Bücher zum Thema: Kirche und Kindsmissbrauch

  • Grüezi zäme :wave


    Ich dachte mir, weil das Thema gerade so aktuell ist, eröffne ich mal einen entsprechenden Thread. Vielleicht möchte sich ja die eine und andere Eule mittels diesbezüglicher Literatur dieser Thematik etwas annähern.....oder aber es gibt Eulen, die bereits solcherart Bücher gelesen haben, und sie uns daher hier vorstellen können.


    Vor ca. 2 Jahren habe ich ein ganz eindrückliches Buch zu diesem Thema gelesen.


    Das Buch befasst sich mit dem Schweizer Schriftsteller Heinrich Federer. Federer war katholischer Priester und wurde in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts der Unzucht mit einem Knaben angeklagt.


    Der Autor Pirmin Meier macht sich auf Spurensuche. Sehr gut recherchiert, sehr eindrücklich erzählt....mich hat diese Geschichte lange Zeit nicht mehr losgelassen.


    Klappentext:
    Am 2. August 1902 um die Mittagszeit wird der Priester und Publizist Heinrich Federer (1866 - 1928) auf der Talstation der Stanserhornbahn in Nidwalden festgenommen. Es besteht Verdacht auf "widernatürliche Befriedigung des Geschlechtstriebes, begannen an einem zwölfjährigen Knaben". Sein Leben ändert sich nach dem Vorfall schlagartig. Nach der Entlassung aus der Untersuchungshaft werden ihm Wohnung und Anstellung fristlos gekündigt. Es folgen Lebensjahre in bedrückenden moralischen und materiellen Verhältnissen, bis Federer mit der Novelle VATER UND SOHN IM EXAMEN der literarische Durchbruch gelingt und er zu einem der bedeutendsten katholischen Erzähler seiner Generation wird. Gerade deshalb aber werden die vorangegangenen Jahre der Verfemung zu einem Jahrhunderttabu.


    Primin Meier hat das Geschehen nach den Gerichtsakten aufgearbeitet und ermöglicht ungeahnte Einblicke in einen bisher verschlossenen Kosmos. Eine authentische Geschichte um Literatur, Knabenliebe und Katholizismus, wie sie so niemand hätte erfinden können und die heute aktueller anmutet als je zuvor.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Ich bin davon überzeugt, dass ganz bald etliche neue Werke dazu erscheinen werden und kurz darauf sicher auch einige Verfilmungen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Zitat

    Original von Marlowe
    Ich bin davon überzeugt, dass ganz bald etliche neue Werke dazu erscheinen werden und kurz darauf sicher auch einige Verfilmungen.


    Das kann ich mir auch vorstellen Marlowe, und man wird auch mit der entsprechenden Vorsicht an sie herangehen müssen.


    Das Buch, das ich hier vorgestellt habe, das ist im Jahre 2002 herausgekommen. Demzufolge also nicht unbedingt ein Boom-Buch.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung, da ich mir kaum vorstellen kann, dass keine einzige Eule ein Buch zu dieser Thematik gelesen hat.


    Das Buch von Primin Meier kann doch nicht das einzige sein weit und breit. :gruebel


    Ich selber kann mich zwar auch an kein anderes erinnern....

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Gerade entdeckt.
    Der Verlag bewirbt das Buch "Zerrbilder" ist eine fesselnde Geschichte, spannend und mitreißend. Aber nicht nur das. Es ist eine wahre Geschichte, ein Zeitzeugnis. Der Text erzählt die autobiographische Geschichte eines Jugendlichen, Markus. Im Rahmen kirchlicher Jugendarbeit wird Markus zum Opfer eines Sexualdelikts mit Folgen, die das Leben zeichnen werden. Doch Zerrbilder gibt Hoffnung, macht Mut. Als junger Mann findet Markus über Umwege zu sich und zu seinem Leben. Dieser Weg führt nach England, zu einer Privatschule, Stowe School, in der Grafschaft Buckinghamshire. Der Aufenthalt in England wird zum Ort der Selbstfindung durch die Begegnung mit Ashleigh, einer Engländerin. Mehr als 25 Jahre sind vergangen. Ein erzählerischer Spannungsbogen führt in die Gegenwart. Die Gegenwart ist es, in der Markus die früheren Ereignisse des Mißbrauchs erneut aufnimmt, sich mit diesen Geschehnissen auseinandersetzt und sich schließlich für eine späte Gerechtigkeit einsetzt. Begleitet, untermalt wird der Text von einigen Passagen zu Leben und Kunst des niederländischen Malers, Vincent van Gogh." Ja, dieses Buch gibt Opfern in der Tat Hoffnung und gibt allen anderen Menschen Verständnis für jene Diskussion, die derzeit aufgeflammt ist, die aber auch in sachliche Bahnen zu lenken ist. Dafür betet Euer Padre Alex - Vizeoffizial Dr. Alexander Pytlik (Quelle: Internetpfarrer.de)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()

