Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 9 Jahre
Über den Autor
Heinz Janisch hat Publizistik und Germanistik studiert und arbeitet heute als Redakteur, Moderator und Gestalter von Sendungen für den ORF-Hörfunk. Neben seiner Tätigkeit als Journalist hat er mehrere Bücher veröffentlicht, unter anderem Erzählungen und Bilderbücher. Er lebt in Purkersdorf bei Wien.Selda Marlin Soganci, geboren 1972, arbeitet als freie Künstlerin und Illustratorin in Münster. Sie malt ausschließlich auf Holz, dessen Struktur sie in ihre farbenprächtigen Bilder effektvoll einarbeitet.
Kurzbeschreibung
»Es ist auch mutig, Märchen zu lesen. Weil Märchen davon erzählen, dass immer und überall alles möglich ist. Vom Stallburschen zum Prinzen, vom Knecht zum König! Eine Krone für alle! Das Abenteuer kann beginnen!« Mutige Jungs stehen im Mittelpunkt dieser von Heinz Janisch herausgegebenen Anthologie, die sowohl moderne als auch klassische Märchen, original wie nacherzählte Texte und schließlich einige Märchen von Heinz Janisch selbst enthält. Ob Schweinehirte oder Prinz, Riese oder Winzling, Ritter oder Knecht sie alle zeigen, was es heißt, mutig zu sein. Weil sie ehrlich sind, nie die Hoffnung verlieren oder einfach ihren Weg gehen. Der Mut hat viele Gesichter. Und am Ende lernen wir, dass nicht alle Märchenhelden unerschrocken, unverwundbar und tollkühn sein müssen, um Mut zu beweisen. Eine bunte Sammlung mit 27 Märchen dieser Welt. Ausdrucksstark und fantasievoll illustriert von Selda Marlin Soganci.
Meine Rezension
Dieses Buch ist ein Sammelsurium mit 27 Märchen aus aller Welt. Dabei finden sich die Gebrüder Grimm ebenso wie überlieferte Märchen aus Europa, Afrika, Amerika und dem Orient. Im Mittelpunkt stehen dabei immer, wie der Buchtitel schon sagt „Mutige Jungs“.
Einige der Märchen kannte ich schon, andere nicht. Nicht alle haben mir gefallen – aber dafür waren einige quasi zum Ausgleich besonders schön. Besonders hervorheben möchte ich die ganz wunderbaren Illustrationen von Selda Marlin Soganci.
Das Buch ist prima zum Vorlesen geeignet – ich denke mir aber, durch den Großdruck und die tollen Bilder animiert es aber auch zum Selberlesen. Mir hat es gut gefallen und ich denke, die Zielgruppe der ca. 8-9-jährigen wird auch ihren Spaß mit diesem Buch haben!