Mini-Eulen-Fred 4, ab 26.04.2010

  • Maharet
    ...viel schlimmer finde ich Popel essen. Ja, das ist jetzt wirklich eklig, aber viele Kinder machen das und die Eltern lachen :wow
    Ich weiß noch nicht, ob ich mein Kind mit Hysterie oder doch lieber mit sanftem aber eisernen Ermahnen davon abhalten will. Aber das ist etwas, was ich wirklich nicht habe kann...


    LeseBär
    Per Ebay gekauft mit Ersatzfolie (also nicht die Markentüten, sondern die Folie) kann man das bei 15-20 Euro belassen, wie ich gesehen habe. Für die komplette Wickelzeit. Und für die no name Folie habe ich bisher nur positive Rückmeldungen erhalten, also denke ich, dass das gerade für mich eine lohnenswerte Investition wäre :wave

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    Klar, danach kann ich das alles auch schnell besorgen, aber hattet ihr das nicht? Das Bedürfnis am liebsten alles JETZT SOFORT zu kaufen und fertig zu haben? Wenns nach mir ginge würde ich auch jetzt schon die komplette Kleidung für die nächsten Jahre einkaufen :grin


    Nö kenn ich nicht. Der Nestbautrieb hat bei mir völlig versagt, Wickeltisch und Kinderbettchen hat mein Mann aufgebaut als ich schon im Krankenhaus war. :lache


    Zitat

    Da meinte er: Ist nicht schlimm, wieviele Windeln braucht son Baby schon? Das wickelt man doch einmal am Tag, oder?


    das könnte auch von meinem Mann stammen. :lache

  • Oho, ich bin ja erstaunt, dass man den Bo noch kennt! :-]


    Vielen lieben Dank für die Glückwünsche! Und natürlich hab ich gleich mal ein Bildchen rausgesucht - ist sozusagen noch vom Tag 0. Da erholt sich der Kleine im heimischen Bett von den Strapazen am Sonntagmorgen...


    Liebe Grüße von Kyara und dem stolzen Bo!

  • Glückwunsch zu diesem niedlichen Butzel! :bluemchen
    Ist ja auch ein süßes erstes Bild :-]



    Weitere doofe Fragen die dritte:
    Worin bringt man Babys aus dem Krankenhaus im Auto nach hause? Wo liegt der Unterschied zwischen einem Maxi Cosi und einem Babysafe? Ist der Babysafe nur das Untergestellt, oder auch die Schale? Ich bin verwirrt...


    Wie halte ich zukünftige Omas von Spontankäufen á la "das bekommt das Baby aber von Oma" ab? :help

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Lesehunger : MaxiCosi und Babysafe sind das gleiche, also Babyschalen, nur von verschiedenen Marken.


    Was Omas Einkäufe fürs Baby angeht, hilft entweder ein offenes Gespräch, um die Einkauftswut einzuschränken oder sich freuen, weil man das Zeug nicht selbst besorgen muß. Ein Mittelweg wäre eine Absprache, was von ihr genau gekauft werden darf und was nicht. :-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Achso, ich dachte immer ein MaxiCosi wäre ein Name, der sich so eingebürgert hat für eine spezielle Art von diesen Schalen, wie "Tempo" für Papiertaschentuch...


    Och, als würde sich meine Mutter von der Bitte erstmal nichts mehr zu kaufen abhalten lassen...und wenn ich betone, dass es doch noch nicht 100% sicher ist, dass es ein Mädchen wird heißt es "ach, das kann man zur Not auch einem Jungen anziehen"...ich sehe das arme Kind jetzt schon in rosa Kleidchen...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Maxi Cosi ist lediglich ein Markenname, viele haben aber auch einen, daher ist der so gebräuchlich - also schon wie Tempo. Nur bitte unbedingt an die Verkleinerung denken (die ist in Normalfall dabei) unserer war ja so klein und dünn (obwohl es beim US hieß es wird ein 4 kilo Kind) der ist selbst mit Verkleinerung noch in dem Ding verschwunden...
    guck einfach mal bei Amazon danach...




    Kyara und Bogart:
    Herzlichen Glückwunsch, wie süß!!

  • Damit hast du recht. Heute sagt eigentlich jeder zu diesen Babyschalen "MaxiCosi", obwohl es vielleicht ein Babysafe von Römer oder ein Sitz einer anderen Marke ist.


