'Bis(s) zum Abendrot - Seiten 118 - 239

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Rosalie ist wirklich die Einzigste, die Bella nicht gleich anhimmelt. Sehr erfrischend in dem Buch. Aber trotzdem glaube ich nicht, daß sie das nur zu Bella's bestem erzählt. Dafür wirkt sie zu egoistisch. :wave


    ich bin der meinung, frau Meyer hat das nur hinein geschrieben, um Rosalie dem leser etwas verständlicher zu machen, warum sie so handelt und natürlich um die seiten zu füllen ;-)

  • Zitat

    Original von jayjay


    ich bin der meinung, frau Meyer hat das nur hinein geschrieben, um Rosalie dem leser etwas verständlicher zu machen, warum sie so handelt und natürlich um die seiten zu füllen ;-)


    Das mit dem Seitenfüllen gefällt mir! :chen

  • Zitat

    Original von Clare


    :lache
    Als ob irgendwas Rosalie sympathischer machen könnte ( jedenfalls für mich nicht).


    Da hast du auch wieder recht ;-)

  • Bisher plätscherte das Buch ja ein wenig vor sich hin, nun kommt aber mit dem fremden Vampir, der in Bellas Zimmer ihre Sachen durchschnüffelt hat, etwas Schwung in die Geschichte. Nun bin ich auch neugierig, wer das ist und ob er für die Volturi, für Victoria oder auf eigene Rechnung unterwegs ist.


    Ich fand das Gespräch von Rosalie und Bella nicht so deplatziert. Sie erhofft sich ja aus puren Egoismus, dass Bella sich umentscheiden könnte und somit ein Mensch bleibt. Wenn das passiert, dann ist Rosalie Bella in gut 80 Jahren los und muss sich keine Sorgen mehr machen, dass jemand Bella attraktiver finden könnte als sie selbst. Was sind schon 80 Jahre gegen die Ewigkeit. :grin

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Ich fand das Gespräch von Rosalie und Bella nicht so deplatziert. Sie erhofft sich ja aus puren Egoismus, dass Bella sich umentscheiden könnte und somit ein Mensch bleibt. Wenn das passiert, dann ist Rosalie Bella in gut 80 Jahren los und muss sich keine Sorgen mehr machen, dass jemand Bella attraktiver finden könnte als sie selbst. Was sind schon 80 Jahre gegen die Ewigkeit. :grin


    So habe ich das noch gar nicht gesehen... Und sie bräuchte dann wahrscheinlich keine 80 Jahre zu warten... :rofl

  • Zitat

    Original von Nordstern
    ...
    Ich fand das Gespräch von Rosalie und Bella nicht so deplatziert. Sie erhofft sich ja aus puren Egoismus, dass Bella sich umentscheiden könnte und somit ein Mensch bleibt. Wenn das passiert, dann ist Rosalie Bella in gut 80 Jahren los und muss sich keine Sorgen mehr machen, dass jemand Bella attraktiver finden könnte als sie selbst. Was sind schon 80 Jahre gegen die Ewigkeit. :grin


    Mal ein ganz neuer Denkansatz :grin Aber vielleicht hast du recht. Bella ständig vor sich zu haben, noch dazu eine ungleich aufghübschte Bella, ist sicher nicht unbedingt ein Wunschtraum von Rosalie. Dann schon lieber als Mensch und mit Bellas "Glück" wahrscheinlich nicht mehr so lange...

  • Zitat

    Original von Clare


    Mal ein ganz neuer Denkansatz :grin Aber vielleicht hast du recht. Bella ständig vor sich zu haben, noch dazu eine ungleich aufgehübschte Bella, ist sicher nicht unbedingt ein Wunschtraum von Rosalie. Dann schon lieber als Mensch und mit Bellas "Glück" wahrscheinlich nicht mehr so lange...


    Daran habe ich selbst überhaupt noch nicht gedacht. Aber Clares Gedanken dazu finde ich logisch und nachvollziehbar ... :gruebel Allerdings sorgt diese Richtung dafür, dass Rose mir irgendwie wieder ganz leicht unsympathisch wird. (Nicht, dass sie es nicht schon wäre, aber wenn sie es einfach aus Sorge um Bella erzählt hat, ist Rose mir sympathischer als aus reinem Eigennutz.)

