• Hallöchen!


    Ich wollte mal in die Runde fragen, ob noch jemand bei Seti@home mitmacht.


    Zur Erklärung:


    Zitat

    SETI@home (Search for extraterrestrial intelligence at home, englisch für „Suche nach außerirdischer Intelligenz zu Hause“) ist ein Verteiltes-Rechnen-Projekt der Universität Berkeley, das sich mit der Suche nach außerirdischem intelligenten Leben befasst.


    Vor Jahren habe ich mit meinem ersten Rechner da mal mitgemacht, war auch noch zu Anfängen des Seti@home Programmes. Dann war der Rechner hin, ich ohne Internet. Jetzt habe ich mich neu registriert - schuld ist vielleicht auch der Film "Contact" mit Jodie Foster :-] nein Astronomie hat mich immer schon interessiert - somit habe ich mich wieder angemeldet...


    Das verteilte-Rechnen wird über den BOINC Manager geleitet. Hier gibt es auch andere Forschungsprojekte - an denen man sich mit seinem Rechner beteiligen kann z. B. Aids-Forschung..


    Ich mach mich weiter schlau - vielleicht ist ja noch jemand hier, der schon länger mitmacht und mir Tipps geben kann. :wave

  • Das hatte ich längere Zeit auf meinem PC laufen. Installiert, nachdem ich das erste Mal Contact gesehen hatte. :grin Ich hatte mich sogar für die deutsche Seti-Gruppe SETI Germany angemeldet.


    Als ich letztes Jahr das Betriebssystem neu aufsetzen mußte, habe ich das SETI nicht mehr installiert. Erst war keine Zeit, dann habe ichs vergessen, dann die Zugangsdaten zu meinem Account irgendwo ... Und so schlummert es noch immer. Der Thread bringt mich darauf, daß ich das eigentlich schon lange wieder installieren wollte. Werde ich die nächsten Tage auf jeden Fall tun. Und mal auf der, wie ich gerade festgestellt habe, völlig neu gemachten SETI Germany Seite stöbern.


    An anderen BOINC-Projekten hatte ich mich übrigens nicht beteiligt.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Hier geht es zu Seti@Deutschland


    Contact wurde gestern im Fernsehen wiederholt - hat mich dazu gebracht nun wieder mitzumachen. Aber bei meinem ersten Einstieg, hat mich eine Dokumentation draufgebracht - fand ich so spannend. Etwas schade finde ich nur, dass die Rechenleistungs-Grafik etwas fade/alt aussieht... nun gut ich will ja nicht ständig auf die Balken/Frequenzen draufgucken

  • Zitat

    Original von Nikki
    Contact wurde gestern im Fernsehen wiederholt (...)


    Ja, hatte ich im Programm gesehen. Da ich aber die DVD besitze, bin ich nicht auf TV-Übertragungen angewiesen. Ich habe damals sogar das Buch gelesen, hat mir gut gefallen (trotz der Unterschiede zum Film, bzw. natürlich umgekehrt).


    (Den Film trage ich als Link in mein letztes Post oben nach.=
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")