationalen Bankenwelt ...


    Geplanter Erscheinungstermin: Februar 2011

  • Über den Autor:
    Über Andreas gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Der Kieler Musikproduzent Peter Bruhns wird zusammen mit seiner jungen Geliebten tot aufgefunden. Eine Beziehungstat? Oder das Werk eines persönlichen Feindes, von denen es nicht wenige gibt? Bei den Untersuchungen wird ein Gift gefunden, das den Kommissaren Sören Henning und Lisa Santos Rätsel aufgibt. Der Fall nimmt eine ungeahnte Wendung, als am Tatort DNA sichergestellt wird, die in Deutschland bereits nach verschiedenen Morden aufgetaucht ist. Ist hier ein Serienmörder am Werk?


    Geplanter Erscheinungstermin: August 2011

  • Über die Autorin:
    Julia Freidank, geboren 1973, ist ausgebildete Sängerin und mit den "Carmina Burana" bestens vertraut. Ihr Hobby ist der mittelalterliche Schwertkampf. Sie lebt in Sichtweite von Burg Kaltenberg.



    Kurzbeschreibung:
    Kaltenberg, 1315. Mit einem sinnlichen Lied aus den »Carmina Burana« soll die junge Anna ihren Geliebten, den Burgherrn Ulrich, verhext haben. In letzter Minute rettet sie der Schwarze Ritter Raoul vor dem Tod. Fortan steht Anna zwischen den beiden Männern, die sich abgrundtief hassen. Der leidenschaftliche Kampf einer Frau um Freiheit und Glück.


    Geplanter Erscheinungstermin: Mai 2011

  • Über die Autorin:
    Über Astrid gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Freiburg 1348: Unaufhaltsam wälzt sich die Pest von Süden heran. Die Schuld an der Seuche wird den Juden in die Schuhe geschoben. Als Clara, Frau eines Wundarztes, herausfindet, dass ihr Sohn das jüdische Nachbarsmädchen Esther trifft, versucht sie mit allen Mitteln, ihn vor der gefährlichen Verbindung zu schützen. Daraufhin kommt es zum Zerwürfnis zwischen Mutter und Sohn und in der gleichen Nacht zu Esthers Verhaftung. Unterdessen erkennt Claras Mann, dass sich der schwarze Tod in Wirklichkeit durch Ansteckung verbreitet und schickt seine Familie aus der Stadt. Als er bald darauf selbst an Lungenpest stirbt, kehrt Clara nach Freiburg zurück und tritt sein Vermächtnis an. Wagemutig lässt sie alle Ressentiments hinter sich und sagt nicht nur der Pest, sondern auch dem Hass gegen die Juden den Kampf an.


    Geplanter Erscheinungstermin: Juli 2011

  • Über die Autorin:
    Über Helga gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Braunschweig, 1604: Auf der Flucht vor Plünderern wird Elisabeth von einem geheimnisvollen Blinden gerettet. Doch ihr Herz gehört einem anderen. In der aufblühenden Handelsstadt Braunschweig arbeitet sie heimlich als Vergolderin. Ihr Geschick bringt ihr viele Aufträge, aber auch den Zorn ihres Großvaters ein, denn Frauen ist das Handwerk untersagt. Einer der mächtigsten Gildemeister hat es auf Elisabeth abgesehen und stellt ihr nach. Als sie sich wehrt, droht er ihr. Da begegnet sie ihrem Retter wieder. Kann er ihr auch diesmal helfen?
    Viel Atmosphäre und fesselnde Spannung im Braunschweig des 17. Jahrhunderts

  • Über den Autor:
    Gisbert Haefs, 1950 in Wachtendonk am Niederrhein geboren, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke »Hannibal«, »Alexander« und »Troja«. Mit »Raja« hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt. Zuletzt erschien von ihm »Caesar«.



    Kurzbeschreibung:
    Ein farbenprächtiger historischer Roman, der in den Wirren des 16. Jahrhunderts spielt


    1519 bei Koblenz: Jakob Spengler ist 15 Jahre alt, als er zusehen muss, wie seine gesamte Familie ermordet wird. Die Gesichter der vier Anführer bleiben ihm im Gedächtnis. Als 20-jähriger beginnt er schließlich die Mörder zu suchen, und eine lange Jagd beginnt. Die Suche führt ihn nach Rom, ins von den Türken belagerte Wien, durch Frankreich und Navarra nach Andalusien. Auf seinem Weg erlebt er Krieg und Liebe, leidet und lacht mit Bauern, Dirnen und Söldnern. Bis zu dem Tag, an dem er dem letzten seiner Feinde gegenübersteht …


    Geplanter Erscheinungstermin: Mai 2011

  • Über die Autorin:
    Nikola Hahn, 1963 bei Magdeburg geboren, trat 1984 in die hessische Polizei ein. Sie arbeitete als Ermittlerin unter anderem in den Bereichen Geldfälschung, Tötungsdelikte, Raub und Erpressung. Heute konzipiert und leitet die Kriminalhauptkommissarin Fortbildungsseminare an der Hessischen Polizeischule in Wiesbaden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Todesermittlungen und Polizeiliche Vernehmung.Als Schriftstellerin hat sich Nikola Hahn vor allem mit ihren historischen Kriminalromanen einen Namen gemacht. Die Auflage ihrer Bücher liegt bei über 300 000.