  • *huch* Da seid ihr ja alle wieder! :grin


    Iszlá : Mir würde es auch gefallen, wenn sie es aus Sorge erzählt hätte, aber das würde wohl eher zu Esme passen und nicht zu ihr. Wobei es eigentlich schade ist... Mal sehen, wie es weitergeht, ob noch was passiert, das meine Meinung verfestigt..

  • Ach, Nordstern, wir laufen doch nicht weg ... :grin Ein Wort von dir und alle sind zurück! :zwinker


    Es hätte schon eher zu Esme gepasst, aber andererseits würde Esme niemals versuchen, Bella davon zu überzeugen, sich nicht verwandeln zu lassen, glaube ich.


  • Zitat

    Original von Iszlá
    Ach, Nordstern, wir laufen doch nicht weg ... :grin Ein Wort von dir und alle sind zurück! :zwinker


    Es hätte schon eher zu Esme gepasst, aber andererseits würde Esme niemals versuchen, Bella davon zu überzeugen, sich nicht verwandeln zu lassen, glaube ich.



    Spoiler nicht nötig. Die Stelle ist schon am Ende von Band 2, als Bella abstimmen lässt. Im Film gibt es die Stelle auch. Im Buch sagt Esme: "Ja, natürlich, Bella! Für mich gehörst du jetzt schon zur Familie."

  • Nun ja, jetzt bin ich auf der Seite 199. Und ich bin schon wieder ganz hin und her gerissen von Ed und Bells. Hach er ist ja so romantisch. Schön das sie sich wieder haben. An Bells ihrer Stelle wäre ich ihm auch nicht mehr böse. Was er alles für sie tut. ICH WILL AUCH SO EINEN MANN HABEN. Da nehme ich es auch in Kauf das er Vampir ist. :-) :-) :-)

  • Hm, ich hab den Abschnitt endlich durch und viel zu schreiben, da er so lang war.


    Es geht mal gar nicht, dass Bella mit Jake Händchen hält obwohl sie mit Edward zusammen ist. Sie kann es nicht beiden Recht machen und sie hat sich eben für Edward entschieden. Sie kann einfach nicht kosequent sein.


    Manchmal ist Bella auch ziemlich schwer von Begriff, weil sie so langsam schaltet.


    Jake behauptet Werwölfe hätten das Recht auf Existenz, aber Vampire nicht. Dabei sind die Wölfe mindestens genauso unnatürlich wie die Vampire. Egal ob es angeboren ist oder nicht. Sie sind nicht normal. Normale Menschen werden älter und werden nicht zu Wölfen. Außerdem sind sie von den Eigenschaften her auch den Vampiren gar nicht so unähnlich, selbst in Menschengestalt, außer die Sache mit dem Blut natürlich.


    Ich find es wirklich albern von Bella, dass sie so Stress macht wegen dem Alter. Am Anfang war das ja noch lustig, aber mittlerweile nervt es nur. Was würde es denn ausmachen, wenn sie Mitte 20 verwandelt werden würde. Edward wäre trotzdem älter als sie (zumindest vom wahren Alter her) und sie würde auch noch nicht aussehen wie eine Oma oder so und hinther würde sie den Unterschied vermutlich gar nicht mehr merken.


    Das mit der Prägung ist das unlogischste an der Geschichte und unter anderem auch ein Grund warum ich die Wölfe nicht mag. Wie kann wahre Liebe weniger mächtig sein als so eine dumme Prägung? Das hat für mich nichts mit Seelenverwandtschaft und wahren Gefühlen zu tun, selbst wenn es so beschrieben wird. Nicht wenn man sich die Person nicht selbst aussuchen kann, jeden Falls nicht in dem Sinne wie es sein sollte. Ich hab das Gefühl mit der Prägung hat sich die Autorin in Dinge verannt die später nur einiges klären sollte und doch nicht alles klärt. Ich find das Prägen unsinnig. Und jetzt soll Jake noch mal behaupten Vampire seien wiedernatürlich.


