TRACY TRIVAS - THE WISH STEALERS
Derzeit nur auf Englisch erhältlich!
Kurzbeschreibung
Griffin Penshine is always making wishes. But when a sinister old woman tricks her into accepting a box of eleven shiny Indian Head pennies from 1897, Griffin soon learns these are no ordinary pennies, but stolen wishes.
This box of labeled pennies comes with a horrible curse: People in possession of the stolen coins are Wish Stealers, who will never have their wishes granted.... In fact, the opposite of what they've wished for will happen. Griffin must find a way to return these stolen wishes and undo the curse if her own wishes are to come true.
But how can Griffin return wishes to strangers who might not even be alive? Her journey leads her to ancient alchemists, Macbeth's witches, and a chance to help people in ways she never imagined, but the temptation of the Wish Stealers' dark and compelling power is growing stronger. Can Griffin reverse the curse in time to save herself and the people she loves?
Autorin
TRACY TRIVAS, a graduate of Dartmouth College, won a Dartmouth Graduate Fellowship to study Victorian Literature at Oxford University, England. She received her Masters Degree in English from Middlebury College. She directed a Gifted and Talented program in a Los Angeles private school and has published gifted and talented workbooks as well as an adult non-fiction book, A Princess Found. The Wish Stealers is her first book for children. She lives in California with her family.
Meine Meinung
Griffin Penshine ist ein Mädchen, das jede Gelegenheit nützt, um sich etwas zu wünschen und an deren Erfüllung glaubt. Ihr Vertrauen gerät allerdings ins Wanken, als eine uralte Dame in einem Kuriositätengeschäft ihr eine Schachtel mit Glückspennies schenkt. Denn es handelt sich nicht um irgendwelche Pennies, sondern um gestohlene Wünsche. Griffin ist nun ein "Wish Stealer", ein Wunschdieb und für Wunschdiebe gibt es drei Regeln: Ihre guten Wünsche werden sich nicht erfüllen. Ihre bösen Wünsche werde sich erfüllen. Wenn sie jemandem von dem Fluch erzählen, wird für denjenigen nie ein Wunsch in Erfüllung gehen. Und Griffin hat keine Zeit zu verlieren, denn sie hat viele wichtige Wünsche, ein Geschwisterchen auf dem Weg, eine kranke Großmutter und das Einzige, das den Fluch brechen kann, ist die Rückgabe der gestohlenen Wünsche an den Wünschenden oder jemanden mit dem gleichen Herzenswunsch.
Was für ein wunderschönes Jugendbuch mir da in die Hände gefallen ist. Es steckt voller Liebe und Lebensweisheit. Ohne belehrend zu sein und unter Zuhilfenahme einer märchenhaften, fast parabelhaften Geschichte, vermittelt Tracy Trivas dem Leser die Wichtigkeit des Glaubens an sich selbst, an eigene Wünsche, an die innere Schönheit und das Große, das man aus dem Kleinen machen kann. Dazu kommt der tatsächliche Hilfeaspekt, denn das im Roman verwendete Charity-Projekt "Pennies for the Planet" gibt es wirklich und ist eine großartige Sache.
Endlich einmal Jugendliteratur, die nicht nur auf die Liebesprobleme und Alltagssorgen von Teenagern fixiert ist, sondern sie in liebevoller, märchenhafter Weise dazu auffordert, aktiv zu sein und ein "Wish Giver" zu werden. Wunderhübsch geschrieben, in lebendiger Sprache, mit, das merkt man, sehr viel Herzblut dahinter. Mit "All appears to change when we change", einem der 50 kleinen Zitate zum Thema Wünschen, Verändern, Glauben, die jedes Kapitel abschließen, möchte ich dieses Buch allen jüngeren und älteren Träumern ans Herz legen, die auch schon einmal beim Anblick einer Sternschnuppe, einer Wimper oder eines Glückskäfers heimlich etwas gewünscht oder einen Penny in einen Brunnen geworfen und fest an die Wunscherfüllung geglaubt haben!
9/10 Punkten!
lg Claudia