• Format: PAL, Import
• Sprache: Englisch
• Region: Region 2
• Anzahl Disks: 2
Meine Rezension
Er hat es wieder getan – Charley Boorman hat sich ein weiteres Mal aufgetan, die Welt mit allen möglichen und unmöglichen Verkehrsmitteln, eben „by any means“, zu erobern. Ging letztes Mal die Reise von Wicklow nach Sydney, startet er diesmal von da, um auf vielen Wegen und noch mehr Umwegen nach Tokio zu reisen.
Es ist eine sehr interessante und abenteuerliche Reise, auf der wir Charley und seine kleine Crew (wieder dabei sein alter Spießgeselle Claudio von Planta an der Kamera) begleiten.
Dabei treten sehr spannende Kontraste zwischen Tradition und Moderne zutage: teils besucht Charley Einheimische, die sehr zurückgezogen im Dschungel leben und in sehr einfachen Gemeinden, auch ein Kloster (mit einem schrägen Mönch, der fürchterlichstes Arnold-Schwarzenegger-Englisch spricht!) besichtigt er. Auf der anderen Seite macht er auch immer wieder Station in Metropolen mit Millionen von Einwohnern, Wolkenkratzern, Hochgeschwindigkeitszügen und mehr.
Allerdings kam mir dieser Teil „motorradlastiger“ vor als der 1. Teil, da Charley immer wieder Etappen auf den verschiedensten Motorrädern absolviert und auch viele Kontakte zu einheimischen Motorradfans und –clubs hat.
Auf der Reise stoßen sie immer wieder auf ungeplante Hindernisse wie z.B. Einreiseverbote von einem Land in ein anderes, das Umdenken und geänderte Reiserouten erfordert. Auch ihre geplanten Fährüberfahrten stehen unter keinem guten Stern (Monsun etc.), so dass die Reise letztlich doch ein wenig anders verläuft als geplant. Auch Unicef-Projekte stehen wieder auf Charleys Reiseplan und ich finde es sehr schön, dass ihm diese Besuche am Herzen liegen. Schön finde ich die Gastfreundschaft, die Charley immer wieder entgegenschlägt, die Kontakte, die er auf seinen Reisen knüpft und auch die Geschichten, die er auf seinen Reisen erlebt.
Witzig fand ich allerdings, dass ich den Eindruck hatte, Charley hätte auf der gesamten Reise immer dieselben Klamotten getragen…
Ich hatte mit den beiden DVDs wieder großen Spaß und kann sie allen englischsprechenden, abenteuerlustigen Eulen nur wärmstens ans Herz legen. Ich warte jetzt darauf, dass es das Buch dazu bald gibt (aber leider kommt es erst im April überhaupt erst einmal in englisch raus *seufz*).