    Ist das das erste Enkelkind für deine Mutter? Einerseits ist das ja sehr süß, andererseits natürlich auch ziemlich anstrengend. Augen zu und durch, hilft vielleicht. ;-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Mein Tipp - lass den Großeltern ihren Spaß. Solange sie nur nette Klamotten kaufen... Ich für meinen Teil war immer froh das wir von allen Seiten versorgt werden, ich hab meinem Kind bisher höchstens 2 oder 3x selber was zum Anziehen gekauft - wenn ich was besonders toll fand. Glaub mir, das spart nen Haufen Geld, und die Omi ist glücklich :)
    Ich muss dazu sagen das unserer auch der Einzige is, sowohl auf der Seite meines Mannes als auch auf Meiner, unsere Schwestern machen beide irgendwie keinerlei Anstalten ein Kind zu kriegen. Daher wird das Kind schwerstens verwöhnt...

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    ...
    Wie halte ich zukünftige Omas von Spontankäufen á la "das bekommt das Baby aber von Oma" ab? :help


    Geht in Euch und prüft, was Ihr braucht, was Sinn macht, was zu teuer ist,...
    Macht 2 (nicht gleich bestückte) Wunschzettel (ggfs mit genauem Produktnamen, Farbe, Art.Nr...) und gebt sie an die Omas weiter.
    Dann können sie gezielt und mit Eurer Genehmigung dem Einkaufswahn verfallen...
    :lache

  • Naja, die freigebige Freude ist bei meiner Mutter da und nur sehr bedingt bei den Eltern meines Mannes. Sie sind weder freigebig mit Gefühlen noch mit Geschenken.
    Ich mache mir eben immer ein wenig Sorgen um meine Mutter. Wir waren lange Zeit allein nach dem Tod meines Vaters und sie hat eben auch nur" das Gehalt einer Verkäuferin. Ich habe was sie betrifft so einen kleinen Beschützerinstinkt entwickelt, befürchte ich und ich habe immer angst, dass sie sich übernimmt. Sie will uns immer etwas zustecken und freut sich jetzt auch sehr aufs Kind und möchte eben auch für das Kind einkaufen dürfen.
    Das ist ja auch in Ordnung, wir freuen uns darüber, aber es läuft gerade sehr unkoordiniert ab. Es heißt eben jedes mal wenn ich anrufe "ich habe wieder etwas gefunden, das war runtergesetzt...". Ich habe inzwischen Strumpfhosen, Söckchen, eine Babydecke, mehrere Strampler und Bodies und keine Ahnung was noch alles, die bei ihr liegen. Achja...zu Weihnachten hat sie uns beispielsweise Schnuller mit in die Geschenke gepackt. (eigentlich total süß!)
    Meine Mutter ist eine herzensgute Frau und ich hab sie von Herzen lieb, weiß das auch alles zu schätzen, aber ich kann diese Stimme nicht abstellen, die mir sagt "ich will, dass sie sich was leistet, ich will so gern, dass sie mal in den Urlaub fährt". Aber das ist eben was ich will. Sie wollte mir hingegen letztes Jahr mein Hochzeitskleid zahlen (und ihr wisst was sowas kostet...) und hat uns auch noch eine Stange Geld geschenkt (ich befürchte ja, dass das ihr Beerdigungsgeld war, das sie schon läger auf die Seite legt...), steckt meinem Mann immer mal wieder was zu, weil sie weiß, das ich es nicht nehmen will, möchte aber auch nichts zurück.
    Ich habe ihr letzthin mal ein Glas Silberzwiebeln besorgt, weil sie bei sich im Dorf keines bekommen konnte und sie wollte mir das unbedingt bezahlen, wo ich dann dastehe und wie vor den Kopf gestoßen bin, weil die paar Cent tatsächlich weder meinen Mann noch mich an den Bettelstab bringen würden...
    Die Eltern meines Mannes rechnen dahingegen 1,75 Euro ab, die sie uns ausgelegt haben, als sie uns was vom Aldi mitgebracht haben. Verständlich, für mich aber komplett ungewohnt.
    Ich habe schon während der Zeit, in der ich bei meiner Mutter gewohnt habe, darum gekämpft meine Sachen selbst zu zahlen und nicht alles auf den Schultern meiner Mutter abzuladen, während mein Mann immer darum kämpfen musste etwas nicht selbst zahlen zu müssen. Das ist ein recht großer Unterschied.
    Mein Baby wäre nicht das erste Enkelkind. Meine Schwester hat bereits drei Kinder bekommen. (wobei gesagt werden muss, dass sie 16 Jahre älter ist als ich). Das Problem war nur, dass sie sich mit meiner Mutter nie gut verstanden- und ihr die Kinder immer vorenthalten hat. Ich weiß noch, wie es mal eskalierte, als meine Mutter meinte, dass sie dem Kind doch Fencheltee zu trinken geben könnte, das würde gegen die Blähungen helfen. Meine Mutter hat drei Kinder großgezogen und unzählige Pflegekinder gehabt, sie trägt solche Ratschläge auch nicht im herrischen oder rechthaberischen Ton vor und versteht es auch, wenn man sagt "Mama, du hast es so gemacht, lass es mich bitte auf meine Weise machen" und gegen Tee ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden. Auf jeden Fall schnappte sich meine Schwester das Kind, ging und verweigerte für mehrere Monate jeglichen Kontakt. So ist es schwierig Oma zu sein und es hat meine Mutter immer sehr verletzt. Irgendwann ist meine Schwester mit den Kindern dann auch ausgewandert und ab diesem Zeitpunkt war es dann nahezu unmöglich.
    Weil sie weiß, dass ich es anders handhaben werde und ich mir eben auch darüber bewusst bin, wie sehr sie sich darüber freuen wird, dass sie das Kind halten, mit ihm spazierengehen oder es einfach liebhaben darf, kann sie sich ganz anders auf das Kind freuen. Sie weiß, sie darf Oma sein. Ich glaube fast für sie war es fast genauso schlimm, als ich mein erstes Baby verloren habe, wie für mich.
    Aus diesem Grund möchte ich ihr auch nicht "verbieten" dem Baby Sachen zu kaufen.
    Das Problem ist nur, dass sie der Meinung ist, dass das Beste gut genug ist.
    Eine Arbeitskollegin von ihr verkauft den Kinderwagen ihrer Tochter für knapp 500 Euro. Der hat neu wohl an die 1000 gekostet und den würde meine Mama gerne kaufen, wo ich mich komplett querstelle. Ich habe jetzt mehrere Angebote von Freunden und sogar von einer lieben Eule bekommen, deren Kinderwagen zu einem moderaten Preis zu bekommen, da muss ich nicht fast 300 Euro mehr ausgeben (lassen), die man gut in andere Dinge investieren kann.
    Jetzt ist das Ganze doch sehr persönlich geworden, sorry an alle, die das nicht so mögen :wave



