Was liegt bei Jungen mit 7 Jahren voll im Trend??

  • Hey ihr Lieben,


    viele von Euch wissen sicherlich das ich einen Stiefsohn habe. Der "Kleine" wird nächste Woche 7 Jahre alt. Und wieder stehen wir vor der Qual der Wahl was die Omas + Opas und wir ihm zum Geburtstag schenken wollen. Weil die Geschenkvorschläge seiner Mutter doch recht schmal gehalten sind und meistens nicht seinen wirklichen Wünschen entsprechen übernehmen wir es jetzt selbst uns darüber Gedanken zu machen.


    Mir fehlen einfach noch ein paar Kleinigkeiten die einfach mal nichts mit Nintendo zu tun haben. Das ganze sollte sich im Rahmen halten weil er nach unserem Umzug ins Haus ein neues Zimmer bekommt.


    Was mich jetzt aber interessiert ist ob es gerade etwas gibt was bei den Kids voll im Trend liegt. Irgendwelche tausch-und-sammel Karten, Sticker, Spielfiguren ect. ?? Mit Playmobil ist er mehr als gut eingedeckt, zuhause wie auch bei uns. Mit Lego spielt er (noch) nicht so gerne.

  • Mein Sohn ist schon 10, aber bei ihm stehen momentan die Pokemon Tauschkarten hoch im Trend: Pokemon Desk


    Dann kommt es drauf an, was er so im Fernseh gerne sieht. Welche Filme mag er? Liest er schon?


    Auch wenn es nichts mit dem Nintendo DS zu tun haben sollte. Es gibt ein Spiel für den DS, was ich persönlich sehr gut finde. Scribblenauts


    Hat er sonst ein Hobby? Mag er zb Fußball? Bald geht ja die WM los, da könnte man auch schon mal für die angemessene Fan-Ausstattung sorgen. :grin

  • Eigentlich hatte ich schon zwei DS Spiele in Aussicht aber das werde ich noch mal mit zur Auswahl stellen, sieht sehr gut aus.


    Fußball mag er sehr gerne. Da bekommt er von uns auch eine CD von "Die Teufelskicker". Er würde auch gerne in einen Fussballverein gehen, aber das passt bei der Mutter zeitlich nicht.


    Was er für Filme schaut ist eine gute Frage. Eigentlich alles was auf Togo läuft. Und Medikopter bis zur ersten oder zeiten Werbung. :rolleyes

  • Zitat

    Original von SweetMouse


    Fußball mag er sehr gerne. Da bekommt er von uns auch eine CD von "Die Teufelskicker". Er würde auch gerne in einen Fussballverein gehen, aber das passt bei der Mutter zeitlich nicht.


    Hat er denn einen Lieblingsverein? Ich denke, über ein Trikot vom Lieblingsverein würde er sich tierisch freuen. Allerdings sind die glaube ich nicht ganz billig.


    Edit: Oder einfach ein cooler Fußball? Fußbälle gehen mal kaputt, sind platt...da kann man eigentlich nie genug von haben. ;-)


    Edit2: pure Neugierde - was hat die Zeit der Mutter damit zu tun, ob der Junge zum Fußball kann oder nicht?

    In der Einsamkeit wird Liebe entstehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Glass ()

  • Zitat

    Original von Glass


    Edit2: pure Neugierde - was hat die Zeit der Mutter damit zu tun, ob der Junge zum Fußball kann oder nicht?


    Weil man den Jungen zum Training fahren muss, in der Regel zweimal die Woche. Hinzu kommen am Wochenende Spiele. Manchmal finden sich Eltern, die die Kinder mitnehmen können. Aber nicht immer. Dann ist die Frage wo der Verein ist. Ob er gut erreichbar ist, oder aber etwas außerhalb liegt etc pp.

  • Mein Sohn war weder Pokemon noch wilde Kerle - Held. Obwohl das zu seiner Zeit auch im Umlauf war.


    Er liebte Trikots von Werder Bremen (da hat man dann auch keine Sorge um Folgegeschenke, die schaffen es, jede Saison neue zu kreieren). Sind aber a...teuer. Die Werder Fan Zeitung war auch immer gern genommen. Dort sind immer viele Poster enthalten. Bettwäsche, Sportbeutel, Milchbecher, Mäppchen .... immer mit Werder Logo - suupper!!


