Ruth von Francine Rivers

  • Eine Familientragödie steht am Anfang. Der Verlust der liebsten Menschen, Einsamkeit, das Gefühl totaler Verlassenheit in einem fremden Land, einer fremden Kultur, einem anderen Glauben; Nachdem ihr Mann und ihre beiden Söhne tot sind, scheint es, als stünde Noomi vor dem Nichts, allein in der Fremde. Doch ihre junge moabitische Schwiegertochter Ruth bleibt bei ihr, auch als Noomi sich entschließt, in ihre alte Heimat zurückzukehren, nach Bethlehem. Dort treffen sie auf einen Mann, dessen Großherzigkit und echterGlaube ihnen wiederHoffnung schenken. Es ist Boas, der Sohn Rahabs.


    Francine Rivers ist in Amerika eine mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und auch im deutschen Sprachraum ist sie - vor allem mit der sehr erfolgreichen Hadassa - Triologie - rasch einem größeren Publikum bekannt geworden. Zusammen mit ihrem Mann Rick und ihren drei Kindern lebt sie in Kalifornien.
    Francine Rivers betrachtet ihr Schreiben als eine Möglichkeit, Jesus näher zu kommen und ihn für das zu preisen, was er in ihrem Leben getan hat und tut.



    Francine Rivers lässt uns in ihrem mitreißenden Porträt in die archaische Welt der frühen Berichte der Bibel eintauchen, in der jedoch viele Fragen und Probleme überrschend aktuell sind.



    Dies ist das dritte Buch von fünf kurzen (ca. 170-200 Seiten) Romanen über die Frauen im Stammbaum Jesu.


    Es liest sich sehr flüssig und hält sich wirklich nahe an die Erzählung aus der Bibel.
    Die Autorin arbeitet hier Details heraus, die in der Bibel nicht so gut rüberkommen oder einfach verschwinden.
    Das Buch hat mich schon als Kind immer interessiert, da meine Mutter auch Ruth heißt. In diesem Buch von Francine Rivers allerdings, konnte ich die komplette Geschichte von Ruth auf eine ganz neue Weise entdecken.



    Weitere Bände :


    Tamar, eine Frau der Hoffnung
    Rahab, eine Frau des Glaubens
    Ruth, eine Frau der Liebe
    Batseba, eine Frau, die grenzenlose Gnade empfing
    Maria, eine Frau des Gehorsams



    Auch wenn die Autorin sagt, es wären historische Romane, finde ich dennoch, dass man sie hier in dieser Kategorie erwähnen sollte.

  • Wobei doppelte Vorstellungen leider nicht ganz so gut sind, da diese Vorstellungen dann auch doppelt in unserem Verzeichnis landen. Es wäre also schön, wenn man sich auf ein Genre beschränken könnte... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ups ... mea culpa! :wow
    Der Tip stammt wohl ursprünglich von mir ...
    Floortje Zwigtmans Wie Sonne und Mond ist eigentlich ein Jugendbuch, wird in der DroemerKnaur Sonderaktion aber als Erwachsenenbuch vermarktet -- deshalb habe ich Tanzmaus nahegelegt, das Buch in beiden Rubriken vorzustellen ...
    An das Verzeichnis habe ich dabei nicht gedacht. :wow


    Vielleicht genügt der Hinweis darauf, daß das Buch eigentlich ein historischer Jugendroman ist ...
    Suchen tun die Leute ohnehin nicht so sehr im Forum als im Verzeichnis -- oder was sagen die Logs, Morgana?

  • ja, siehe unten (hätte ich auch gleich anfügen können......)
    wenngleich das hier ein bisschen skeptisch stimmt:


    Rivers and her biblical source celebrate Ruth's self-abnegation in a manner deeply at odds with contemporary feminism, but considering the target audience, that may be of little consequence. As part of a larger project to spur evangelical Christian women on to lives of obedience, Rivers's novella achieves its goals admirably.


    :wow

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Als selbstständig denkende und entscheidende Frau möchte ich eigentlich nicht zu einem "Leben in Gehorsam" motiviert werden - wenn das das Ziel des Buchs ist, dann ist das eher nichts für mich. Gegenüber solchen evangelistischen Bemühungen bin ich eben skeptisch, speziell wenn es um eine solche Rolle der Frau geht.


    Das, was ich zitiert habe, empfinde ich schon als recht herbe Kritik an dem Buch.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Wen man sich dessen bewusst ist Iris, sind ihre Bücher durchaus lesenswert. Ich kenne zwar nicht alle, aber die "Hadassa"- Reihe z. Bsp. habe ich sehr gerne gelesen.


    Ich kann mir jedoch vortsellen dass sich "neubekehrte" Autoren zur Aufgabe gemacht haben Menschen für Jesus zu gewinnen.
    Auf der anderen Seite lesen neubekehrte Christen selten säkuläre Literatur, um sich von "bösen" Einflüssen zu schützen.

  • Zitat

    Original von Gemini
    Wen man sich dessen bewusst ist Iris, sind ihre Bücher durchaus lesenswert. Ich kenne zwar nicht alle, aber die "Hadassa"- Reihe z. Bsp. habe ich sehr gerne gelesen.


    Ich sag ja nicht, daß meine Ansicht eine allgemeingültige Regel ist. Trotzdem: Den Weg zur Kasse hat keines ihrer Bücher bei mir geschafft. Für eine Auseinandersetzung mit Fundamentalisten aller Art ist mir schlichtweg meine Zeit zu schade.