Forensic Files - Das Chamäleon - Alane Ferguson (ab ca. 17 Jahren)

  • 255 Seiten
    cbj Verlag
    Originaltitel: The Angel of Death
    Übersetzt von Coralie Brandt


    2. Teil der Serie um die jugendliche "Ermittlerin" Cameryn


    Kurzbeschreibung
    Cameryns Lehrer wurde ermordet. Im Zuge der Ermittlungen trifft sie auf den attraktiven Kyle, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Dabei würde sie ihren Verstand jetzt dringend brauchen, denn der Täter ist näher, als sie denkt.


    Die neue brillante Krimiserie rund um die Tochter eines Pathologen
    Eine junge starke Heldin für junge Leser mit starken Nerven


    Über den Autor
    Alane Ferguson, geb. 1957 in Cumberland, Maryland, studierte Journalismus an der Universität von Utah und am Westminster College. Neben zahlreichen anderen Nominierungen und Auszeichnungen wurde sie 2007 für "Forensic Files. Das Mädchenspiel" für den Edgar Allan Poe Award, den Oscar unter den Krimi-Preisen, nominiert. Alane Ferguson hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in Elizabeth, Colorado.


    Meine Meinung
    Dieser zweite Band der Serie spielt nur wenig später nach dem Auftaktband „Das Mädchenspiel“ und knüpft an dessen Ereignisse an. Cameryn ist eine 17jährige Jugendliche und entwickelt sich in Bezug auf ihre Beziehung zu ihrer Mutter, die sie und ihren Vater vor vielen Jahren verlassen hat, weiter. Sie nimmt Kontakt zu ihr auf, was jedoch ihr Verhältnis zu ihrem Vater und ihrer Großmutter belastet, mit welchem sie unter einem Dach wohnt. Dies ist die Rahmengeschichte.


    Der Krimiteil ist wieder eher nur Nebensache, Cameryn wird langsam erwachsen und emanzipiert sich langsam von ihrem Vater und ihrer Großmutter. Dies ist für mich als Erwachsene etwas langweilig, aber für die Zielgruppe sicherlich nicht.
    Ein Lehrer von Cameryn wird ermordet. Da sie die Assistentin von ihrem Vater ist, ist sie auch wieder bei der notwendigen Autopsie der Leiche anwesend. Aus diesem Grund sollten dieses Buch, wie auch schon das Erste, nur Jugendliche mit Interesse daran bzw. stärkeren Nerven gelesen werden. Auch ermittelt sie wieder auf eigene Faust, auch wenn sie von ihrem Privatleben sehr in Anspruch genommen wird …


    Insgesamt hat es mir gut gefallen und ich bin auf den nächsten Teil, „Der Blutring“, welcher im Frühjahr 2010 erscheinen soll, gespannt. Ich lag nicht ganz richtig mit meiner Vermutung, wer der Mörder ist. Aber ich wurde gut unterhalten.


    Altersempfehlung
    Da eine Autopsie genau beschrieben wird und die Geschichte auf einem vergleichsweise hohen Niveau erzählt wird, würde ich dieses Buch für ältere Jugendliche (ab ca. 17 Jahren) und an jüngere (und natürlich auch an ältere ;-)) Erwachsene empfehlen.