    Danke für die MaxiCosi Aufklärung :-]
    Wie ist das denn mit der Verkleinerung? Wird die besonders ausgezeichnet, oder ist die in der Regel einfach dabei?

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Also bei dem verlinkten Modell ist sie dabei. Das ist das wulstige Etwas da innen. Notfalls kann man im Übrigen auch ein Handtuch drehen und reinlegen, aber ich wollte an der Sicherheit irgendwie nicht sparen, und hab daher den genommen...


    Ich glaub ich weiß was du meinst, Lesehunger. Aber ich denke da hilft nur Reden. Deine Mama meint es gut, und sie freut sich riesig auf den Enkel - den ersten den sie so verhätscheln darf wie Omas es tun sollten. Versuch einfach ihr klar zu machen das du dir um sie Sorgen machst. Und gib vielleicht einfach auch was zurück. Was du an Geld für Babyklamotten oder so sparst kannst du ja deiner Ma vielleicht mal als irgendwas Nettes zurückgeben - nur so als Idee!


    Also Kinderwagen-technisch hab ich mich auch für ein eher günstigeres Modell entschieden. Der Zwerg war so viel im TT das der KiWa erstmal fast ein Jahr komplett unbenutzt rumstand, jetzt haben wir das Ding zum Buggy umgebaut und brauchen es - einmal die Woche wenn wir zur Krabbelgruppe gehen, den Rest läuft der Herr, wenn sie mal laufen können dann hällt sie doch eh nix mehr in den Dingern.
    Wir haben allerdings irgendwann noch einen Buggy gekauft der sich sehr klein zusammenbasteln lässt und wo man einfach die Babyschale draufstecken kann. Sowas hier einfach der Bequemlichkeit halber, denn auch das kleinste Kind wächst mal und der Maxi Cosi ist irgendwann nur noch sauschwer.

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich glaub ich weiß was du meinst, Lesehunger. Aber ich denke da hilft nur Reden. Deine Mama meint es gut, und sie freut sich riesig auf den Enkel - den ersten den sie so verhätscheln darf wie Omas es tun sollten. Versuch einfach ihr klar zu machen das du dir um sie Sorgen machst. Und gib vielleicht einfach auch was zurück. Was du an Geld für Babyklamotten oder so sparst kannst du ja deiner Ma vielleicht mal als irgendwas Nettes zurückgeben - nur so als Idee!


    :write Ich sehe das genauso.
    Und wenn sie sich nicht abhalten läßt, was ich nun mehr als nachvollziehen kann, dann gibst du es ihr einfach auf deine Weise zurück. Das ist ein tolles Verhältnis, was ihr beide da hat. Schön! :knuddel1


    Beim Kinderwagen wäre ich an deiner Stelle allerdings auch stur. ;-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ja, das Modell hatte ich mir auch angesehen und mich gefragt, ob das so eine Verkleierug ist, jetzt bin ich klüger :-]


    Danke schön an euch!
    (und ja, bei dem Kinderwagen bleibe ich stur!)

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-