ETA: Mittlerweile ist auch die deutsche Übersetzung erschienen; ich habe die ISBN und den Titel entsprechend angepasst.
Dies ist der vierte Teil um Omar Yussef. Da bereits drei Teile ins Deutsche übersetzt wurden, ist sicher über kurz oder lang (eher wohl lang) mit einer Übersetzung dieses Teils zu rechnen.
1) The Bethlehem Murders (Der Verräter von Bethlehem)
2) The Saladin Murders (Ein Grab in Gaza)
3) The Samaritan's Secret (Der Tote von Nablus)
4) The Fourth Assasin (Der Attentäter von Brooklyn)
Über den Autor (Amazon)
Matt Beynon Rees wurde 1963 in South Wales geboren. Er war lange Jerusalemer Bürochef der "Time", für die er weiterhin schreibt. Er spricht u. a. Arabisch und Hebräisch und ist der Autor von "Cain's field: Faith, Fratricide and Fear in the Middle East". Für seine Omar Jussuf-Krimis Der Verräter von Bethlehem (2008) und Ein Grab in Gaza (2009), erhielt er u. a. den "John Creasey Dagger der CWA". Matt Beynon Rees lebt mit seiner Familie in Jerusalem.
Kurzbeschreibung (Amazon)
When Omar Yussef travels to New York for a UN conference, he is eager to see his youngest son, Ala. But the discovery of a decapitated corpse in his son's empty apartment catapults him into a police enquiry full of contradictions. In his desperation to clear Ala's name, Omar's investigations place him at the heart of a deadly international conspiracy.
Mir hat auch dieser Fall wieder gut gefallen. Mit Omar Yussef lernt man immer viel, man wird gut und amüsant unterhalten. Mit Charme und Chuzpe ermittelt sich Yussef durch Brooklyn, wo Tote seinen Weg pflastern, vermisst natürlich wieder das Essen seiner Frau und freut sich dann doch, wieder im warmen Bethlehem – mit all seinen Problemen – zu sein.
Am Anfang fand ich den Titel noch etwas spoilerisch, aber Handlung entwickelt sich dann doch noch so, dass dem letztendlich nicht so war.
Ich gebe 8 Punkte.
.