Werbevoodoo - Ono Mothwurf

  • Über den Autor
    Ono Mothwurf wurde 1963 in Oberösterreich geboren. Er studierte an der Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien, arbeitete als Redakteur beim SURF-Magazin und als Texter für verschiedene Werbeagenturen. Ono Mothwurf ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland. Heute lebt er als freier Texter mit seiner Frau und drei Söhnen im Speckgürtel Münchens.


    Kurzbeschreibung
    Statistisch gesehen müsste Kriminalhauptkommissar Wondrak jährlich 15 Morde aufklären. Doch es wird gerade mal ein Drittel davon aktenkundig, und die fünf Morde löst er wie immer im Vorbeigehen. Sein Chef achtet peinlich darauf, dass seine Statistik makellos bleibt. Denn schon seit Jahren führt Fürstenfeldbruck den Titel »Höchste Aufklärungsrate der Republik« und das soll bitte schön auch so bleiben.


    Doch dann steht plötzlich Timo vor Wondrak, ein junger Grafik-Praktikant aus einer Starnberger Werbeagentur. Der behauptet, seine Freundin Selena wäre ermordet worden. Als Beweis zeigt er dem Kommissar zwei Armbanduhren, seine und ihre, die zur gleichen Zeit stehen geblieben sind. Und den Täter kennt er auch schon: »Mein Art-Director hat sie umgebracht! Mit einer Pappe. Er hat die Präsentationspappe zerrissen. Die Arbeit von drei Tagen. Das hat Selena das Herz gebrochen.«


    Kein leichter Fall und eine ernsthafte Gefahr für Wondraks tadellose Ermittlerkarriere!


    Meine Rezension
    Kommissar Wondraks neuer Fall stellt ihn vor Probleme: Gibt es „Ferntötung“? Anders kann er sich die Todesfälle in der Werbeagentur SCP nicht erklären: scheinbar gesunde Menschen sterben ohne Vorwarnung an Schlaganfällen. Da ist doch etwas oberfaul. Doch was?


    Ein zweiter Fall ist nicht minder geheimnisvoll: eine Kurierfahrerin ist verschwunden, doch keiner kennt und vermisst sie. Eine Spur führt zum Nachbarn ihrer letzten Kundin – doch welchen Anlaß sollte er haben, die Paketbotin zu entführen?


    Fragen über Fragen, denen sich Wondrak stellen muß. Doch Wondrak wäre nicht der Kommissar mit der höchsten Aufklärungsrate, wenn er nicht den Dingen auf den Grund gehen würde. Dies sind in gaaaaaaaanz groben Zügen die Eckpunkte dieses Krimis. Doch lesen müsst ihr schon selbst. :grin


    Ich habe mich jedenfalls gut dabei unterhalten, von Wondraks Kaffeepassion zu lesen, zu hören, was es mit der „CDU“ :grin auf sich hat, Wondraks privaten Irrungen und Wirrungen zu folgen und auch im Sumpf der Werbeagentur SCP herumzuwaten.


    Ein Krimi, der über längere Strecken vermeintlich alles Mögliche erzählt, aber die Handlung nicht vorantreibt. Aber wie man feststellen wird, passen die Puzzlesteinchen schon an ihren Platz. Auch die Auflösung des Falles fand ich nett konstruiert.


    Kein Buch, das einem schlaflose Nächte beschert, aber nette Krimiunterhaltung zum Mitraten. Mir hat es ganz gut gefallen – solide Krimikost für einen Schlechtwettersonntag. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)