    Was Jake Edward angetan hat als er ihn in seine Gedanken gucken lassen hat wie schlimm es für Bella war als er weg war, war wirklich gemein. Und das schlimmste ist, dass Jake das auch noch lustig fand obwohl er weiß wie weh Edward das tat. Schlimm ist auch, dass Bella Jake so schnell verzeit.


    Krass ist auch, dass Bella Jake verspricht wieder zu kommen sobald Edward jagt ohne Edward Bescheid zu geben. Und dann ist sie auch noch zu feige sich den Konsequenzen zu stellen und geht dem so lange aus dem Weg wie es geht. Das Gespräch mit Angela über Jake war auch nervig. Ich mein Bella soll sich endlich mal entscheiden was sie will.


    Bella ist einfach nur naiv. Natürlich geht Jakes und Edwards Feindschaft sie was an. Sie will auch ein Vampir werden und sie sollte sich zumindest dafür interessieren. Edward ist oft viel zu weich. Bella kommt einfach mit allem durch, nur weil sie so stur ist. Außerdem ist Bella naiv, wenn sie glaubt Edward würde die Grenzen nicht überschreiten, wenn er glaubt sie sei in Gefahr. Das kann sie auch gar nicht verlangen. Und sie ist so naiv zu glauben, dass er einfach weiter jagt, wenn er glaubt sie sei in Gefahr. Sie kann halt nicht alles haben.


    Es geht kaum mehr um Edward und Bella sondern nur noch um Jake und sie. Edward existiert fast nur noch am Rande der Geschichte.


    Bella geht gar nicht wie ich schon sagte. Sie bezeichnet Edward als krank obwohl sie es eigenltihc ist. Edward hat seine Gründe und sie kennt die. Ich kann Edward verstehen. Bella ist selbst Schuld.


    Rose Geschichte ist wirklich interessant und schlimm und traurig. Ich kann durchaus verstehen warum sie nicht will, dass Bella zum Vampir wird. Allerdings ist Bella eben auch anders als sie und ihre Situation ist eine andere. Sie kann sich nicht mit Bella vergleichen. Das sind völlig verschiedene Situationen.


    Eigentlich dachte ich, dass das das beste Kapitel im Buch sei, aber dann kam die Aktion mit Jake am Ende. Das war wieder nervig. Manchmal frag ich mich echt ob ihr Edwards Gefühle egal sind. Ich dachrte Roses Worte in Bezug auf Edward hätten was gebracht.


    Das Prägen besonders auf Kleinkinder ist so krank wie geasgt so was ist für mich nicht mit wahrer Liebe zu vergleichen. Das geht einfach gar nicht.


    Jake geht mir auch auf den Keks udn Bella macht bei allem mit was er vorschlägt. An Edward denkt sie gar nicht. Manchmal hab ich das Gefühl sie fühlt sich bei Jake wohler als bei Edward. Edward ist viel zu gut für sie. Das hat sie gar nicht verdient.


    Den Streit mit Jake fand ich gut. Das brauchen die beiden mal.


    Es nervt, dass Bella immer kriegt was sie will.


    Bei Bella zu Hause nervt es auch wieder. Besonders Charlies Spruch man sollte auch verzeihen ging gar nicht. Das gilt nämlich nur für Jake, aber nicht für Edward. Das soll er erst mal sich selbst angucken. Immerhin hat Bella da angemessen reagiert.


    Charlie nervt wirklich. Die Aktion, dass er schadenfroh ist, weil er glaubt Bella und Edward würden sich streiten geht echt gar nicht.


    Edward ist wesentlich vernünftiger als Jake, aber wenigstens verhandeln sie um Bella zu beschützen.


    Bella ist wirklich manchmal dumm. Da hat sie so viel merkwürdiges gesehen und wundert sich, dass Jakes Wunde so schnell verheilt obwohl sie das sogar wusste.


    Das mit den Neugeborenen ist interessant.


    Edward war am Ende so süß. Bella hat das gar nicht verdient. Jake erst Recht nicht. So wie er Edward behandelt. Er ist so fies zu Edward obwohl der sich wenigstens die Mühe gibt nett zu sein.


