A Single Man

  • Das hab ich jetzt nicht gesehen, neinnein. :cry


    (Seit ich den DVD-Player von Mr. Nicole geerbt habe, stapeln sich die ins Haus geschleppten DVDs, ohne dass ich Zeit habe, sie in Ruhe zu gucken :rolleyes
    Andererseits fiele eine weitere DVD da auch nicht weiter ins Gewicht :chen)

  • Zitat

    Original von Nicole
    .... stapeln sich die ins Haus geschleppten DVDs, ohne dass ich Zeit habe, sie in Ruhe zu gucken :rolleyes
    Andererseits fiele eine weitere DVD da auch nicht weiter ins Gewicht :chen)


    :lache


    Das sage ich mir ja auch immer. Kaufst Du in der Zeit, hast Du in der Not, oder so. :grin Nicht, dass mir jemals langweilig wäre ... leider. :rolleyes Der Tag ist immer zu kurz.



    .

  • Zitat

    Original von Uta
    Kaufst Du in der Zeit, hast Du in der Not, oder so.


    Genau! :lache
    Auf die entsprechende Notlage warte ich allerdings ebenfalls noch... :grin


    Zitat

    Original von Uta
    Der Tag ist immer zu kurz.


    Yapp.


    Vielleicht könnten wir irgendwo eine Petition auf Erhöhung des täglichen Stundenbudgets einreichen? :gruebel

  • Jetzt habe ich mir "A single man" gekauft und endlich angeschaut. Ich hatte ja ein bisschen Angst davor, weil die Handlung nicht so nervenzerfetzend klingt und ich beim Film schauen relativ rastlos geworden bin. Aber nun habe ich mich drüber getraut und es nicht bereut. Ein schöner Film, in jeder Hinsicht. Ich fand das Spiel mit den Farben höchst faszinierend.


    Wer hat damals eigentlich den Oscar gewonnen? Kann mich gar nicht mehr erinnern. Verdient hätte ihn Colin Firth auf jeden Fall, er war sensationell. Besonders ist mir das in dem Rückblick aufgefallen, als man sein Gesicht nach dem Empfang der Todesnachricht mehrere Sekunden lang in Großaufnahme gesehen hat und da war alles, was man wissen musste.


    Interessant war es auch, Nicholas Hoult zum ersten Mal als Erwachsenen zu sehen.