# Taschenbuch: 768 Seiten
# Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (9. November 2009)
# Originaltitel: The Swan Maiden
# Übersetzt von Gloria Ernst
# Jules Watson Homepage
Klappentext:
LEBEN UND LIEBE,
MAGISCHE SCHÖNHEIT UND
EWIGE HINGABE...
Deidre war schon von Geburt an zu großen Dingen ausersehen: Zu einer außergewöhnlich schönen Frau sollte sie heranwachsen und das Königreich des verschlagenen Herrschers Connor zu Fall bringen. Als wie prophezeit ihre Schönheit zu voller Blüte erwacht, fühlt sich Connor so unwiderstehlich zu ihr hingezogen, dass er sie zur Heirat zwingen will. Aber eher würde Deidre den Tod wählen, als das Eigentum dieses Mannes werden. Im Wald, der für sie keine Geheimnisse hat, schließt sich die junge Frau mit den magisch-grünen Augen drei jungen rebellischen Kriegern an, einer von ihnen der kühne Naisi. Über alle Meere und durch die atemberaubende Landschaft Schottlands folgen die vier Gefährten dem Weg ihres Schicksals - und die Prophezeiung nimmt ihren dramatischen Lauf...
Die atemberaubende historische Saga um eine Frau, die zur Legende wurde.
Über die Autorin:
Die junge Engländerin Julie Watson wuchs in Australien auf. Seit ihrer Heirat mit einem Schotten arbeitet sie als freischaffende Journalistin und PR-Managerin in England. Doch ihre große Leidenschaft gilt der Archälogie, der wenig dokumentierten Geschichte der Kelten und Pikten. Julie Watson und ihr Mann leben abwechselnd in England und Australien.
Meine Meinung:
Kurz nach Deidres Geburt prophezeite der oberste Druide von Emain Macha Cathbad, sie würde zu einer Schönheit heranwachsen, derentwegen Könige und Lords Krieg führen. Obwohl der Druide dazu drängte, das Kind zu töten, wähnte sich Connor, Herrscher von Ulster, in Sicherheit und gab sich damit zufrieden, Deidre bei armen Pflegeeltern, abgeschieden im Wald aufwachsen zu lassen. An einem Ort, den niemand kennt und an dem niemand sie je finden würde.
In der Abgeschiedenheit der Wälder, in denen Deidre durch Connors Druidin Levarcham darauf vorbereitet wird, einmal die Braut des Königs zu werden, lernt sie die geheime Kunst der Druiden. Als Connor schließlich Anspruch auf sie erhebt, flieht Deidre in die Wälder und trifft den jungen Naisi und seinen beiden Brüder. Sie flieht mit ihnen nach Alba. Der König schwört Rache, denn Naisi ist der älteste Sohn seines Erzfeindes.
Ein sehr schönes Buch in der mysthischen Erzähltradition von Marion Zimmer Bradley, obwohl man das dem Klappentext nicht entnehmen kann. Die besondere Atmosphäre des Buches wird durch Deidres Verbindung zu der Welt der sidhe geschaffen. Deidre ist nämlich nicht nur besonders begehrenswert, sie ist auch auf besondere Art und Weise mit dem Land, den Pflanzen und den Tieren verbunden. Die Druidin Levarcham hat sie nicht nur dazu erzogen, die Frau eines Königs zu werden, sondern ihr auch druidische Weisheiten gelehrt, die es ihr ermöglichen so nach und nach mit der Welt der sidhe in Kontakt zu treten. Nur ihre Liebe zu Naisi verhindert, dass sie den Menschen den Rücken kehrt und voll in die Welt der sidhe abtaucht.
Zwei Karten, eine Personen- und Orte-Glossar, sowie Hinweise zur Aussprache und Erklärungen der verwendeten irischen Wörter und Begriffe runden das Werk ab. Zum Schluss gibt sie noch Einblick in ihre Quellen und macht erklärende Anmerkungen zu Mythologie und Geschichte.
Das deutsche Blanvalet-Cover ist zwar bei weitem schöner gestaltet, aber leider haben sie nicht berücksichtigt, dass Deidre blond ist. Da die Erzählung auf Deidres außergewöhnlicher ätherischer Schönheit und ihrer Anziehungskraft auf alternde Herrscher basiert, ist das in meinen Augen ein grober Schnitzer. Das Originalcover wartet dem gebenüber mit einer fantastischen Deidre auf, für alle, die sich Gesichter selbst nicht so gut vorstellen können.