Cook Mal - Martina Frank

  • Kurzbeschreibung
    Aller Anfang ist einfach? Diese Frage steht gleich zu Beginn des Buches, gedruckt auf Stapeln benutzten Blümchen-Geschirrs. Es hat also geschmeckt, die Teller sind leer und das macht Mut. Und dann zeigt Cook mal, dass es mit dieser kleinen Starthilfe ziemlich einfach ist, ein Chili Chicken oder Knoblauchscampi auf den Tisch zu bringen. Denn egal wo man das Buch aufschlägt, die Rezepte sind so anfängertauglich erklärt, dass auch ein bloody Beginner gleich loslegen kann. Mmh lecker, erst ein warmes Süppchen, dann einen klassischen Rinderbraten mit Ofengemüse, oder doch lieber Ratatouille? Wow, das Beilagen-Poster an den Kühlschrank gepinnt, fällt die Wahl nicht leicht, bei über 60 Rezepten und vielen Ideen für Schnelles aus Eiern, Früchten oder aufs Brot. Und wie war das gleich noch mal mit dem Zwiebelschneiden oder dem Serviettenfalten? Ach ja, die Illustrationen zeigen genau, wie es geht und inspirieren auch für eine gelungene Tischdeko. Die Gäste können kommen!


    Meine Rezension
    Ein weiteres Kochbuchschnäppchen :grin für nur 4,99 statt den regulären 14,90, das ich sehr gerne durchgeblättert habe.


    Es beginnt mit Fragen, die gerade Kocheinsteiger plagen: Welche Utensilien braucht man wirklich? Welche Lebensmittel gehören im Kühlschrank wohin und wielange halten sie sich im Kühli oder in der Vorratskammer? Welche Vorräte sollten sinnigerweise immer im Haus sein? Welche Garmethoden gibt es?


    Dann beginnt der Rezeptteil, der durch sehr ansprechende Fotos besticht, die einzelnen Rezepte sind oft noch mit Zeichnungen anschaulich bebildert. Dazu kommen noch Tipps zu den Rezepten und weitere Zubereitungsvarianten.


    Auch Tipps, die einem später in Fleisch und Blut übergehen werden, finden sich wie z.B. Zutaten vorbereiten und in Reichweite stellen, Ofen vorheizen etc. Alles Dinge, die man als Anfänger vielleicht noch nicht bedenkt.


    Doch nicht nur Einsteiger werden ihre Freude an diesem Buch haben. Auch ich als alter Hase habe noch etliches für mich gefunden. So habe ich z.B. noch nie eine Hühnerbrühe gekocht (macht Mutti *grins*) – jetzt habe ich endlich selbst einmal ein gutes Rezept dafür. Auch Mamas „nasser“ Kartoffelsalat ist nun kein Geheimnis mehr und auch Rezepte für Kraut- und Möhrensalat werde ich demnächst ausprobieren.


    Das Buch besticht durch einfach nachzukochende Rezepte ohne Schnickschnack, die aber dennoch etwas hermachen und sehr lecker aussehen. Mein Fazit: Nicht nur für Einsteiger geeignet. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Liebe Batcat,


    ich habe absolut keine Ahnung vom Kochen - und ich kann auch nicht kochen. Trotzdem faszinieren mich deine Kochbuch-Rezis. Du treibst einen wirklich an den Kochtopf!!!


    Ich hätte nie gedacht, dass man Kochbücher so toll rezensieren kann!


    Ganz lieben Dank an dich! :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.