    Als meine Neffen (die heute zwischen 18 und 22 Jahre alt sind) mit Fanartikeln rumliefen habe ich zum Besten gegeben, das mein Kind NIEMALS so einen Quatsch mitmachen dürfte - unser Sohn hatte glaub ich wesentlich mehr als die 3 Neffen zusammen :grin


    Außerdem war er ein großer Sammler von Panini Bildchen mit entsprechendem Heft. Und Match Attack Karten (die findet er mit seinen 12 Jahren immer noch toll und kramt sie ab und an hervor). Er hatte früher von quasi jeder verfügbaren Bundesligamannschaft ein Quartett.


    Bälle waren sehr beliebt und nie zu viel. Sein Lieblingsball war zu jener Zeit ein festerer Kunststoffball. Leder war ihm zu hart und normaler Kunststoff zu leicht. Den haben wir auch oft zu Geburtstagen verschenkt- kam immer super an.


    Tippkick ist auch nett oder alternativ (aus Holz) Weykick. Das macht auch mir Spaß!

  • hey ihr lieben,


    ich bin zwar etwas spät. aber durch sehr viel arbeit und den bevorstehenden umzug konnte ich nicht voher vorbeischauen.


    er hat zum geburtstag 4 booster mit pokemon karten bekommen, ein paar erstlesebücher, spielzeugautos und nachschub für seinen nintendo dsi.


    ein paar sachen bekommt er noch nach unserem umzug, insbesondere spielzeug für draußen. damit er den garten dann auch gleich so richtig nutzen kann :-)


    vielen lieben dank für eure vorschläge und anregungen. :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1

  • Der Sohn des Freundes meiner Mutter fährt im moment auf die Ritter von Schleich ab der ist auch 7 weiß aber nicht ob das für jeden was ist ansonsten spielt er viel mit lego (Rennautos usw die danach auch wirklich fahren ) .Ich glaube Lego Technik nennt sich das bin mir aber nicht sicher .


    mhh bin uach ein bischen spät !

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Laura18x ()

  • ich bin zwar auch zu spät, aber in Kayas Schule ist bei den Jungs gerade das Panini-Weltmeisterschaftsheft angesagt. Das artete derartig aus, dass sie die Dinger nicht mehr mit in die Schule bringen dürfen, da manche Burschen sogar das Mittagessen ausfallen ließen, um sich stattdessen zusammenzurotten und Bildchen zu vergleichen.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    ich bin zwar auch zu spät, aber in Kayas Schule ist bei den Jungs gerade das Panini-Weltmeisterschaftsheft angesagt. Das artete derartig aus, dass sie die Dinger nicht mehr mit in die Schule bringen dürfen, da manche Burschen sogar das Mittagessen ausfallen ließen, um sich stattdessen zusammenzurotten und Bildchen zu vergleichen.


    Unsere Jungs sammeln ja auch noch die Matchattax Bundesliga Karten und dürfen diese nur noch freitags mitbringen und tauschen. Das ist Anfangs auch so ausgeartet, das der Rektor da eingreifen musste.

  • Zu spät seit ihr nie :grin Es fallen ja doch immer gelegentlich mal Kleinigkeiten an. Wenn z.b. endlich mal der erste Zahn rausfällt und die Zahnfee kommen muss.


    Unglaublich aber heute wachsen die Kids wirklich mit der Zahnfee auf. :rolleyes Kenne ich aus meiner Kindheit gar nicht.


    Und ein bisschen Bestechung nach dem Umzug steht auch noch an. Klar gibt es da hauptsächlich Spielzeug für draußen, wir wollen ihm ja den Garten auch schmackhaft machen und vom arg kleinen Zimmer ablenken :grin


    Panini-Weltmeisterschaft habe ich notiert :write

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    Zu spät seit ihr nie :grin Es fallen ja doch immer gelegentlich mal Kleinigkeiten an. Wenn z.b. endlich mal der erste Zahn rausfällt und die Zahnfee kommen muss.


    Unglaublich aber heute wachsen die Kids wirklich mit der Zahnfee auf. :rolleyes Kenne ich aus meiner Kindheit gar nicht.


    Mit der bin ich auch aufgewachsen. Und als ich 14 war hat mir die ,,Zahnfee" auch Geld für meine Weisheitszähne gebracht. Aber da wußte ich schon lange, dass mein Vater die Zahnfee war.


    Meine Schwester ist 15 und liebt Pokemon auch. Sie hat Plüschtiere, Karten und auch DS-Spiele.