Erschienen bei Klett-Cotta im August 2009, 440 Seiten
Inhalt:
ZitatEnde des Zweiten Weltkrieges. Auch zwischen China und Japan tobt der Krieg. Und jeder Krieg braucht Helden. Damit man aber Ge Ren zu einem solchen machen kann, muss er erst einmal sterben ... Doch dieser entzieht sich seinem Todesurteil und verschwindet. Über sein Schicksal berichten die Chronisten jeweils vollkommen anders. Was ist die Wahrheit?
Meinung:
Soweit ich mich erinnern kann, hatten sich ein paar Eulen an einer Rezension interessiert gezeigt - ansonsten würde ich zu diesem Buch keine schreiben. Deshalb hier nur kurz mein Eindruck:
Wenn man das Buch verstehen möchte, sollte man gute Kenntnisse bzgl. der Geschichte/Poltik (und vllt. auch Kultur) Chinas besitzen - denn ansonsten kann man die Handlung teilweise nicht nachvollziehen. Zwar wird das Schicksal von Ge Ren sogar von drei verschiedenen Personen erzählt (die sich alle als Freunde von Ge Ren bezeichnen), jedoch macht es das nicht unbedingt einfacher, da sich die Berichte durchaus widersprechen und insbesondere (politisch motivierte) Beweggründe oftmals nicht erläutert werden.
Auch fehlte mir in dem Buch eine Karte von China/Japan. (Klar, man kann sich auch einen Atlas dazulegen, aber das wird ja mit der Zeit auch nervig) So fehlt einem einfach die Vorstellung, wo die ganzen Orte überhaupt liegen und entsprechend auch wie groß bspw. die Entfernung zwischen ihnen ist. Einen Glossar gibt es zwar, aber der ist auch eher kurz gehalten.
Mein Fazit dementsprechend: Es ist durchaus kein schlechtes Buch, aber in unseren westlichen Gefilden wird es der Mehrheit wohl schwerfallen, das Buch entsprechend zu würdigen.