    Puh, das war jetzt wirklich viel und meistens hab ich mich nur aufgeregt. Edward ist wirklich romantisch und vernünftig. Die meisten anderen nerven eher. Bella kommt mit allen durch und Jake sollte sich mal eine Scheibe von Edward abschneiden als ihn ständig zu verurteilen.

  • Wow, so ein langer Beitrag. :wow Ich kann zwar viele Bemerkungen gar nicht richtig einordnen, weil mir die Erinnerung etwas fehlt, aber ich finde es faszinierend, was du da herausgelesen hast.


    Als Jake-Fan mag ich deine Kritik zu ihm ja kaum hören :grin, mir war es ganz recht, dass Edward erst einmal etwas an die Seite gedrängt wurde. Ich mag Edward auch sehr, so ist es nicht, aber Jake ist mein persönlicher Liebling.


    Nach deinem Beitrag allerdings ... Ich glaube, dass es doch wieder einmal Zeit wird, die Bücher zu lesen. Allein schon, um herauszufinden, wie ich die ganze Sache sehe. Mir kamen Jake und auch Bella gar nicht so übel vor, als ich die "Bis(s) ..."-Saga zum letzten Mal gelesen habe. Aber Zeiten und Meinungen können sich ja durchaus ändern ... :-)

  • @ Izla:


    Der lange Beitrag kommt daher, weil ich mir während dem Lesen extra für die Leserunde immer Notizen mache.


    Jake war noch nie so meins. Aber am Anfang fand ich ihn sogar einigermaßen nett (beim 2. Lesen). Dann wurde er mir aber zu fies und egoistisch. Jetzt kann ich ihn gar nicht mehr leiden.


    Bella mochte ich im Buch früher auch während ich die Filmbella nie so besonders mochte. Aber jetz geht sie mir oft nur noch auf die Nerven und ich sehe sie ganz anders.


    Aber ich glaub auch, dass ich beim ersten Lesen besonders auf Edward geachtet habe der mein Liebling schon immer war und jetzt lese ich alles einfach irgendwie intensiver.


    Stimmt, Zeiten und Meinungen können sich ändern. Das hab ich auch gemerkt. Und ich wollte einfach alles noch mal auffrischen, weil es bei mir ebenfalls schon so lange her war, dass ich es gelesen hatte.

  • Och, die langen Beiträge kenne ich. Ich habe beim Lesen auch immer brav Notizzettel und Kugelschreiber neben mir liegen. :grin


    Ich denke auch, dass es einfach Geschichten gibt, die beim ersten Lesen schlicht umwerfend sind. Beim zweiten oder dritten Lesen kennt man die eigentliche Geschichte schon, man achtet mehr auf die Nebensächlichkeiten ... So geht es mir zumindest. Und man entwickelt sich, wie gesagt, ja auch selbst weiter.

  • Fiona das mit der Prägung hab ich auch seeeeeeehr lang nicht kapiert. Was das zu bedeuten hatte.
    Achtung Spoiler:
    [SIZE=7]Aber ich bin froh das dann Jake auf Renesmee geprägt worden ist oder umgekehrt. Das fand ich so toll. Unter dem Motto. Alle vier sind jetzt eine glückliche und heile Familie. [/SIZE]
    Und Werwolf und Vampir, da nehmen sich beide nicht viel würde ich mal sagen.
    Ich finde dies bezüglich aber Ed in seinen Ansichten da drüber sehr vernünftig und Jake absolut kindisch!

  • @ Izla:


    Hm, ja oft ist das so. Hab aber jetzt schon einge Bücher noch mal gelesen und von manchen war ich auch immer noch begeistert wie eben von Biss 1. Ich glaub das liegt wirklich einfach an den Sachen die ich an Biss nicht mag.


    @ Lynnie:


    hm, aber genau das fand ich total unlogisch, Lynnie.



    Es ist nicht so, dass ich den Sinn der Prägung nicht verstehe, ich find diese ganze Prägung nur so derart unsinnig und ich find das wie gesagt nicht mal annährend so stark wie wahre Liebe auch wenn es anders von Frau Meyer erklärt wird. Da kann ich ihre Meinung einfach nicht teilen.


    Was Edward und Jake angeht hast du aber Recht.