    Kurzbeschreibung:
    Das mysteriöse Verschwinden eines Dienstmädchens verwickelt die unbändig-vorwitzige Victoria in einen atemberaubenden Fall. Und sie entdeckt eine ganz neue Leidenschaft: die Kriminalistik

  • Über die Autorin:
    Henrike Heiland, Jahrgang 1975, arbeitete nach ihrem Studium der Neueren Englischen Literatur als Producerin für internationale TV-Koproduktionen in München. Heute lebt sie als freie Drehbuch-, Comedy- und Romanautorin in Hamburg. Sie schreibt Kriminalromane sowohl unter ihrem richtigen Namen als auch unter dem Pseudonym "Zoe Beck". "Von wegen Traummann" war ihr erster Roman ohne Mord und Totschlag.



    Kurzbeschreibung:
    Drei sind einer zu viel im siebten Himmel!


    Korrepetitorin Tilly erwischt ihren Freund mit der Bratsche im Orchestergraben. Nun spielt sie wieder solo. Ist es da nicht ein Wink des Schicksals, als sexy Marc auftaucht? Er ist der neue Traummann, zunächst für eine Nacht. Jäh wird die Verliebte aus dem siebten Himmel geworfen: Marc ist der Mann, den ihre Besserwisser-Schwester Fina heiraten wird. Und Tilly soll die Brautjungfer sein! Aber wer sagt, dass Schwestern ein Herz und eine Seele sein müssen? Das waren sie nie, und sind es erst recht nicht, wenn die Hochzeitsglocken läuten. Fragt sich nur, für wen.

  • Über die Autorin:
    Judith Kern, 1968 geboren, studierte Politische Wissenschaften, Germanistik und Romanistik in Paris und Tübingen, bevor es sie in den hohen Norden zog, wo sie seitdem als Journalistin, Texterin und Autorin in Hamburg lebt. Zahlreiche Aufenthalte an der Ostsee haben ihre Liebe zu dieser Gegend geweckt und vertieft und sie zu ihren Romanen inspiriert.



    Kurzbeschreibung:
    Stralsund Ende des 19. Jahrhunderts: Wenn es nach dem Willen ihrer Eltern ginge, würde die junge Ida sich einen Mann suchen, dem sie eine brave Ehefrau ist. Doch Ida hat ganz andere Träume: Sie will Künstlerin werden. Ida setzt ihren Kopf durch und erkämpft sich Zeichenstunden bei einem anerkannten Lehrer. Dies führt sie auf die kleine Insel Hiddensee, die auf dem besten Weg ist, zur Künstlerkolonie zu werden. Auch Ida kann sich dem Zauber der wild-romantischen Landschaft nicht entziehen – ebenso wenig wie der Anziehungskraft des berühmten Malers Klausen. Doch der ist verheiratet …


    Geplanter Erscheinungstermin: April 2011

  • Über die Autorin:
    Über Sabine gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Schlimmer könnte das alte Jahr für Marlene nicht enden: In der Wohnung einer Bekannten entdeckt sie eine Tote – die junge Frau wurde offensichtlich ermordet. Ohne es zu wollen, wird Marlene in den Fall hineingezogen. Hier spielt jemand ein Spiel –
    ein Spiel, das vor langer Zeit dazu gedacht war, dem Schicksal die Stirn zu bieten. Erst als Marlene selbst in Gefahr gerät, begreift sie, wie dunkel der Schatten sein kann, den die Vergangenheit wirft …


    Geplanter Erscheinungstermin: April 2011

  • Über die Autorin:
    Sarah Lark, geboren 1958, studierte Psychologie und promovierte über das Thema »Tagträume«. Nebenbei arbeitete sie lange Jahre als Reiseleiterin. Schon immer war sie fasziniert von den Sehnsuchtsorten dieser Erde. Ihre fesselnden Neuseelandromane fanden sofort ein großes Lesepublikum und sind Dauerbrenner auf der Bestsellerliste.
    Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin. Sie lebt in Spanien und arbeitet zurzeit an ihrem nächsten Roman. Unter dem Autorennamen Ricarda Jordan entführt sie ihre Leser auch ins farbenprächtige Mittelalter



    Kurzbeschreibung:
    Neuseeland 1875: Lizzie und Michael Drury haben sich den Traum von einer großen Schaffarm erfüllt, vor ihnen liegt eine verheißungsvolle Zukunft. Doch ihr Leben gerät jäh aus den Fugen, als ihre älteste Tochter Matariki entführt wird ═ von ihrem leiblichen Vater, dem Maori-Häuptling Kahu Heke ... Während die Drurys um ihre Tochter bangen, steht der Familie Burton ein scheinbar glückliches Ereignis bevor: Kathleens Sohn Colin kehrt nach Neuseeland zurück. Noch ahnt niemand, was der junge Mann heraufbeschwören wird ┤ Der zweite, in sich abgeschlossene Band von Sarah Larks farbenprächtigem Bestseller-Epos.