  • Dann noch dieses hier:


    "Ich war 12 Jahre alt, als ein Priester, mein damaliger Religionslehrer, gerne mit meinem kleinen Penis spielte und dabei heftig atmete. Es hat eine Weile gedauert, bis er sich das traute..."


    Das Aufdecken von sexuellen Misshandlungen in kirchlichen Einrichtungen in den letzten Jahren hat die Öffentlichkeit und die Kirchen verschreckt. Sind das Einzelfälle oder ist das dem System der Kirchen immanent? Sind diese sexuellen Misshandlungen von Schutzbefohlenen durch geeignete Maßnahmen verhinderbar? (Quelle: franken-buecher.de)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Erscheinungsdatum 24.05.2010


    Die Katholische Kirche ist in Aufruhr. In bedrückend großer Anzahl treten Opfer sexuellen Missbrauchs ans Licht, ihre Verletzungen finden Sprache und Gehör. Kirchliches Personal, Priester, Mönche, Erzieher stehen unter Verdacht. Unbedingte Solidarität mit den Opfern macht einen differenzierten Blick auf Ursachen der augenblicklichen Notsituation dringlich.


    Wunibald Müller, erfahrener Psychotherapeut und Theologe, kennt die Situation sexuellen Missbrauchs in der Kirche aufgrund seiner täglichen Arbeit. Er analysiert hierarchische Beziehungen, die zum Missbrauch führen können, und liefert spirituell und therapeutisch tragfähige Hilfestellungen, um der dramatischen Situation präventiv und nachhaltig zu begegnen.
    Das Buch beschäftigt sich mit drei großen Bereichen:


    Woher kommt sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche?
    Wer sind die Täter? Wo stehen die Opfer?
    Spirituelle und therapeutische Hilfestellungen


    Dr.Wunibald Müller, geb. 1950, Psychotherapeut und Theologe, forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet “sexueller Missbrauch und Kirche”: In seiner therapeutischen Arbeit hat er immer wieder mit kirchlichen Mitarbeitern zu tun, die sich an Opfern vergriffen haben. Vor allem seine Arbeit im sogenannten Recollectiohaus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach macht ihn zu einem der wenigen wirklich kompetenten Gesprächspartner, der sowohl die spirituelle wie die psychotherapeutische Seite, der die Opfer und die Täter kennt. So ist Wunibald Müller im Moment einer der gefragtesten Experten für Print-Medien wie für Rundfunk und Fernsehen.
    (Quelle: buchaviso.de)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen

  • Mit dem Thema wird sich in der Kunst schon länager auseinandergesetzt. Bei you tube: /watch?v=kU1Zymqlhko&feature=related

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Das Dritte Licht Claire Keegan :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Zwar kein Buch, aber dafür ein wirklich guter Film. In Irland wird seit gute 10 Jahren über Missbrauchsfälle und Verbrechen in manchen kath. Institutionen diskutiert. Dieser Film und die wahren begebenheiten, auf denen er beruht, gehört auch dazu.

  • Da ist doch noch das eine und andere zusammen gekommen. Danke Euch.


    Das Buch von Wunibald Müller VERSCHWIEGENE WUNDEN habe ich mal auf meine Wunschliste gesetzt, aber ob ich es kaufen werde ist eher fraglich, denn ich befürchte, dass es mich runterziehen könnte.


    beowulf....leider weiss ich nicht, wie ich Deinen Link handhaben könnte. ?(


    Ein schönes Wochenende allerseits :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Direkte Links sind hier unmöglich. Geht also nur linkteil kopieren, w w w.youtube.com im Browser eingeben (noch nicht auf enter rücken) und dahinter den Rest kopieren, dann Enter drücken.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Das Dritte Licht Claire Keegan :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Beowolf
    Trick No. 77 :grin....der bei mir bis jetzt noch nicht funkitoniert. Aber ich bleibe dran. :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)