Hier nochmal ein sehr dünnes (mit Vor- und Nachwort nur 62 Seiten), aber beeindruckendes Bändchen:

Dünne Bücher
-
-
Ich trau mich mal:
Da gibt es noch zwei dünne Büchlein von einem gewissen
andermann
Die Ansicht des einen Büchleins ist das Avathar des Forumsmitgliedes.
Je ca 80 Seiten mit
"Eroetlichen Geschichten"
Im Selbstverlag erstellt, je 200 mal verkauft, je 7,- Euro + 1 Euro Versand
zu beziehen beim Autor über PN
andermann
-
Das Mädchen vom Moorhof - Selma Lagerlöf
unter 100 Seiten!
ich weiß auch nicht, was ich dem Buch finde, von der Geschichte her erinnert es unwahrscheinlich an "alte Bergschicksale" (die ich eigentlich gar nicht mag) ... aber ich finde es unwahrscheinlich schön geschrieben und kann es immer wieder lesen!
-
Das Buch der Enttäuschungen - enttäuschend dünn!
Schlafes Bruder - Sensationell!
-
Also ehrlich gesagt lese ich lieber ein dünnes Buch mit einer guten Geschichte, als eines das "mit Gewalt" dick geschrieben wurde und dadurch langweilig wird. (Das soll natürlich nicht heißen, dass alle dicken Bücher langweilig sind!!!) Aber mir ist es lieber ein Buch mit dem Gefühl zu beenden: " Schade, da hätte ich gerne noch weiter gelesen" als mit einem: "puh - endlich geschafft!"
Dieses Buch bekam ich zu Weihnachten geschenkt, und hatte die 112 Seiten ruck-zuck verschlungen.
Ach ja, und noch ein klassisches Beispiel für ein wunderschönes dünnes und kleines Buch mit nur 92 Seiten in kleinem Format ist natürlich der Klassiker "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exepury (ISBN 37920027x)
Und mit nur 60 Seiten fällt mir dazu auch noch das Buch "Erika" von Elke Heidenreich ein. ISBN 3499235137
-
Nicht gerade dick mit seinen 150 Seiten, aber eine coole Geschichte. Schade, dass es aufgehört hat!
Klasse Buch! Böse Träume von Anne Fine
-
Luise Rinser, Die gläsernen Ringe
-
Joseph Conrad, Herz der Finsternis
-
Heinrich Böll, Das Brot der frühen Jahre
-
Und, die Empfehlung aller Empfehlungen, es ist viel zu wenig bekannt
Josef Mühlberger, Die Knaben und der Fluß
-
Das Original
-
Die musikalische Adaption
-
Die literarische Adaption beider
-
Auf Anhieb fallen mir da ein:
Die Himmelstochter von Jane Mendelssohn (158 Seiten)
und die 6 Bände von Stephen Kings Green Mile (aber die zählen eigentlich nicht, da es ein Fortsetzungsroman ist wenn auch meiner Meinung nach das Beste, was ich von ihm gelesen habe).
-
Bei dem Thema ist mir sofort Goethe eingefallen: Die Leiden des jungen Werther
Je nach Verlag ca. 110 - 175 Seiten
-
Und mir ist Uwe Timm eingefallen. All seine Bücher erscheinen mir immer viel zu wenig umfangreich. Aber wirklich wenige Seiten hat dieses:
-
188 herrlich schöne Seiten. Ein wunderbares Buch.
-
Leider nur 109 Seiten. Das ist eines der stimmungsvollsten Bücher, das ich kenne. Lesegenuss pur.
-
Eigentlich lese ich sehr ungern dünne Bücher. Diese sind viel zu schnell durchgelesen. Deshalb kaufe ich mir kaum Bücher unter 300 Seiten.
Aber manche lese ich trotzdem, wie z. B.
"Grüne Weihnacht
Wunder geschehen aber nur wenn man daran glaubt" von James Patterson (159 Seiten) oder auch "Idiotentest" von Tom Liehr (243 Seiten). -
Ein sehr vergnügliches Büchlein. Allerdings ist der Preis für 167 Seiten zu hoch. Ich hatte das Glück, es bei amazon zum "radikal reduzierten Preis" zu ergattern. Ich denke, es waren 1,99 oder 2,99 - wirklich ein Schnäppchen.