@ Bleeding
Massivhaus, Niedrigenergie.
Erdwärme und eventuell Photovoltaik, da sind wir noch nicht ganz schlüssig, ob wir die Dinger aufs Dach wollen oder nicht.
Was für ein Dach? Hm... da der Mr. ständig irgendwas von Fuß und Firstfetten faselt, wird das wohl ein Fettendach sein. Wir bekommen auch zwei Dachgauben, allerdings ähm... stylische, nicht so ätzende Häuschen auf dem Dach, sondern etwas anders. Sieht man ja auf dem angehängten Bild eine Seite weiter vorn.
Der Dachboden wird nicht ausgebaut werden, auch nicht in zwanzig Jahren.
Wir haben derzeit 3 Zimmer, die eigentlich ähm... zu viel sind. Sprich ein Arbeitszimmer und zwei Gästezimmer... Da ist genug Platz, selbst wenn ich gegen alle Planungen schwanger werden sollte.
Außerdem wird der Dachboden recht flach und klein sein. Zum einen weil die Dachneigung aufgrund des hohen Kniestocks (1,65m) seltsam bemessen ist und zum anderen, weil nur ein Boden über Schlafzimmer, Bad und Flur eingezogen wird. Über meinem Wohnzimmer und der Küche bleibt das Dach offen, so daß man bis in den First schauen kann.
Grünstich hab ich jetzt auch bei keinem der Musterhäuser festgestellt. Zumindest nicht so, daß es mich gestört hätte. Wir wohnen an einer Hauptstraße im Dorf, da ist zwar nicht soooo viel los, aber ich fände es schon wichtig da die beste Dämmung zu nehmen, die es so gibt und das sind eben 3fach Fenster. So ein paar Scharniere sind schnell ausgetauscht sag ich mir jetzt und tendiere da einfach zum Besten was es gibt. Weil keine Lust es in wenigen Jahren dann doch noch auszutauschen.
So eine Wandheizung hab ich im Musterhaus gesehen und fand das ziemlichen Unfug... Unter der Dusche ist mir eh warm, weil ich sehr heiß dusche. Mir geht es darum, mich danach in ein warmes Handtuch wickeln zu können. Dafür mag ich diesen Handtuchheizkörper haben.
@ Idgie
Gerade die Badeinrichtung stufen wir so ein, daß sie eben erstmal ewig halten soll, darum wird da was vernünftiges eingebaut. Weder ich noch der Mr. haben Lust da in ein paar Jahren noch mal alles rauszureißen. Wir werden eher an den Fußböden, Lampen, Steckdosen und Möbeln sparen.
Jetzt hat der Mr. so eine spinnerte Idee, er will unbedingt einen Pflaumenbaum im Garten haben. Hat irgendwer Argumente, wie ich ihm das ausgeredet bekomme? Ich seh mich schon im Sommer auf der Terrasse umgeben von Wespen und co hocken.