Formulierungshilfen für ein Dankschreiben an Hinterbliebene

  • Liebe Eulen,


    ich stecke fest und könnte Hilfe brauchen...


    Eine langjährige Leserin der Bücherei, in der ich arbeite, ist verstorben. Statt Blumen wünschte sie Spenden u.a. zugunsten der Bücherei. Das Geld ist auf dem Weg und ich sitze nun seit Tagen an einem entsprechenden Dankesbrief an die Hinterbliebenen, aber ich komme nicht wirklich voran :-(
    Alles, was ich in entsprechenden Büchern oder im Netz finde, sind Kondolenzbrief-Vorlagen, ich brauche aber Hinweise, wie so ein Dankesbrief in der Regel auszusehen hat. Möchte ungern ins Fettnäpfchen treten, das wäre nicht angemessen. Hat irgendwer einen tollen Tipp für mich?


    LG,
    Monika

  • Ja, du kannst dein Beileid ausdrücken. Nein, du freust dich nicht, sondern bist dankbar dafür, dass die treue Leserin an deine Bücherei gedacht hat. Du versicherst, den Geldbetrag im Sinne der treuen Leserin zu verwenden. Du wünschst den Angehörigen alles Gute für die Zukunft ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)