Ich trink Ouzo, was trinkst Du so? - Stella Bettermann

  • Über die Autorin
    Stella Bettermann ist Halbgriechin und Mutter zweier Kinder. Aufgewachsen ist sie in München, wo sie auch heute lebt. Die Ferien ihrer Kindheit hat sie jedes Jahr bei der Familie ihrer Mutter in Griechenland verbracht. Sie ist Buchautorin und Journalistin und schreibt u.a. für Focus und Bunte.


    Kurzbeschreibung
    "Kiiiiender, Äääähsen!" schallte es weit nach der Mittagszeit durch die Münchener Wohnsiedlung. Und bis heute weigert sich Stella Bettermanns griechische Mutter, die schicken Pumps bei der deutschen Verwandtschaft gegen Gästepantoffeln zu tauschen. Um so lauter ist der Jubel in der Heimat, wenn die Koffer mit Geschenken von Seh un Aaah (C&A) ausgepackt werden und die Ferien in Piräus bei Oma Yaya beginnen.


    Meine Rezension
    Stella ist ein Multikulti-Mix: Die Mutter ist Griechin, der Vater Deutscher. Alle Jahre wieder fährt die Familie im Sommer nach Griechenland, zur Familie. Dabei bringen sie viele Geschenke von Seh un Aaah oder vom Kaouffouff *grins* mit, die sehr beliebt sind, da außer ihnen keiner in Piräus solche Kleider trägt.


    Die kleine Stella mag das üppige griechische Essen nicht, ihre Verwandten aber schon. Locker und leicht erzählt nun die erwachsene Stella von den alljährlichen Ferien im Haus der Großeltern, aber auch von den Besuchen der griechischen Familie in München und lässt so das Bild einer leicht schrägen, aber ungemein liebenswerten großen Familie vor uns entstehen. Dabei gewährt sie uns auch interessante Einblicke in den griechischen Alltag.


    Sicher hat die Autorin mit diesem Buch das Rad nicht neu gefunden, es gibt schon zahlreiche andere Bücher dieser Machart und auch mit ähnlichem Cover und eigentlich wollte ich von diesem Genre meine Finger lassen, weil ich nach einigen gelesenen Büchern der Ansicht war „Kennste eines, kennste alle“. In gewisser Hinsicht trifft dies natürlich auch auf dieses Buch zu.


    Dennoch habe ich es sehr gerne gelesen, denn die Autorin versteht es, so locker-leicht und unterhaltsam zu erzählen, dass man ihre Geschichten wirklich gerne liest.


    Wer noch eine echt nette Urlaubslektüre (vielleicht sogar für Griechenland?) braucht, der kann bei diesem Buch bedenkenlos zugreifen. Ich habe mich gut unterhalten und hatte es ratzfatz in einem Rutsch weggelesen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Als Griechenland-Fan habe ich mich auf dieses Buch besonders gefreut.
    Stella Bettermann, Tochter einer Griechin und eines Deutschen, erzählt von ihrer Kindheit und Jugend, die von deutschen und griechischen Gepflogenheiten geprägt sind.
    Die Familie lebt in München, die Sommerferien verbringt sie alljährlich bei den griechischen Verwandten in Athen.
    Durch ihren warmherzigen und humorvollen Schreibstil gelingt es der Autorin, den Leser in ein faszinierendes Land zu entführen, dessen Sitten und Bräuche er kennen und verstehen lernt.
    Die Handlung überschlägt sich nicht und zeichnet sich nicht durch übermäßige Spannung aus, trotzdem hat es mir Spaß gemacht, dem Geschehen zu folgen und an den Schilderungen von griechischen Festen, Traditionen und Gewohnheiten teilzuhaben. Die dargestellten Personen sind durchweg sympathisch und liebenswert und spiegeln die spezielle und ureigene griechische Lebensart wider.
    Nach der kurzweiligen und unterhaltsamen Lektüre würde ich jetzt gerne meine Koffer packen und ... :wave