James Patterson - Alex Cross

  • >Für mich ist Alex Cross auch Morgan Freeman.
    Ich mag den Morgan.
    Er ist ein toller Schauspieler


    Nun gut zurück zum Buch.


    Jetzt weiß ich allerdings immer noch nicht wo wir anfangen.
    Schreibt doch mal wer bei welchem.
    Mir wäre es lieb die ersten beiden auszulassen.
    Da ich die kenne.
    Aber wenn die Mehrheit dafür ist fangen wir natürlich da an.
    Immerhin sind das 15 Bücher :lache


  • Da bin ich dabei :-) Ende April wäre mir auch recht, bin flexibel da ich den Monat und im MAi nur noch je eine LR habe :wave

  • Hallo,


    das habe ich bereits gelesen und würde bei dem nicht mitlesen. Aber es kommen ja noch andere :-)


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • ich habe mal die Erkenntnisse aller bisherigen Beiträge zusammen gefasst:


    Loeckchen – ab Band 1 bzw. 3
    Tantchen80 – ab Band 1
    Suzann – als Zaungast
    CatherineBlake – ab Band 5
    Hoffis – Band 3
    Nikki – Band 1
    Wuermchen – ab Band 4
    Sollhaben – Band 14
    Zen-71 – alle bis auf 3 Bände (welche?)
    nofret78 – Band 3
    Anahid – ?
    Jessy! - ?



    Die Reihe besteht aus:


    1. Morgen Kinder wird’s was geben (Along Came a Spider)
    2. ..denn zum Küssen sind sie da (Kiss the Girls)
    3. Sonne, Mord und Sterne (Jack & Jill)
    4. Wenn die Mäuse Katzen jagen (Cat & Mouse)
    5. Wer hat Angst vorm Schattenmann (Pop! Goes the Weasel)
    6. Rosenrot, mausetot (Roses are Red)
    7. Die Stunde der Rache (Violets are Blue)
    8. Mauer des Schweigens (Four Blind Mice)
    9. Vor aller Augen (The Big Bad Wolf)
    10. Und erlöse uns von dem Bösen (London Bridges)
    11. Ave Maria (Mary, Mary)
    12. Blood (Cross)
    13. Dead (Double Cross)
    14. Fire (Cross Country)


    Für Band 1 und 2 scheint nur mäßiges Interesse zu bestehen. Das kann ja jeder der die noch nicht kennt in Eigenregie lesen oder eine kleine Diskussioon bei „ich lese gerade“ aufmachen. Ab Band 3 wären schon mehr Interessenten da.
    Sollen wir uns jeden Monat einen festen Termin bestimmen oder lesen wir erst mal Band 3 und sehen dann weiter? Bei einem festen Termin müssen wir aufpassen, dass wir nicht mit den regelmäßigen offiziellen Leserunden kollidieren. Bei freier Planung von Band zu Band wären wir flexibler.


    Band 3 hab ich allerdings schon gelesen, also steige ich wieder in die Diskussion ein, wenn ihr soweit seid und über Band 4 diskutiert. :lesend

  • Zitat

    Original von Loeckchen


    Ich denke man sollte keine festen Termine nehmen da viele an anderen Leserunden teilnehmen.


    Dann ein Thread in "Ich lese gerade"? Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch? :grin
    Danke Würmchen fürs auseinanderklamüsern :wave

  • Ich bin eigentlich auch für einen festen Termin, sonst geht das irgendwie unter!


    Ich habe folgende Bücher:
    - Wenn die Mäuse Katzen jagen
    - Wer hat Angst vorm Schattenmann
    - Blood
    - Stunde der Rache


    Allerdings würde ich mir Sonne, Mond und Sterne auch besorgen, wenn es zu einer LR kommen sollte!