    Geplanter Erscheinungstermin: Februar 2011

  • Über den Autor:
    Jens Lossau (* 1974 in Mainz) ist ein deutscher Autor von Romanen und Kurzgeschichten in unterschiedlichen Verlagen im Bereich Thriller, Krimi, Horror und Mystery. 1997 erschien im Ventil Verlag die Horror-Kurzgeschichtensammlung „Entitäten“ mit Cover und Bildbeigaben des schweizer Künstlers H. R. Giger. Bekannt geworden ist Lossau durch die Krimis um das skurrile Kommissar-Duo Grosch und Passfeller, die er zusammen mit Co-Autor Jens Schumacher im Societätsverlag der Frankfurter Societät und im Agiro-Verlag Neustadt publiziert. Er lebt und arbeitet in Alzey.



    Kurzbeschreibung:
    Wenn die Nordsee blutet.
    Meine lieben jungen Freunde!
    Dieses Territorium gehört mir. Und ihr habt diesen Ort entweiht.
    Ich kann leider nicht in Erscheinung treten; würdet ihr doch schreiend davonlaufen, käme ich hoch.
    Vergesst niemals: An Weihnachten hole ich einen von euch in mein Reich.
    Und spätestens dann werdet ihr mich sehen.
    Auf der Suche nach Inspiration stellt der einsame Norder Schriftsteller Albert Rothmann vier Jungen nach und lässt ein fiktives Ungeheuer auf sie los. Schon bald erkennt er, dass hinter der Fassade einer romantisch verklärten Idylle der Horror lauert, der sich in seiner monströsen Erfindung manifestiert. Das Ungeheuer verselbstständigt sich ...
    Jens Lossau lotet in seinem neuen Thriller die Abgründe einer scheinheiligen Welt aus. Mit psychologischem Feingespür zieht er den Leser in einen Mahlstrom des Grauens, genährt von dunklen Geheimnissen und schrecklichen Erinnerungen.Jens Lossau ist der deutsche Stephen King! Keine Kopie, kein Nachahmer sondern ein Gegenstück.

  • Über die Autorin:
    Über Susanne gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Meterhoch schlagen die Flammen des Osterfeuers. Und der wohlvertraute Geruch brennenden Holzes zieht durch das Dorf. Auch Kommissar Bodo Volxem will den Samstagabend traditionsgemäß bei Bier und Schnaps genießen - bis in den glühenden Scheiten des Feuers eine Leiche entdeckt wird. Bis zur Unkenntlichkeit verkohlt, liefert nur eine auffällige Gürtelschnalle einen ersten Hinweis. Doch bald wird nicht nur Bodo Volxem klar, dass der Tote mehr als eine Todsünde begangen hat ...


    Geplanter Erscheinungstermin: April 2011

  • Über die Autorin:
    Über Nele gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Ein Nachtwächter stürzt zu Tode. Ein Grundstück im Taunus, das plötzlich zwei Millionen Euro wert ist, kostet einen alten Mann das Leben. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln im Kreise von Verdächtigen, die alle vorgeblich für eine gute Sache kämpfen. Doch jeder von ihnen hat sein eigenes Motiv nichts ist, wie es scheint. Bis die Lügengebäude einstürzen. Rachsucht und Gier offenbar werden. Liebe in Hass umschlägt und Menschen büßen müssen.


    Geplanter Erscheinungstermin: Mai 2011

  • Über die Autorin:
    Über Maiken gibt es viel Interessantes im Autorenportrait nachzulesen, klick.



    Kurzbeschreibung:
    Daumen hoch und ab dafür.
    Daumen raus und los ging's - mit ungefähren Vorstellungen des Wohin und Wielang machten sich früher Hunderttausende auf den Weg, über Europas Straßen die Welt zu entdecken: Trampen. Maiken Nielsen erzählt nicht nur von schrägen, verrückten, spannenden Erlebnissen während ihrer vielkilometrigen Trampertouren durch Europa, sondern berichtet auch von jenem Europa vor dem Ende des Eisernen Vorhangs, einem Europa von gestern, mit dem wir heute noch so viel zu tun haben.


    Geplanter Erscheinungstermin: März 2011